Die Bayerische Zahnzusatzversicherung
Die besten Die Bayerische Zahnzusatzversicherungen im Test 2023


    Sehr gut (0.5)

    Erst vergleichen und Geld sparen!
    Die Bayerische Tarife mit anderen
    Gesellschaften vergleichen


    96% Empfehlungen96% Empfehlungen
    4,8 / 5 auf Google4,8 / 5 auf Google
    “Bei Frau C. fühlt man sich sehr gut und top beraten.”Simone H.

    Zur Versicherunggesellschaft
    Die Bayerische Zahnzusatzversicherung Tarife Vergleich | Test (09/23)

    Die Bayerische Versicherung bietet neben allen gängigen Versicherungssparten auch sehr leistungsstarke Zahnzusatzversicherung-Tarife an.

    Als Vergleichsportal mit Spezialisierung auf Zahnzusatzversicherungen testen und bewerten wir ausschließlich die Zahnzusatzversicherungen der die Bayerische Versicherung und vergleichen diese mit denen von weiteren 60 Versicherungsgesellschaften am Markt.

    Die Bayerische verfügt über drei Zahnzusatzversicherung-Tarife. Alle drei Tarife sind “Sehr gut” bewertet. Insbesondere der Tarif Die Bayerische ZAHN Prestige sticht mit der Bestnote Sehr gut (1,0) heraus. Auch Stiftung Warentest hat dem Tarif die Bestnote “Sehr gut” (0,5) gegeben. Es gibt nur sehr wenige Tarife auf unsrem Portal, die ebenfalls mit der Bestnote ausgezeichnet sind.

    Darüber hinaus punktet Die Bayerische mit ihren Tarifen im Preis-Leistungsvergleich. In einigen Altersgruppen sind die Bayerische Zahnzusatzversicherungen sogar Preis-Leistungssieger.

    Um einen optimalen Überblick über die enthaltenen Leistungen der Die Bayerische Zahnzusatzversicherung Tarife zu erhalten, klicken Sie einfach nachstehend unter dem jeweiligen Tarifnamen auf “Details anzeigen”.

    Dort finden Sie zudem nähere Informationen über die jeweils geltenden Einschränkungen, die sich zum Teil je Tarif unterscheiden.

    • Der beste Tarif der Die Bayerische: Die Bayerische ZAHN Prestige ist unser Top Tarif der Die Bayerische und überzeugt mit rundum sehr guten Leistungen.
    • Stiftung Warentest ausgezeichnet: ZAHN Prestige mit Note 0,5 (Sehr gut), ZAHN Komfort mit Note 1,3 (Sehr gut).
    • Die Bayerische ZAHN Prestige: Sie erhalten 100 % der Kosten für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Zahnreinigung (max. 200 € im Jahr) zurück.
    • Bei Abschluss 15 € Gutschein: Bei Wahl einer Zahnzusatzversicherung über unser Portal erhalten Sie einen 15 € Gutschein von Amazon, Media Markt, Zalando, uvm.
    • Unsere Experten beraten Sie kostenlos: Gerne beraten wir Sie kostenlos und umfangreich zu allen Tarifen per Telefon und E-Mail.
    • Kostenloses & unverbindliches Die Bayerische Angebot: Wir stellen Ihnen Ihr Angebot direkt online, per E-Mail oder auf Wunsch kostenlos per Post zur Verfügung.

    Vergleich
    Die Bayerische Tarife im Vergleich

    Testberichte
    Wir haben für Sie die besten
    Die Bayerische-Tarife ausführlich getestet

    1,0
    Sehr gut

    Die Bayerische
    ZAHN Prestige

    12.09.2023, 08:36 | Von: Lars Weiland

    Die Zahnzusatzversicherung Die Bayerische ZAHN Prestige ist der beste Tarif der Versicherung Die Bayerische.

    Im Vergleich mit 277 Tarifen ist der Tarif ZAHN Prestige einer der besten Tarife (Top 10!). Sie finden nur sehr wenige bessere oder gleichwertige Tarife in unserem Vergleich.

    Leistung: Die ZAHN Prestige Zahnzusatzversicherung bietet eine sehr gute Kostenerstattung für Zahnersatz (100 %) wie z. B. Implantate, Kronen und Brücken. Für Zahnbehandlung werden 100 % erstattet, für Zahnreinigung 100 % (max. 200 € im Jahr). Somit schneidet dieser Tarif in allen Leistungskategorien mit sehr gut ab. Mehr zur Leistung des Tarifs ZAHN Prestige finden Sie in der folgenden Tabelle.


    Sehr gut (0.5)
    1,3
    Sehr gut

    Die Bayerische
    ZAHN Komfort

    12.09.2023, 08:36 | Von: Lars Weiland

    Die Zahnzusatzversicherung Die Bayerische ZAHN Komfort ist der leistungsschwächste Tarif der Versicherung Die Bayerische.

    Im Vergleich mit 277 Tarifen gehört der Tarif ZAHN Komfort zu den allerbesten Tarifen. Sie finden nur sehr wenige gleichwertige Tarife in unserem Vergleich.

    Leistung: ZAHN Komfort der Die Bayerische erstattet Ihnen für Zahnersatz 80–90 %. Wir bewerten diese Leistung mit gut. Bei Zahnbehandlungen bekommen Sie 100 % der Kosten erstattet (sehr gut) und für Zahnreinigung 100 %, max. 200 € im Jahr (sehr gut).

    Alle Details zu den Leistungen des Tarifs finden Sie folgend in der tabellarischen Tarifbewertung.


    Der Tarif wurde von Stiftung Warentest mit Sehr gut (1,4) bewertet.
    Ausgabe: 6/2023

    1,7
    Gut

    Die Bayerische
    ZAHN Smart

    18.09.2023, 07:46 | Von: Lars Weiland

    Der Tarif ZAHN Smart der Die Bayerische ist einer der Top 4 Tarife der Versicherung Die Bayerische.

    Im Vergleich mit den Tarifen weiterer 60 Gesellschaften ist der Tarif ZAHN Smart ein absoluter Spitzentarif. In unserem Vergleich finden Sie nur sehr wenige bessere oder gleichwertige Tarife.

    Leistung: Die Bayerische ZAHN Smart schneidet bei der Leistung Zahnersatz mit gut ab. Sie bekommen somit 80 % der Kosten für hochwertigen Zahnersatz erstattet. Für Zahnbehandlungen erhalten Sie 80 % (gut) und für Zahnreinigung 100 % (max. 160 € im Jahr) der Kosten zurück. Die komplette Leistungsübersicht des Tarifs ZAHN Smart finden Sie folgend.


    Der Tarif wurde von Stiftung Warentest mit Gut (1,7) bewertet.
    Ausgabe: 6/2023

    Erfahrungsberichte
    So bewerten Kunden Ihre Erfahrungen mit
    Die Bayerische

    Erfahrungen mit Die Bayerische
    Bewertungen für Die Bayerische auf nur einem Portal im Durchschnitt “befriedigend”

    Für Die Bayerische teilten nur knapp über 200 Kunden ihre Erfahrungen auf TrustPilot. Dabei berichten sie mit “vorbildlicher, schneller und unkomplizierter Abwicklung” von positiven, bei “Zahnzusatzversicherung windet sich aus Pflicht” aber auch von schlechten Erfahrungen.

    Mit aktuell 238 Bewertungen auf TrustPilot erhält Die Bayerische dort 3,7 Gesamtpunkte.

    Somit vergeben wir der Bayerischen ebenfalls die Gesamtnote “befriedigend”.

    Wissensdatenbank
    Häufige Fragen zu den
    Die Bayerische Tarifen

    Was leisten die Bayerische Zahnzusatzversicherung-Tarife?

    • 3 verschiedene Tarife für die Zahnzusatzversicherung
    • Alle Tarife erstatten die Regelversorgung bei Zahnersatz zu 100 %
    • Für über die GKV Regelversorgung hinausgehende Leistungen betragen die Leistungssätze für Zahnersatz zwischen 80 und 100 %
    • Alle Tarife mit Note sehr gut von uns und Stiftung Warentest

    Wir analysieren die verfügbaren Tarife der Die Bayerische Zahnzusatzversicherung auf ihr Preis- und Leistungsniveau und vergleichen dieses mit dem von 60 anderen Versicherern.

    Die Bayerische Zahnzusatzversicherung Tarife unterscheiden sich hauptsächlich innerhalb ihrer Leistungen für die Bereiche Zahnbehandlung (Parodontose- sowie Wurzelbehandlung, hochwertige Kunststofffüllungen), Zahnersatz (Kronen, Brücken, Implantate, Inlays), professionelle Zahnreinigung und Kieferorthopädie.

    Bayerische Zahn Prestige

    Der Die Bayerische Zahn Prestige Tarif beinhaltet die höchstmöglichen Leistungssätze in allen Bereichen der Zahnbehandlung, Zahnersatz, professionelle Zahnreinigung sowie Kieferorthopädie. Für Zahnbehandlungen erstattet der Tarif Die Bayerische Zahn Prestige 100 % aller anfallenden Kosten. Das sind hochwertige Kunststofffüllungen, Parodontalbehandlungen, Wurzelbehandlung und -Resektion als auch Schleimhauttransplantation und Wurzellängenmessung.

    Bei Zahnersatz leistet der Tarif Zahn Prestige ebenfalls zu 100 %. Das gilt zum einen für die Regelversorgung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), des Weiteren aber auch für alle hochwertigen Versorgungsmaßnahmen. Somit sind Kosten für Zahnersatz wie Kronen, Brücken, Implantate und Inlays ebenfalls zu 100 % abgedeckt.

    Der Tarif Die Bayerische Zahn Prestige erstattet außerdem Kosten für professionelle Zahnreinigung. Die Kostenübernahme ist hierbei auf 200 Euro pro Jahr begrenzt.

    Kieferorthopädie ist ohne eine Altersbegrenzung enthalten und der Tarif somit gleichermaßen für Kinder als auch Erwachsene geeignet. Die genaue Leistung hängt jedoch von einer Vorleistung durch die GKV ab. Zusätzlich ist der maximale erstattungsfähige Betrag begrenzt. Für Erwachsene beträgt der Erstattungssatz 100 % bei Vorleistung der GKV (dies ist bei schweren Zahnfehlstellungen und medizinischer Notwendigkeit der Fall).

    Dasselbe gilt für Kinder der Kieferindikationsgruppe (KIG) 3 bis 5. Liegt hingegen nur eine leichte Zahnfehlstellung der KIG 1-2 vor, reduziert sich der Erstattungssatz sowohl für Kinder als auch Erwachsene auf 80 %. Für Erwachsene und Kinder bis KIG 2 ist der Erstattungsbetrag auf maximal 2.000 Euro über die gesamte Vertragslaufzeit begrenzt, für Kinder der KIG 3 bis 5 auf 1.500 Euro.

    Die Bayerische bietet mit ihrem Zahn Prestige Tarif zudem eine Sonderleistung für Akupunktur-, Narkose- und Hypnose-Maßnahmen. Diese Maßnahmen werden mit einer Begrenzung von 200 Euro je Kalenderjahr erstattet.

    Hinsichtlich der Benotung des Die Bayerische Zahn Prestige Tarifs waren wir uns mit Stiftung Warentest einig: bei uns erhält er die Note sehr gut mit einer glatten 1,0 und bei Stiftung Warentest sogar die Bestnote von 0,5.

    Es gibt nur wenige Zahnzusatzversicherung Tarife anderer Versicherer, die ein vergleichbares Leistungsniveau wie der Die Bayerische Zahn Prestige aufweisen können. Mit sehr guten Leistungen über alle Bereiche hinweg landet der Die Bayerische Zahnzusatzversicherung Tarif Zahn Prestige sowohl für Kinder als auch Erwachsene in den Top 10 gleichwertiger Tarife. Mit einem Preis von 18,60 Euro für Kinder (15-jährige versicherte Person) und 32,60 Euro für Erwachsene (35-jährige versicherte Person) erzielt Zahn Prestige den 7. und 8. Rang von 10 Zahnzusatzversicherung Tarifen mit vergleichbarem Leistungsniveau.

    Highlights des Tarifs:

    • 100 % Erstattung für Zahnbehandlung
    • 100 % Erstattung für Zahnersatz
    • Professionelle Zahnreinigung bis 200 Euro jährlich
    • Kieferorthopädie für Erwachsene und Kinder, je nach KIG und Vorleistung der GKV
    • Sonderleistung für Akupunktur, Narkose und Hypnose 200 Euro jährlich
    • Keine Wartezeit

    Die Bayerische Zahn Komfort

    Gegenüber dem Die Bayerische Zahn Prestige enthält der Zahn Komfort Zahnzusatzversicherung Tarif leicht reduzierte Leistungen im Bereich Zahnersatz.

    Der Bereich Zahnbehandlung ist hingegen genauso zu 100 % abgedeckt, also tragen Sie keinen Eigenanteil mehr für hochwertige Kunststofffüllungen, Parodontal- oder Wurzelbehandlungen.

    Der genaue Erstattungssatz für Zahnersatz (Kronen, Brücken, Implantate, Inlays) ist derweil von der Pflege des Bonusheftes abhängig. Bei einer Regelversorgung durch die GKV beträgt er zwar 100 %, für darüber hinausgehende Leistungen gibt es ohne Bonusheft-Pflege (unter 5 Jahre) aber nur 80 %. Dieser Erstattungssatz erhöht sich bei einer Bonusheft-Pflege von über 5 Jahren auf 90 %.

    Die Bayerische Zahnzusatzversicherung Zahn Komfort enthält dieselben Leistungen für professionelle Zahnreinigung wie der Die Bayerische Zahn Prestige. Es erfolgt also eine Erstattung von bis zu 200 Euro pro Kalenderjahr.

    Auch die Leistungen für Kieferorthopädie sind beim Zahn Komfort identisch. Die Erstattung für Erwachsene erfolgt abhängig von der Vorleistung der GKV mit 80 bis 100 % und einer Grenze von 2.000 Euro. Für Kinder bis KIG 2 beträgt er ebenso 80 % (max. 2.000 Euro), bei KIG 3 bis 5 100 % und einer Grenze von 1.500 Euro.

    Die Sonderleistung für Akupunktur-, Narkose- Hypnose-Maßnahmen ist in Zahn Komfort ebenso enthalten. Genau wie beim Zahn Prestige Tarif beläuft sich die Leistung hier auf maximal 200 Euro jährlich.

    Wer ein regelmäßig geführtes Bonusheft aufweisen kann, ist mit dem Zahn Komfort Tarif demnach fast genauso gut beraten wie mit der Die Bayerische Zahnzusatzversicherung Zahn Prestige. Da sich beide Tarife sehr stark in ihrem Leistungsspektrum ähneln, vergaben wir auch für Zahn Komfort die Note sehr gut (1,1). Bei Stiftung Warentest erhielt Zahn Komfort ebenfalls die Note sehr gut (1,3).

    Im Preis-Leistungsvergleich bewegt Zahn Komfort sich bei Versicherung von Kindern im Mittelfeld, für erwachsene versicherte Personen hingegen erreicht er eine besonders hohe Platzierung. Während über 20 andere Zahnzusatzversicherung Tarife von vergleichbarem Leistungsniveau existieren, belegt Zahn Komfort mit einem Monatsbeitrag von 16,30 Euro (15-jährige versicherte Person) bzw. 21,50 Euro (35-jährige versicherte Person) in diesem Vergleich einen äußerst guten 12. und 3. Platz.

    Highlights des Tarifs:

    • 100 % Erstattung für Zahnbehandlung
    • 80 bis 90 % Erstattung für Zahnersatz je nach Bonusheft-Pflege, Regelversorgung 100 %
    • Professionelle Zahnreinigung bis 200 Euro jährlich
    • Kieferorthopädie für Kinder und Erwachsene, je nach KIG und Vorleistung der GKV
    • Sonderleistung für Akupunktur, Narkose und Hypnose 200 Euro jährlich
    • 0 bis 6 Monate Wartezeit

    Die Bayerische Zahn Smart

    Zahn Smart ist ein Zahnzusatzversicherung Tarif der Die Bayerische, der ebenfalls grundlegende Leistungen in allen Bereichen beinhaltet.

    Für Zahnbehandlung enthält Zahn Smart einen einheitlichen Erstattungssatz von 80 %. Er beteiligt sich also zu 80 % an allen Kosten für hochwertige Kunststofffüllungen, Parodontose- und Wurzelbehandlungen.

    Für Zahnersatz (Kronen, Brücken, Implantate, Inlays) leistet Zahn Smart ebenso mit einem übergreifenden Erstattungssatz von 80 %. Ausnahme hiervon bildet nur die Erstattung der Regelversorgung, die zu 100 % erfolgt.

    Die Leistungen für professionelle Zahnreinigung sind im Zahn Smart Tarif etwas strenger limitiert: Dieser Zahnzusatzversicherung Tarif erstattet maximal zweimal jährlich mit jeweils 80 Euro.

    Die Bayerische Zahnzusatzversicherung Tarifvariante Zahn Smart beinhaltet jedoch keinerlei Leistungen im Bereich Kieferorthopädie. Auch besondere Maßnahmen wie Akupunktur, Narkose und Hypnose werden über Zahn Smart nicht erstattet.

    Wer sich nicht mit Leistungen für Kieferorthopädie absichern möchte und dennoch gute Erstattungen für Zahnbehandlung und Zahnersatz erwartet, ist mit dem Die Bayerische Zahn Smart immer noch gut beraten. Vor allem preislich weiß Zahn Smart zu überzeugen. Setzen wir ihn in den Vergleich von über 30 anderen Zahnzusatzversicherung Tarifen von ähnlichem Leistungsniveau, belegt Zahn Smart einen äußerst hohen Stellenwert. Denn mit einem Monatsbeitrag von 7,50 Euro für Kinder (15 Jahre) und 15,00 Euro für Erwachsene (35 Jahre) liegt Zahn Smart ganz weit vorn auf dem 1. und 2. Platz.

    Highlights des Tarifs:

    • 80 % Erstattung für Zahnbehandlung
    • 80 % Erstattung für Zahnersatz, Regelversorgung 100 %
    • Professionelle Zahnreinigung 2x 80 Euro jährlich
    • 0 bis 6 Monate Wartezeit

    Bayerische Zahn Prestige Plus

    Diese Tarifvariante ist ein „Upgrade“ des Zahn Prestige Tarifs.

    Gegen einen leicht erhöhten Monatsbeitrag erhöhen sich die Leistungen in den Bereichen professionelle Zahnreinigung und die Sonderleistung für Akupunktur, Hypnose und Narkose.

    Zur professionellen Zahnreinigung kommen noch zahnaufhellende Maßnahmen (Bleaching) hinzu.

    Der Erstattungsbetrag dafür ist auf insgesamt 250 Euro pro Kalenderjahr begrenzt. Die Begrenzung für die Sonderleistung (Akupunktur, Narkose und Hypnose) wird zudem aufgehoben.


    Was sind die Aufnahmekriterien bei den Die Bayerische Tarifen?

    • Bei Antragstellung sind drei Gesundheitsfragen zu beantworten
    • Strenge Annahmerichtlinien im Falle von fehlenden Zähnen, bestehenden Prothesen und Vorerkrankungen
    • Bis zu 3 fehlende Zähne versicherbar
    • Bereits begonnene Behandlungen werden nicht abgesichert

    Bei Antragstellung einer Zahnzusatzversicherung bei der Bayerische muss die zu versichernde Person drei Gesundheitsfragen beantworten. Je nach deren Beantwortung entscheidet Die Bayerische darüber, ob ein Vertragsabschluss möglich ist.

    Darauf sollten Sie bei Beantwortung der Gesundheitsfragen achten

    1. Fehlen Zähne, die noch nicht ersetzt sind?

    Nicht unter diese Angabe fallen Weisheitszähne, Milchzähne und mit Zahnkontakt geschlossene Lücken (Lückenschluss). Für alle anderen fehlende Zähne geben Sie deren Anzahl an. Bis zu 3 fehlende Zähne sind versicherbar und führen nicht zu einer Ablehnung des Antrages, jedoch zu einer veränderten Leistungsstaffel. Liegt die Zahl höher, lehnt Die Bayerische den Antrag auf Zahnzusatzversicherung ab.

    2. Besteht eine herausnehmbare Teil- oder Vollprothese?

    Hier geben Sie Prothesen an, die nicht fest im Kiefer verankert sind. Die Beantwortung dieser Frage mit “Ja” führt zu einer Ablehnung des Antrags durch Die Bayerische.

    3. Besteht oder bestand in den letzten 3 Jahren eine/mehrere der folgenden Erkrankungen: Parodontose/Parodontitis oder Zahnschmelzdefekt?

    Nicht anzugeben sind hier eine Karies-Erkrankung sowie Aufbissschienen wegen Zähneknirschen. Liegen jedoch zum Zeitpunkt der Antragstellung entsprechende Behandlungen in den letzten 3 Jahren vor, erfolgt vonseiten der Bayerische eine Ablehnung des Antrags.


    Was sind die Leistungsgrenzen der Die Bayerische Tarife?

    • In den ersten vier Versicherungsjahren gelten Erstattungshöchstgrenzen
    • Zu Vertragsbeginn laufende, geplante oder angeratene Behandlungen sind nicht mitversichert
    • Zu Vertragsbeginn fehlende Zähne sind bis maximal 3 Stück mitversichert und führen zu einer veränderten Leistungsstaffel

    Die Leistungsgrenzen sind vom gewählten Tarif für die Zahnzusatzversicherung abhängig. Außerdem sind sie verändert, sofern eine versicherte Person bei Antragstellung fehlende Zähne aufweist. Die entsprechenden Details sehen Sie in den tabellarischen Übersichten unter dem Kapitel “Vertragsbedingungen”.

    Sind angeratene oder geplante Behandlungen versichert?

    Nein. Behandlungen, die bereits vor Vertragsabschluss bekannt, medizinisch angeraten oder bereits begonnen waren, sind nicht mitversichert.

    Sind Zahnlücken, bestehende Kronen/Brücken und Füllungen versichert?

    Bis zu 3 fehlende Zähne sind versicherbar, was sich aus Beantwortung der ersten Gesundheitsfrage ergibt. Nicht versicherbar hingegen sind bereits bestehender Zahnersatz sowie Prothesen. Liegen solche vor (siehe hierzu die zweite Gesundheitsfrage), erfolgt eine Ablehnung des Antrages auf Zahnzusatzversicherung.


    Sehen die Bayerische Tarife Wartezeiten und Summenbegrenzungen vor?

    • Kein Tarif mit Wartezeit
    • Bis zu 5.000 Euro Erstattung in den ersten 4 Versicherungsjahren

    Keiner der genannten Bayerische Zahnzusatzversicherung Tarife sieht aktuell eine Wartezeit vor. Ab dem 1.1.2022 wird allerdings wieder für den Tarif ZAHN Smart eine Wartezeit von 6 Monaten für die Bereiche Zahnbehandlung, Zahnersatz und Kieferorthopädie eingeführt.

    Die Bayerische Zahnzusatzversicherung sieht innerhalb ihrer Tarife Leistungsgrenzen in den ersten Versicherungsjahren vor. Die Versicherungsjahre in den nachfolgenden Tabellen stehen für die Vertragslaufzeit. Erfolgen zahnärztliche Behandlungen im jeweiligen Jahr, greift die genannte Leistungsgrenze.

    Die Bayerische Zahnzusatzversicherung hat die Besonderheit, dass in allen Tarifvarianten grundsätzlich dieselbe Leistungsstaffel hinterlegt ist. Diese verändert sich nur für die jeweils versicherte Person, falls bei Antragstellung fehlende Zähne angegeben werden.

    Alle genannten Leistungsgrenzen entfallen jedoch, sofern die zahnärztliche Behandlung infolge eines Unfalls der versicherten Person notwendig wird.

    Leistungsstaffel 1 / keine bis max. 1 fehlender Zahn

    Versicherungsjahr/e

    Leistungsgrenze

    1.

    1.250 Euro

    1.-2.

    2.500 Euro

    1.-3.

    3.750 Euro

    1.-4.

    5.000 Euro

    ab dem 5. Versicherungsjahr

    unbegrenzt

    Leistungsstaffel 2 / 2 bis max. 3 fehlende Zähne

    Versicherungsjahr/e

    Leistungsgrenze

    1.

    300 Euro

    1.-2.

    600 Euro

    1.-3.

    900 Euro

    1.-4.

    1.200 Euro

    ab dem 5. Versicherungsjahr

    unbegrenzt

    Leistungsgrenzen für professionelle Zahnreinigung

    Zahn Prestige

    200 Euro pro Kalenderjahr

    Zahn Komfort

    200 Euro pro Kalenderjahr

    Zahn Smart

    2x 80 Euro pro Kalenderjahr

    Zahn Prestige Plus

    250 Euro pro Kalenderjahr

    Die Bayerische Service
    Die Bayerische Rechnungen einreichen und Kontaktdaten

    • Kontaktformular
    Webformular anzeigen
    • E-Mail
    kranken-leistung@diebayerische.de
    • Telefon
    089 6787 5060
    • Fax
    089 6787 9150
    • Homepage
    zur Website
    • Apps
    Android App downloaden

    IOS App downloaden
    • Adresse
    Die Bayerische; Leistungsabteilung KV; 96437 Coburg

    Kontakt
    Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe beim einreichen Ihrer Rechnung?

    Weitere Anbieter
    Weitere Anbieter für
    Zahnzusatzversicherungen