Unser Benotungsschema
So benoten wir die Tarife, damit Sie einen transparenten Vergleich nutzen können!
Aktuell vergleichen wir auf unserem Portal fast 300 verschiedene Zahnzusatzversicherung-Tarife miteinander
Unser Ziel ist es, die Unterschiede der verschiedenen Tarife für Verbraucher so aufzubereiten, dass eine einfache und bedarfsgerechte Entscheidung möglich ist.
Wir vergeben dazu eine Schulnote von 1,0 (Sehr gut) bis 4,0 (Ausreichend) für die Gesamtbewertung eines Tarifs sowie eine Bewertung für fünf Leistungskategorien.
Es können insgesamt 130 Punkte in den fünf Leistungskategorien erreicht werden.
Im Folgenden stellen wir vor, auf Basis welcher Tarifleistungen welche Punkte erreicht werden können und auf Basis welcher Punkte sich welche Endnote ergibt.
Inhaltsverzeichnis
Wie ergibt sich die Gesamtnote?
Die Gesamtpunktzahl von 130 Punkten ergibt sich auf Basis der Bewertung der fünf Bewertungskategorien
Zur Ermittlung der Note haben wir 5 Bewertungskategorien ermittelt:
- Zahnersatz: 50 Punkte
- Zahnbehandlung: 30 Punkte
- Zahnreinigung / Prophylaxe: 20 Punkte
- Vertrag & Service: 10 Punkte
- Leistungsbegrenzung: 20 Punkte
Die Maximalpunktzahl je Leistungskategorie (Zahnersatz usw.), spiegelt dabei unsere Einschätzung dazu wider, was eine gute Zahnzusatzversicherung auszeichnet. Dabei fließen neben empirischen Studien und Meinungen von Experten auch Erfahrungswerte von Zahnärzten/-innen mit in die Gewichtung der Leistungskategorien am Gesamtergebnis ein.
Ein guter Zahnzusatzversicherung-Tarif bietet aus unserer Sicht:
- Gute Kostenerstattung
- Geringe vertragliche Begrenzung der Erstattung (Wartezeit und Co.)
- Guter Service und moderne Apps
- Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (dies fließt nicht in die Note ein!)
Note | Punkte |
---|---|
1,0 (Sehr gut) | gleich oder mehr als 120 |
1,2 (Sehr gut) | gleich oder mehr als 100 |
1,4 (Sehr gut) | gleich oder mehr als 104 |
1,6 (Gut) | gleich oder mehr als 99 |
1,8 (Gut) | gleich oder mehr als 95 |
2,0 (Gut) | gleich oder mehr als 89 |
2,2 | gleich oder mehr als 78 |
2,4 | gleich oder mehr als 65 |
2,6 | gleich oder mehr als 59 |
2,8 | gleich oder mehr als 54 |
3,0 | gleich oder mehr als 48 |
3,2 | gleich oder mehr als 36 |
3,4 | gleich oder mehr als 21 |
3,6 | gleich oder mehr als 11 |
3,8 | gleich oder mehr als 3 |
4 | 1 und 0 |
Welche Punkte können beim Leistungsbereich Zahnersatz maximal erreicht werden?
Beim Leistungsbereich Zahnersatz können insgesamt 50 Punkte erreicht werden. Bewertet werden dabei die folgenden Leistungen und Tarifmerkmale.
Leistung / Tarifausprägung | Maximal zu erreichende Punkte |
---|---|
Kronen und Brücken | 15 |
Implantate | 25 |
Inlays | 10 |
Gesamt | 50 |
Wie ergeben sich die Punkte je Leistung / Tarifmerkmal beim Leistungsbereich Zahnersatz?
Die Punkte je „Leistungs / Tarifmerkmal“ sind abhängig von der Erstattung des Tarifmerkmals (bspw. 90 % Erstattung für Inlays).
Wie genau unsere Ermittlung der Punkte je Tarifmerkmal erfolgt, veranschaulicht Ihnen die folgende Tabelle.
Leistung | 100 % | 90 % | 80 % | 60 % | |
---|---|---|---|---|---|
Kronen und Brücken | 15 | 13,5 | 12 | 9 | |
Implantate | 25 | 22,5 | 20 | 15 | |
Inlays | 10 | 9 | 8 | 6 | |
Bewertungsskala Zahnersatz
In der folgenden Tabelle dargestellt, welche Anzahl an Punkten in der Bewertungskategorie zu den Schulnoten „Sehr gut“, „Gut“, „Befriedigend“ und „Mangelhaft“ führt.
Punktzahl | Bewertung |
---|---|
45-50 | Sehr gut |
30-44 | Gut |
15-29 | Befriedigend |
1-14 | Ausreichend |
0 | Keine Leistung |
Zahnbehandlung
Welche Punkte können beim Leistungsbereich Zahnbehandlung maximal erreicht werden?
Beim Leistungsbereich Zahnbehandlung können insgesamt 30 Punkte erreicht werden. Bewertet werden dabei die folgenden Leistungen und Tarifmerkmale.
Leistung / Tarifausprägung | Maximal zu erreichende Punkte |
---|---|
Hochwertige Füllmaterialien (z.B. Kunststoff) | 10 |
Paradontalbehandlung | 10 |
Wurzelbehandlung | 10 |
Summe | 30 |
Wie ergeben sich die Punkte je Leistung / Tarifmerkmal beim Leistungsbereich Zahnbehandlung?
Die Punkte je “Leistung / Tarifmerkmal” sind abhängig von der Erstattung des Tarifmerkmals (bspw. 100 % Erstattung für Parodontalbehandlungen).
Wie genau unsere Ermittlung der Punkte je Tarifmerkmal erfolgt, veranschaulicht Ihnen die folgende Tabelle.
Leistung | 100 % | 90 % | 80 % | 60 % | |
---|---|---|---|---|---|
Hochwertige Füllmaterialien (z.B. Kunststoff) | 10 | 9 | 8 | 6 | |
Paradontalbehandlung | 10 | 9 | 8 | 6 | |
Wurzelbehandlung | 10 | 9 | 8 | 6 | |
Bewertungsskala Zahnbehandlung
In der folgenden Tabelle dargestellt, welche Anzahl an Punkten zu den Schulnoten „Sehr gut“, „Gut“, „Befriedigend“ und „Mangelhaft“ führt.
Punktzahl | Bewertung |
---|---|
27-30 | Sehr gut |
18-26 | Gut |
9-17 | Ausreichend |
1-8 | Befriedigend |
0 | Keine Leistung |
Prophylaxe
Welche Punkte können beim Leistungsbereich Prophylaxe maximal erreicht werden?
Beim Leistungsbereich Zahnreinigung / Prophylaxe können insgesamt 20 Punkte erreicht werden. Bewertet werden dabei die folgenden Leistungen und Tarifmerkmale.
Leistung / Tarifausprägung | Maximal zu erreichende Punkte | |
---|---|---|
Professionelle Zahnreinigung | 16 | |
Fissurenversiegelung | 4 | |
Wie ergeben sich die Punkte je Leistung / Tarifmerkmal beim Leistungsbereich Zahnreinigung / Prophylaxe?
Die Punkte je “Leistung / Tarifmerkmal” sind abhängig von der Erstattung des Tarifmerkmals (bspw. 100 % und max. 150 € im Jahr Erstattung für professionelle Zahnreinigung).
Wie genau unsere Ermittlung der Punkte je Tarifmerkmal aussehen, veranschaulichen Ihnen die folgenden Tabellen.
Zahnreinigung
Erstattungshöhe | Punkte | |
---|---|---|
2 mal im Jahr, mehr oder gleich 200€, mindestens 100€ je Behandlung | 16 | |
1 mal im Jahr, mehr als 100€ je Behandlung | 14 | |
2 mal im Jahr, mehr oder gleich 150€, mindestens 75€ je Behandlung | 12 | |
1 mal im Jahr, mehr als 75€ je Behandlung | 10 | |
2 mal im Jahr, mehr oder gleich 100€, mindestens 50€ je Behandlung | 8 | |
1 mal im Jahr, mehr als 50€ je Behandlung | 6 | |
2 mal im Jahr, mehr oder gleich 600€, mindestens 30€ je Behandlung | 4 | |
1 mal im Jahr, mehr als 30€ je Behandlung | 2 | |
nichts | 0 | |
Fissurenversiegelung
Leistung | 100 % | 90 % | 80 % | 60 % | |
---|---|---|---|---|---|
Fissurenversiegelung | 4 | 3,6 | 3,2 | 2,4 | |
Bewertungsskala Zahnbehandlung
In der folgenden Tabelle ist dargestellt, welche Anzahl an Punkten zu den Schulnoten „Sehr gut“, „Gut“, „Befriedigend“ und „Mangelhaft“ führt.
Punktzahl | Bewertung |
---|---|
18-20 | Sehr gut |
12-17 | Gut |
6-11 | Befriedigend |
1-5 | Ausreichend |
0 | Keine Leistung |
Vertrag & Service
Welche Punkte können beim Leistungsbereich Vertrag & Service maximal erreicht werden?
Beim Leistungsbereich Vertrag & Service können insgesamt 10 Punkte erreicht werden. Bewertet werden dabei die folgenden Merkmale des Anbieters.
Leistung / Tarifausprägung | Maximal zu erreichende Punkte |
---|---|
Rechnung mit dem Smartphone einreichen | 5 |
Kundenerfahrung | 5 |
Bewertungsskala Vertrag & Service
In der folgenden Tabelle ist dargestellt, welche Anzahl an Punkten zu den Schulnoten „Sehr gut“, „Gut“, „Befriedigend“ und „Mangelhaft“ führt.
Punktzahl | Bewertung |
---|---|
9-10 | Sehr gut |
6-8 | Gut |
3-5 | Befriedigend |
1-2 | Ausreichend |
0 | Mangelhaft |
Wie ergeben sich die Punkte je Leistung / Tarifmerkmal beim Leistungsbereich Vertrag & Service?
Die Punkte je „Anbietermerkmal“ sind abhängig von der jeweiligen Ausprägung.
Wie genau unsere Ermittlung der Punkte je Anbietermerkmal erfolgt, veranschaulicht Ihnen die folgende Tabelle.
Rechnung mit dem Smartphone einreichen
App vorhanden + Bewertung | Punkte |
---|---|
App vorhanden (Apple und/oder Android), Apps im Schnitt mit >4,5 Sterne bewertet | 5 |
App vorhanden (Apple und/oder Android), Apps im Schnitt mit >3,5 Sterne bewertet | 4 |
App vorhanden (Apple und/oder Android), Apps im Schnitt mit <=3,5 Sternen bewertet | 2,5 |
Keine App vorhanden (Apple und/oder Android) | 0 |
Kundenerfahrung
Rezessionen auf Drittportalen | Punkte |
---|---|
Im Durschnitt >=4,5 | 5 |
Im Durchschnitt >=4,0 | 4 |
Im Durchschnitt >=3,5 | 3 |
Im Durchschnitt >=3,0 | 1 |
Im Durchschnitt <3,0 | 0 |
Welche Punkte können beim Leistungsbereich Leistungsbegrenzung maximal erreicht werden?
Beim Leistungsbereich "Leistungsbegrenzung" können insgesamt 20 Punkte erreicht werden. Bewertet werden dabei die folgenden Leistungen und Tarifmerkmale.
Leistung / Tarifausprägung | Maximal zu erreichende Punkte |
---|---|
Wartezeit Zahnersatz | 5 |
Wartezeit Zahnbehandlung | 3 |
Wartezeit Prophylaxe | 2 |
Summenbegrenzung | 10 |
Summe | 20 |
Wie ergeben sich die Punkte je Leistung / Tarifmerkmal beim Leistungsbereich "Leistungsbegrenzung"?
Die Punkte je „Begrenzung“ sind abhängig davon, wie stark diese die Erstattung begrenzen.
Wie genau unsere Ermittlung der Punkte je Begrenzung erfolgt, veranschaulicht Ihnen die folgende Tabelle.
Wartezeit
Leistung | 0. | 3. | 6. | 8. Monate |
---|---|---|---|---|
Zahnersatz | 5 | 3 | 1 | 0 |
Zahnbehandlung | 3 | 2 | 1 | 0 |
Prophylaxe | 2 | 1 | 0,5 | 0 |
Bewertungsskala Leistungsbegrenzungen
In der folgenden Tabelle ist dargestellt, welche Anzahl an Punkten zu den Schulnoten „Sehr gut“, „Gut“, „Befriedigend“ und „Mangelhaft“ führt.
Punktzahl | Bewertung |
---|---|
18-20 | Sehr gut |
12-17 | Gut |
6-11 | Befriedigend |
1-5 | Ausreichend |
0 | Mangelhaft |