Im Folgenden finden Sie unseren Testbericht sowie die Leistungsdetails des Tarif MediZPremium + Prophy der Gesellschaft Gothaer. Der Testbericht ist geteilt in die Bereiche Zahnbehandlung, Zahnersatz sowie Zahnreinigung (Prophylaxe), Allgemein sowie besondere Leistungen.
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 85-90% 1) |
Paradontalbehandlungen | 80-100% 2) |
Ab wann wird erstattet? | Sofort, keine Wartezeit |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kronen und Brücken | 85-90% 1) |
Erstattung für Implantate | 85-90% 1) |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | 8 Monate |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 100% (max. 100 € im Jahr) |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit |
Ist der Tarif für Kinder geeignet und sinnvoll? | Auch gut für Kinder geeignet, dank hoher Erstattung im Bereich Kieferorthopädie. |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | nach 8 Monaten |
Gibt es Gesundheitsfragen? |
Ja Gesundheitsfragen anzeigen |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Zahnbehandlung: Sofort, keine Wartezeit
Zahnersatz: 8 Monate Zahnreinigung: Sofort, keine Wartezeit Kieferorthopädie: nach 8 Monaten |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 85-90% 1) | 3/4 |
Erstattung für Parodontalbehandlungen | 80-100% 2) | 4/5 |
Erstattung für Schleimhauttransplantation | 0% | 0/5 |
Erstattung für Wurzelbehandlung | 80% | 4/5 |
Erstattung für Wurzelspitzenresektion | 80% | 4/5 |
Erstattung für Wurzellängenmessung | 80% | 3/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit | 5/5 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Rechnungsbetrag | |
1) Mit einem über 5 Jahren geführtem Bonusheft steigt der Erstattungssatz auf 90 Prozent. 2) Wenn die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) keine Leistung erbringt, beträgt die Erstattung 80 Prozent. | ||
ExperteninterpretationBei der Erbringung von Zahnbehandlungsmaßnahmen, unterscheidet die Zahnzusatzversicherung MediZ Premium + Prophy der Gothaer Krankenversicherung AG beim Leistungspunkt Parodontalbehandlungen zwischen Leistungen, bei denen eine Vorleistung der GKV erbracht wurde und denen, bei den die GKV keine Vorleistung erbracht hat. Erbringt die GKV eine Vorleistung, werden 100 Prozent der nach Vorleistung erstattungsfähigen Aufwendungen durch diese Gothaer Zahnversicherung übernommen. Wird hingegen keine Vorleistung erbracht, reduziert sich dieser Erstattungssatz um 20 Prozentpunkte, auf 80 Prozent. Bei Kunststofffüllungen ist es hingegen so, dass stets zwischen 85 und 90 Prozent erstattet werden. Hier ist es so, dass mit einem über 5 Jahre geführtem Bonusheft die Erstattung auf 90 Prozent steigt. Für Schleimhauttransplantationen hingegen sind keine Leistungen vorgesehen. Für Wurzelbehandlung, -spitzenresektion und –längenmessung gilt ein fester Erstattungssatz von 80 Prozent. Leistungen aus dem Bereich Zahnbehandlungsmaßnahmen können direkt nach Versicherungsbeginn in Anspruch genommen werden. Es gilt keine Wartezeit. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 100% (max. 100 € im Jahr) | 8/10 |
Erstattung für Fissurenversiegelung | 100% (max. 100 € im Jahr) | 3.5/4 |
Erstattung für Fluoridierung | 100% (max. 100 € im Jahr) | 3.5/4 |
Erstattung für Kariesrisikodiagnostik | 100% (max. 100 € im Jahr) | 3.5/4 |
Erstattung für Mundhygienestatus | 100% (max. 100 € im Jahr) | 3.5/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit | 4/4 |
ExperteninterpretationDie Gothaer Zahnzusatzversicherung MediZ Premium + Prophy, gehört zu der in 2014 neu aufgelegten Tarifreihe von Zahnzusatzversicherungen der Gothaer Krankenversicherung AG, die nach Art der Schadenversicherung kalkuliert werden. Für den Bereich prophylaktische Behandlungsmaßnahmen, sieht der Tarifbaustein Prophy eine Reihe an Leistungskomponenten vor. Neben der professionellen Zahnreinigung (PZR), die mit einem Erstattungssatz von 100 Prozent vom Rechnungsbetrag bis zu einem Betrag von 100 Euro pro Jahr durch diese Gothaer Zahnversicherung übernommen wird, zählen Leistungen, wie bspw. u.a. die Fissurenversiegelung, die Fluoridierung der Zähne, ein Speicheltest zur Keimbestimmung oder auch die Kariesrisikodiagnostik zum Leistungskatalog dieses Tarifs. Dadurch, dass von diesen Maßnahmen 100 Prozent der Kosten durch die getestete Tarifkombination übernommen werden und die Leistungen sofort nach Versicherungsbeginn in Anspruch genommen werden können, kann die Gothaer Zahnzusatzversicherung als sehr gut im Bereich Prophylaxe bewertet werden. Lediglich die Tatsache, dass die Leistungen für die professionelle Zahnreinigung auf 100 Euro pro Jahr begrenzt sind und damit in der Regel nicht die empfohlenen zwei Zahnreinigungen pro Jahr ohne Eigenbeitrag garantiert sind, ist als Negativpunkt zu erwähnen. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung der Regelversorgung | 100% | 5/5 |
Erstattung für Kronen und Brücken | 85-90% 1) | 4/5 |
Erstattung für Implantate | 85-90% 1) | 4/5 |
Erstattung für Knochenaufbau Implantate | 85-90% 1) | 3/4 |
Erstattung für Labortechnische Kosten | 85-90% 1) | 2.5/3 |
Erstattung für funktionsanalytische und therapeutische Maßnahmen | 85-90% 1) | 2.5/3 |
Erstattung für Inlays | 85-90% 1) | 4/5 |
Erstattung für Keramikverblendschalen / Veneers | 85-90% (max. bis 8er Zahn) 1) | 3.5/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | 8 Monate | 0/6 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Rechnungsbetrag | |
1) Mit einem über 5 Jahren geführtem Bonusheft steigt der Erstattungssatz auf 90 Prozent. | ||
ExperteninterpretationIm Bereich Zahnersatzmaßnahmen, gehört die Gothaer Zahnzusatzversicherung MediZ Premium + Prophy zu den sehr guten Tarifen. Der Erstattungssatz, zusammen mit den Vorleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), liegt dabei zwischen 85 und 100 Prozent. 100 Prozent, also eine zahnärztliche Versorgung ohne Eigenbeitrag, erhalten Versicherte dieses Tarifs, wenn sie sich für eine Versorgung im Rahmen der Regelversorgung entscheiden. Sollten sie sich für eine modernere und hochwertigere Versorgung als die Regelversorgung entscheiden, wie zum Beispiel Implantate, Inlays, Onlays oder Vollkeramikkronen, liegt der Erstattungssatz zwischen 85 und 90 Prozent. Der Erstattungssatz von 90 Prozent gilt dabei für alle diejenigen, die regelmäßige Kontrolluntersuchungen für die letzten fünf Kalenderjahre vorweisen können (Bonusheft). Zudem sieht diese Gothaer Zahnzusatzversicherung keinerlei Begrenzung bei der Anzahl an Implantaten je Kiefer vor. Einzig bei Veneers/Keramikverblendungen gibt es eine generelle Erstattungseinschränkung. Sie werden maximal bis zum 8er Zahn erstattet. Zudem gilt für alle Erstattungsformen des Bereichs Zahnersatz eine 8 monatige Wartezeit ab Versicherungsbeginn. Dies bedeutet für Versicherte, dass erstmals 8 Monate nach Versicherungsbeginn neu beginnende Behandlungen erstattet werden. |
Gibt es Gesundheitsfragen? | Ja. Folgende Gesundheitsfragen müssen beantwortet werden: Wieviele fehlende Zähne haben Sie? (0,1,2, oder 3) Bei fehlenden Zähnen gilt folgende Einschränkung des Leistungsumfanges.Kein oder 1 fehlender Zahn: Der Abschluss des Versicherungsvertrages erfolgt ohne besondere Vereinbarung. Sie haben Anspruch auf die tariflichen Leistungen, falls die medizinisch notwendigen zahnärztlichen Maßnahmen nach dem Vertragsabschluss erstmals angeraten und durchgeführt werden.2 oder 3 fehlende Zähne: Der Abschluss des Versicherungsvertrages ist nur mit der folgenden besonderen Vereinbarung möglich: Die Kosten aller zahnärztlichen Maßnahmen, die erforderlich sind, um die bei Antragstellung fehlenden, noch nicht ersetzten Zähne (außer Weisheitszähne und Lückenschlüsse bzw. Milchzähne, die auf Grund des natürlichen Zahnwechsels aktuell fehlen) zu vergüten, sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Für sonstige zahnärztliche Maßnahmen haben Sie Anspruch auf die tariflichen Leistungen, falls die medizinisch notwendigen zahnärztlichen Maßnahmen nach dem Vertragsabschluss erstmals angeraten und durchgeführt werden. | |
Sind Zahnlücken versicherbar? | Ja, bis zu 1 fehlender Zahn | |
Sind herausnehmbare Prothesen versicherbar? | Ja | |
Sind vorhandene Kronen, Brücken & Füllungen versichert? | Ja | |
Antragstellung trotz angeratener oder geplanter Behandlung möglich? | Ja, offene Behandlungen sind jedoch nicht mitversichert | |
Ist ein Heil- und Kostenplan vor Behandlungen notwendig? | Nein, aber empfohlen | |
Mindestvertragslaufzeit & Kündigung | 2 Versicherungsjahre | |
Leistungsbegrenzungen | Leistungsbegrenzung in den ersten 4 Versicherungsjahren (insgesamt max. 2250 €) | |
Werden unfallbedingte Behandlungen ohne Leistungsbegrenzungen erstattet? | Ja | |
Gibt es eine Begrenzung bei Hebesatz der Gebührenordnung für Zahnärzte? (GOZ) | 3,5 facher Satz | |
Liegt dem Vertrag ein Preis- und Leistungsverzeichnis für Leistungen Zugrunde? | Nein | |
Erstattung von Privatarzt-Leistungen (ohne Kassenzulassung) | Ja, -45% Leistung | |
Werden Leistungen im Ausland erstattet? | Ja 1) | |
Wie entwickelt sich der Beitrag? | Altersgruppentarif, Beitrag steigt im Schnitt aller 10 Jahre (Höchstbeitrag ist 61,90 € für das Alter 61-100 Jahre) | |
1) Wenn die GKV eine Leistung erbringt, wird nicht erstattet. | ||
ExperteninterpretationDurchwegs gute allgemeine Leistungen bietet der Tarif MediZPremium + Prophy der Gothaer Versicherung. Versicherbar sind herausnehmbare Prothesen und bis zu ein fehlender Zahn. Vorhandene Kronen, Füllungen und Brücken sind natürlich in jeder Anzahl gedeckt. Ein Heil- und Kostenplan in dem der behandelnde Zahnarzt vorab eine Aufstellung über die geplanten Maßnahmen und die entsprechenden Kosten macht ist nicht verpflichtend, wird aber empfohlen. Behandlungen im Ausland werden im Tarif MediZPremium + Prophy der Gothaer Versicherung dann erstattet, wenn die GKV keine Leistung erbringt. Auch die Leistungen von privaten Zahnärzten ohne Kassenzulassung werden – mit einem Abschlag von 45 Prozent bei der Versicherungsleistung – erstattet. In den ersten vier Versicherungsjahren besteht eine Leistungsbegrenzung von insgesamt 2250 Euro, wobei unfallbedingte Behandlungen von dieser Begrenzung ausgenommen sind. Der Hebesatz in der Gebührenordnung für Zahnärzte ist, so wie bei fast allen neueren Zahnzusatzversicherungen, auf den Steigerungsfaktor 3,5 beschränkt. Der Steigerungsfaktor des Hebesatzes drückt aus, wie zeitaufwändig bzw. anspruchsvoll eine Zahnbehandlung ist. Für eine Zahnbehandlung ohne Komplikationen gilt beim Hebesatz ein Steigerungsfaktor von 2,3 als Richtwert. Für aufwändigere Behandlungen dürfen Zahnmediziner entsprechend der Gebührenordnung für Zahnärzte mehr verrechnen. Ein eigenes Preis- und Leistungsverzeichnis, das Versicherungsleistungen im Detail definiert bzw. eingrenzt liegt im Tarif MediZPremium + Prophy der Gothaer Versicherung nicht vor – was einen allgemeinen Vorteil für die Versicherten darstellt. Um einen Antrag auf Versicherung im Tarif MediZPremium + Prophy zu stellen, müssen vorab einige Gesundheitsfragen beantwortet werden. Eine Versicherung ist aber auch dann möglich, wenn Zahnbehandlungen gegenwärtig durchgeführt bzw. geplant oder angeraten sind. Diese offenen Behandlungen sind dann allerdings nicht mitversichert. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt zwei Versicherungsjahre, die Versicherungsbeiträge entwickeln sich nach dem Muster eines Altersgruppentarifs. Das bedeutet, die Versicherungsbeiträge steigen mit der Altersgruppe in die man vorrückt. Im Schnitt wechselt man die Altersgruppe alle zehn Jahre. Den höchsten Versicherungsbeitrag zahlt man in der Altersgruppe 61 bis 100 Jahre. |
Erstattung Kieferorthopädie für Erwachsene | 0% | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 2 | 100% (begrenzt auf 300 €) 1) | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 3-5 | 100% (begrenzt auf 150 €) 1) | |
Erstattung für Kieferorthopädische Funktionsanalyse | Ja | |
Erstattung für Invisalign-Therapie (unsichtbare Zahnspange) | Ja | |
Erstattung für Lingualtechnik (innenliegende Zahnspange) | Ja | |
Erstattung für Mini-Brackets | Ja | |
Erstattung für Kunststoff-Brackets | Ja | |
Erstattung für Retainer (Zahnstabilisator) | Ja | |
Erstattung für farblose Bögen | Ja | |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Rechnungsbetrag | |
Ab wann wird erstattet? (Wartezeit) | nach 8 Monaten | |
Ist der Tarif für Kinder geeignet & sinnvoll? | Auch gut für Kinder geeignet, dank hoher Erstattung im Bereich Kieferorthopädie. | |
1) Erstattungsbetrag in KIG 1-2 auf maximal 300 Euro und in KIG 3-5 auf 150 Euro pro Jahr begrenzt. | ||
ExperteninterpretationGothaer hat den Tarif “MediZPremium + Prophy” mit durchschnittlichen Leistungen ausgestattet. Die Palette an bezuschussten Leistungen ist sehr gut, allerdings haben keine Erwachsene, sondern nur Kinder Anspruch auf die Leistungen und diese auch nur bis max 300 € pro Jahr bei KIG 1-2 und max. 300 € pro Jahr bei KIG 3-5. Bis zum Erreichen dieses Wertes wird zu 100% vom Rechnungsbetrag erstattet. Im einzelnen lauten die abgedeckten Leistungen wie folgt: Kieferorthopädische Funktionsanalyse, Invisalign-Therapie (unsichtbare Zahnspange), Lingualtechnik (innenliegende Zahnspange), Mini-Brackets, Kunststoff-Brackets, Retainer (Zahnstabilisator) und farblose Bögen. Diese werden nach oben genanntem Schema erstattet und können durch eine Wartezeit frühestens 8 Monate nach Vertragsbeginn in Anspruch genommen werden. |
Erstattung bei Laserbehandlungen | 100% | |
Erstattung bei Vollnarkose bei der Behandlungen | 80-100% | |
Erstattung bei Akupunktur zur Schmerzlinderung | 0% | |
Erstattung bei Hypnose zur Schmerzlinderung | 0% | |
Erstattung bei Behandlungen mit OP-Mikroskop | 100% | |
Erstattung bei CEREC-Behandlung | 85-90% 1) | |
Erstattung bei digitaler Volumentomographie | 0% | |
Erstattung bei VECTOR-Technologie (Ultraschallverfahren) | 100% | |
Erstattung bei Photoaktivierte Chemotherapie (PACT) | 100% | |
Erstattung Bakterienanalysen und DNA-Tests | 100% | |
Erstattung bei Knirscher- und Aufbissschienen | 85-90% 1) | |
Erstattung bei DROS-Schienen | 0% | |
Erstattung Brillen und Sehhilfen | 0% | |
1) Mit einem über 5 Jahren geführtem Bonusheft steigt der Erstattungssatz auf 90 Prozent. | ||
ExperteninterpretationDer Tarif “MediZPremium + Prophy” des Versicherers Gothaer bietet durchschnittliche Leistungen im Segment der Extraleistungen an. Behandlungen mit einem OP-Mikroskop, Laserbehandlungen, als auch Ultraschallverfahren, die photoaktivierte Chemotherapie und DNA-Tests werden vom Versicherer zu 100% ohne Einschränkungen übernommen. Immer noch im guten Bereich liegt die Erstattung von Vollnarkosen (80% - 100%) und CEREC-Behandlungen (85%, 95% bei Bonusheft-Führung länger als 5 Jahre), sowie Kirsch und Aufbissschienen (85%, 95% bei Bonusheft > 5 Jahren). Gänzlich ausgeschlossen und somit ggf. ein Ausschlussgrund sind Sonderleistungen im Bereich der Schmerzstillung (Akupunktur, Hypnose) sowie die digitale Volumentomographie und die Zusatzleistungen DROS-Schienen und Sehhilfen. |
Die Kunststoff-Füllungen sind Füllungen in Zahnfarbe die in weichem Zustand das Loch füllen und dort gehärtet werden. Diese werden mit folgendem Satz erstattet.
Zahnbehandlung (Auszug)
85-90% - Erstattung für Kunststoff-Füllungen
80-100% - Erstattung für Parodontalbehandlungen
Zahnersatz (Auszug)
85-90% - Erstattung für Kronen und Brücken
85-90% - Erstattung für Implantate
Zahnreinigung (Auszug)
100% (max. 100 € pro Jahr)
Der Tarif wurde von Stiftung-Warentest / Finanztest in der Ausgabe vom 06/2020 mit sehr gut (1,2) bewertet.
Die Wartezeit definiert wann nach Versicherungsbeginn Kosten für Behandlungen übernommen werden:
Zahnbehandlung: Sofort, keine Wartezeit
Zahnersatz: 8 Monate Wartezeit
Zahnreinigung: Sofort, keine Wartezeit
Ja,
Wieviele fehlende Zähne haben Sie? (0,1,2, oder 3) Bei fehlenden Zähnen gilt folgende Einschränkung des Leistungsumfanges.
Kein oder 1 fehlender Zahn: Der Abschluss des Versicherungsvertrages erfolgt ohne besondere Vereinbarung. Sie haben Anspruch auf die tariflichen Leistungen, falls die medizinisch notwendigen zahnärztlichen Maßnahmen nach dem Vertragsabschluss erstmals angeraten und durchgeführt werden.
2 oder 3 fehlende Zähne: Der Abschluss des Versicherungsvertrages ist nur mit der folgenden besonderen Vereinbarung möglich: Die Kosten aller zahnärztlichen Maßnahmen, die erforderlich sind, um die bei Antragstellung fehlenden, noch nicht ersetzten Zähne (außer Weisheitszähne und Lückenschlüsse bzw. Milchzähne, die auf Grund des natürlichen Zahnwechsels aktuell fehlen) zu vergüten, sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Für sonstige zahnärztliche Maßnahmen haben Sie Anspruch auf die tariflichen Leistungen, falls die medizinisch notwendigen zahnärztlichen Maßnahmen nach dem Vertragsabschluss erstmals angeraten und durchgeführt werden.