
SDK
ZG50
13.03.2023 | Lars Weiland
Der Tarif ZG50 ist einer der Tarife mit geringer Leistung der SDK.
Im direkten Vergleich mit allen Tarifen gehört dieser Tarif ZG50 zu den unteren 30 % mit eher geringer Leistung. Die meisten Tarife in unserem Vergleich haben eine bessere Leistung.
- Besonderheiten
50% Erstattung für Zahnersatz
8 Monate Wartezeit
Einfache Gesundheitsfragen
SDK
ZG50
13.03.2023 | Lars Weiland
Der Tarif ZG50 ist einer der Tarife mit geringer Leistung der SDK.
Im direkten Vergleich mit allen Tarifen gehört dieser Tarif ZG50 zu den unteren 30 % mit eher geringer Leistung. Die meisten Tarife in unserem Vergleich haben eine bessere Leistung.
- Besonderheiten
50% Erstattung für Zahnersatz
8 Monate Wartezeit
Einfache Gesundheitsfragen
Inhaltsverzeichnis
Erst vergleichen und Geld sparen!
ZG50 mit 277
anderen Tarifen vergleichen
Bewertung
So haben wir die Tarifleistungen des Tarifs ZG50 bewertet
Unsere Testbewertung
Testbericht
So bewerten wir die Vertragsbedingungen des Tarifs SDK ZG50
Apps zum Rechnungen einreichen und Kontakt
Die SDK bietet Kunden zwei Apps für den Rechnungsversand, diese sind durchschnittlich gut bewertet.
Gut
4 von 5 PunkteIm Google Play Store beschreiben Kunden ihre jüngsten Erfahrungen mit der SDK Rechnungs-App als „nach Updates schlechter“ und beschweren sich über „Kaputt-Optimierungen“.
Im Apple Store werden die eher negativen Meinungen durch Aussagen wie „super zum Belege scannen“ aufgelockert.
Die SDK zeigt bei ihren zwei Apps zum Einreichen von Rechnungen noch Optimierungsbedarf und erhält von uns trotzdem knapp eine gute Note.
Als Hauptalternative für den Rechnungsversand nennt die SDK den klassischen Postweg.
SDK ZG50
Erstattungsbeispiel für eine Implantatbehandlung
- Ein Implantat kostet für dieses Beispiel 1.900,00 € (zwischen 1.600 und 2.500 €)
- Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt dabei 65-75 % der Kosten der Regelversorgung (z.B. Brücke)
- Der Tarif ZG50 übernimmt bis zu 50 % des Eigenanteils
Hochwertiges Implantat aus Keramik
Gesamtkosten: 1540 €
Kostenübernahme durch gesetzl. Krankenvers. | 360 € |
Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung | 1180 € |
Eigenanteil mit Zahnzusatzversicherung | 590 € |
Sie sparen | 950 € |
SDK ZG50
Erstattungsbeispiel: Professionelle Zahnreinigung (PZR)
- Eine einzelne professionelle Zahnreinigung kostet 100 € (zwischen 80 und 120 €)
- Durch eine professionelle Zahnreinigung bleiben Ihre Zähne länger gesund und erhalten
- Der Tarif ZG50 übernimmt bis zu 0 % des Eigenanteils
Beispielkosten für eine PZR beim Zahnarzt
Gesamtkosten: 120 €
Kostenübernahme durch gesetzl. Krankenvers. | 0 € |
Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung | 120 € |
Eigenanteil mit Zahnzusatzversicherung | 120 € |
Sie sparen | 0 € |
Tarife vergleichen
ZG50 mit anderen Tarifen vergleichen
- Garantierten Versicherungsabschluss
- Mit 277 Tarifen größte Auswahl in Deutschland
- Nirgendwo-Günstiger Garantie
Kontakt
Unsere Berater bringen Licht in den Dschungel der Versicherungen
Mo - Fr | 9 - 18 Uhr |
Sa - So | geschlossen |
Weitere Tarife
Weitere Testberichte der SDK
Zahnzusatzversicherungen
SDK
ZG30+ZGB
25.07.2023, 09:46 | Von: Lars Weiland
Der Tarif wurde von Stiftung Warentest mit Befriedigend (2,8) bewertet.
Ausgabe: 6/2020
SDK
ZG20+ZGB
25.07.2023, 09:46 | Von: Lars Weiland
Der Tarif wurde von Stiftung Warentest mit Befriedigend (3,3) bewertet.
Ausgabe: 6/2020