
Württembergische
ZBU + BZGU20 + ZGU50
25.04.2023 | Lars Weiland
Württembergische ZBU + BZGU20 + ZGU50 ist einer der Top Tarife der Württembergische Krankenversicherung.
Auch im Vergleich mit 277 Tarifen weiterer 60 Gesellschaften gehört der Tarif ZBU + BZGU20 + ZGU50 zu den allerbesten Tarifen. In unserem Vergleich finden Sie nur sehr wenige bessere oder gleichwertige Tarife.
Leistung: Württembergische ZBU + BZGU20 + ZGU50 übernimmt 70 % der Kosten für Zahnersatz. Dies bewerten wir mit gut. Für Zahnbehandlungen übernimmt die Versicherung 100 % (sehr gut). Die Zahnreinigung bekommt mit einer Erstattung von 100 % ein sehr gut von uns. Die komplette Leistungsübersicht des Tarifs ZBU + BZGU20 + ZGU50 finden Sie folgend.
Bewertung: Württembergische ZBU + BZGU20 + ZGU50 erreicht mit 105 von 130 Punkten fast die Höchstanzahl und damit auch die Note sehr gut 1,4.
- Besonderheiten:
Zahnreinigung: Sehr gut
Keine Wartezeit
Schwierige Gesundheitsfragen
Württembergische
ZBU + BZGU20 + ZGU50
25.04.2023 | Lars Weiland
Württembergische ZBU + BZGU20 + ZGU50 ist einer der Top Tarife der Württembergische Krankenversicherung.
Auch im Vergleich mit 277 Tarifen weiterer 60 Gesellschaften gehört der Tarif ZBU + BZGU20 + ZGU50 zu den allerbesten Tarifen. In unserem Vergleich finden Sie nur sehr wenige bessere oder gleichwertige Tarife.
Leistung: Württembergische ZBU + BZGU20 + ZGU50 übernimmt 70 % der Kosten für Zahnersatz. Dies bewerten wir mit gut. Für Zahnbehandlungen übernimmt die Versicherung 100 % (sehr gut). Die Zahnreinigung bekommt mit einer Erstattung von 100 % ein sehr gut von uns. Die komplette Leistungsübersicht des Tarifs ZBU + BZGU20 + ZGU50 finden Sie folgend.
Bewertung: Württembergische ZBU + BZGU20 + ZGU50 erreicht mit 105 von 130 Punkten fast die Höchstanzahl und damit auch die Note sehr gut 1,4.
- Besonderheiten:
Zahnreinigung: Sehr gut
Keine Wartezeit
Schwierige Gesundheitsfragen
Inhaltsverzeichnis
Erst vergleichen und Geld sparen!
ZBU + BZGU20 + ZGU50 mit 277
anderen Tarifen vergleichen
Bewertung
So haben wir die Tarifleistungen des Tarifs ZBU + BZGU20 + ZGU50 bewertet
Unsere Testbewertung
Testbericht
So bewerten wir die Vertragsbedingungen des Tarifs Württembergische ZBU + BZGU20 + ZGU50
Apps zum Rechnungen einreichen und Kontakt
Für die Württembergische gibt es Apps im Google und Apple Store. Beide sind für das Einreichen von Rechnungen als eher befriedigend einzuordnen.
Ausreichend
2.5 von 5 PunkteKundenbewertungen im Apple und Google App Store beschreiben die Württembergische Apps, die das Einreichen von Rechnungen ermöglichen sollen, als „schlecht umgesetzt“ und deren Foto-Funktion teilweise als „grauenhaft“.
Etwas bessere 3,8 Punkte im Apple Store als bei Google (2,5) reichen insgesamt nur für die Note befriedigend.
Um Ihre Rechnungen bei der Württembergische einzureichen, gibt es noch den Postweg sowie ein vorgefertigtes Leistungsantrags-Formular.
Erfahrungen
Goldsiegel auf einem Bewertungsportal und Note “sehr gut” für die Württembergische
Sehr gut
5 von 5 PunkteKunden sind laut ihren Erfahrungsberichten mit der Württembergische “rundum zufrieden” und bezeichnen deren Schadenbearbeitung als “problemlos, schnell und unbürokratisch”.
Nach aktuellem Stand gibt es auf eKomi knapp 7.000 Kundenbewertungen der Württembergische, die zu über 95 Prozent positiv sind.
Mit 4,8 Sternen auf eKomi erhält die Württembergische von uns die Endnote “sehr gut”.
Württembergische ZBU + BZGU20 + ZGU50
Erstattungsbeispiel für eine Implantatbehandlung
- Ein Implantat kostet für dieses Beispiel 1.900,00 € (zwischen 1.600 und 2.500 €)
- Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt dabei 65-75 % der Kosten der Regelversorgung (z.B. Brücke)
- Der Tarif ZBU + BZGU20 + ZGU50 übernimmt bis zu 70 % des Eigenanteils
Hochwertiges Implantat aus Keramik
Gesamtkosten: 1540 €
| Kostenübernahme durch gesetzl. Krankenvers. | 360 € |
| Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung | 1180 € |
| Eigenanteil mit Zahnzusatzversicherung | 462 € |
| Sie sparen | 1078 € |
Württembergische ZBU + BZGU20 + ZGU50
Erstattungsbeispiel: Professionelle Zahnreinigung (PZR)
- Eine einzelne professionelle Zahnreinigung kostet 100 € (zwischen 80 und 120 €)
- Durch eine professionelle Zahnreinigung bleiben Ihre Zähne länger gesund und erhalten
- Der Tarif ZBU + BZGU20 + ZGU50 übernimmt bis zu 100 % des Eigenanteils
Beispielkosten für eine PZR beim Zahnarzt
Gesamtkosten: 120 €
| Kostenübernahme durch gesetzl. Krankenvers. | 0 € |
| Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung | 120 € |
| Eigenanteil mit Zahnzusatzversicherung | 0 € |
| Sie sparen | 120 € |
Tarife vergleichen
ZBU + BZGU20 + ZGU50 mit anderen Tarifen vergleichen
- Garantierten Versicherungsabschluss
- Mit 277 Tarifen größte Auswahl in Deutschland
- Nirgendwo-Günstiger Garantie
Kontakt
Unsere Berater bringen Licht in den Dschungel der Versicherungen
| Mo - Fr | 9 - 18 Uhr |
| Sa - So | geschlossen |