Im Folgenden finden Sie unseren Testbericht sowie die Leistungsdetails des Tarif ZBB der Gesellschaft Neckermann. Der Testbericht ist geteilt in die Bereiche Zahnbehandlung, Zahnersatz sowie Zahnreinigung (Prophylaxe), Allgemein sowie besondere Leistungen.
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 100% |
Paradontalbehandlungen | 0% |
Ab wann wird erstattet? | Sofort, keine Wartezeit |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kronen und Brücken | 0% |
Erstattung für Implantate | 0% |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 100% (max. 50 € pro Jahr) |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit |
Ist der Tarif für Kinder geeignet und sinnvoll? | Nein, da der Tarif keine Erstattung im Bereich im Bereich Kieferorthopädie vorsieht, ist dieser nicht für Kinder geeignet. |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Keine Erstattung |
Gibt es Gesundheitsfragen? | Nein |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Zahnbehandlung: Sofort, keine Wartezeit
Zahnersatz: Sofort, keine Wartezeit Zahnreinigung: Sofort, keine Wartezeit Kieferorthopädie: Keine Erstattung |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 100% | 4/4 |
Erstattung für Parodontalbehandlungen | 0% | 0/5 |
Erstattung für Schleimhauttransplantation | 0% | 0/5 |
Erstattung für Wurzelbehandlung | 0% | 0/5 |
Erstattung für Wurzelspitzenresektion | 0% | 0/5 |
Erstattung für Wurzellängenmessung | 0% | 0/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit | 5/5 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Rechnungsbetrag | |
ExperteninterpretationDer Bereich Zahnbehandlungsmaßnahmen, ist durch die Neckermann Zahnversicherung ZBB leider nicht wirklich abgedeckt. Lediglich die Versorgung von Zahnlöchern mit hochwertigen Füllungen aus Kunststoff, ist durch diesen Tarif abgesichert. Um Leistungen für Schleimhauttransplantationen, Wurzel- und Parodontalbehandlungen, Wurzelspitzenresektionen sowie Wurzellängenmessungen abzusichern, müsste der Tarif mit dem Baustein ZBE kombiniert werden. Wie in allen anderen Bereichen, gilt auch hier keine Wartezeit. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 100% (max. 50 € pro Jahr) | 5/10 |
Erstattung für Fissurenversiegelung | 100% (max. 50 € pro Jahr) | 3/4 |
Erstattung für Fluoridierung | 100% (max. 50 € pro Jahr) | 3/4 |
Erstattung für Kariesrisikodiagnostik | 100% (max. 50 € pro Jahr) | 3/4 |
Erstattung für Mundhygienestatus | 100% (max. 50 € pro Jahr) | 3/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit | 4/4 |
ExperteninterpretationDer Tarif ZBB der Neckermann Zahnzusatzversicherung, erstattet auch Kosten die durch prophylaktische Behandlungen entstanden sind. Dabei gilt ein Erstattungssatz von 100 Prozent. Professionelle Zahnreinigungen (PZR), werden dabei bis maximal 50 EURO im Jahr ersetzt, was für einen Teil der Kosten einer einmaligen Prophylaxebehandlung ausreichen sollte. Eine empfohlene Behandlung mit 2 Behandlungseinheiten pro Jahr jedoch nicht ohne finanziellen Eigenbeitrag möcglich macht. Unter Prophylaxebehandlungen versteht man unter anderem die erwähnte PZR, die Fluoridierung der Zähne als Kariesprophylaxe, die Kariesrisikodiagnostik und die Erstellung eines Mundhygienestatus zur Keimbestimmung. Es gilt keine Wartezeit für alle Behandlungsmaßnahmen. Die erste PZR beispielsweise, kann direkt nach Versicherungsbeginn durchgeführt werden. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung der Regelversorgung | 0% | 0/5 |
Erstattung für Kronen und Brücken | 0% | 0/5 |
Erstattung für Implantate | 0% | 0/5 |
Erstattung für Knochenaufbau Implantate | 0% | 0/4 |
Erstattung für Labortechnische Kosten | 0% | 0/3 |
Erstattung für funktionsanalytische und therapeutische Maßnahmen | 0% | 0/3 |
Erstattung für Inlays | 100% | 5/5 |
Erstattung für Keramikverblendschalen / Veneers | 0% | 0/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit | 6/6 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Rechnungsbetrag | |
ExperteninterpretationDer Bereich Zahnersatz wird von diesem Tarif der Neckermann Zahnversicherung nicht mit abgesichert. Lediglich Inlays sind Bestandteil der Absicherung. Sie sind nämlich den Zahnbehandlungsmaßnahmen zugeordnet. Sollen eine Absicherung gegen Kosten aus möglichen Zahnersatzmaßnahmen Bestandteil der Zahnzusatzversicherung sein, kann dieser Tarif mit den Baustein ZAE+ZAB kombiniert werden. So wären 90 Prozent der Kosten für hochwertigen Zahnersatz abgesichert. Dazu gehören unter anderen Implantate und Vollkeramikkronen. Maßnahmen der Regelversorgung – der wirtschaftlich günstigsten Versorgungsform – wären sogar zu 100 Prozent abgesichert. Auch für den Bereich Zahnersatz gilt keine Wartezeit. Zusätzlich finden sich zahlreiche Tarife anderer Versicherungsunternehmen in unserem Tarifvergleich, die auch sehr gute Leistungen in diesem Bereich absichern. |
Gibt es Gesundheitsfragen? | Nein. Es müssen bei Antragstellung keine Gesundheitsfragen beantwortet werden. | |
Sind Zahnlücken versicherbar? | Nein | |
Sind herausnehmbare Prothesen versicherbar? | Ja | |
Sind vorhandene Kronen, Brücken & Füllungen versichert? | Ja | |
Antragstellung trotz angeratener oder geplanter Behandlung möglich? | Ja, offene Behandlungen sind jedoch nicht mitversichert | |
Ist ein Heil- und Kostenplan vor Behandlungen notwendig? | Nein, aber empfohlen | |
Mindestvertragslaufzeit & Kündigung | Keine Mindestvertragslaufzeit | |
Leistungsbegrenzungen | Leistungsbegrenzung in den ersten 4 Versicherungsjahren (insgesamt max. 1000 €) | |
Werden unfallbedingte Behandlungen ohne Leistungsbegrenzungen erstattet? | Ja | |
Gibt es eine Begrenzung bei Hebesatz der Gebührenordnung für Zahnärzte? (GOZ) | 3,5 facher Satz | |
Liegt dem Vertrag ein Preis- und Leistungsverzeichnis für Leistungen Zugrunde? | Nein | |
Erstattung von Privatarzt-Leistungen (ohne Kassenzulassung) | Ja, -35% Leistung 1) | |
Werden Leistungen im Ausland erstattet? | Ja 1) | |
Wie entwickelt sich der Beitrag? | Beitrag steigt nicht an. Er beträgt konstant 7,90 €. | |
1) Bei Zahnärzten ohne Kassenzulassung werden pauschal 35 Prozent vom Erstattungssatz abgezogen. 2) Erbringt die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) keine Leistung, werden pauschal 35 Prozent vom Erstattungssatz abgezogen. | ||
ExperteninterpretationDie allgemeinen Leistungen im Tarif ZBB der Neckermann Versicherung sind durchwegs mit “gut” zu bewerten. Wie bei fast allen Zahnzusatzversicherungen, sind auch hier bestehende Füllungen, Kronen und Brücken versichert. Versicherbar sind auch herausnehmbare Prothesen, wogegen fehlende Zähne bzw. Zahnlücken im Tarif ZBB nicht mitversichert werden können. Der markanteste Schwachpunkt dieses Tarifs ist, dass in den ersten vier Versicherungsjahren eine vergleichsweise niedrig angesetzte allgemeine Leistungsbegrenzung von insgesamt 1000 Euro besteht. Ausgenommen von dieser allgemeinen Grenze sind auch im Tarif ZBB Zahnbehandlungen, die als Folge eines Unfalls nötig wurden. Die Leistungen von Privatzahnärzten ohne Kassenzulassung werden im Tarif ZBB der Neckermann Versicherung mit einem pauschalen Abschlag von 35 Prozent (vom üblichen Erstattungssatz) refundiert. Zahnbehandlungen im Ausland werden prinzipiell erstattet, wobei bei privaten ausländischen Zahnärzten eine ähnliche Regelung wie bei deutschen Privatzahnärzten zum Tragen kommt. Damit Leistungen im Tarif ZBB der Neckermann Versicherung erstattet werden, ist kein Heil- und Kostenplan verpflichtend vorgeschrieben. Darin würde der jeweilige Zahnarzt noch vor der Behandlung einen Überblick über die beabsichtigten Zahnbehandlungen und die damit in Verbindung stehenden Kosten erstellen. Auch im Tarif ZBB der Neckermann Versicherung ist - so wie bei den meisten aktuellen Zahnzusatzversicherungen - der Hebesatz gemäß der GOZ auf das 3,5fache begrenzt. Das bedeutet: Die GOZ - Gebührenordnung für Zahnärzte gibt vor, wie Zahnärzte ihre Leistungen zu verrechnen haben. Dementsprechend können für zeitaufwändige Zahnbehandlungen oder Behandlungen mit hohem Schwierigkeitsgrad höhere Rechnungen gestellt werden als für “herkömmliche” Zahnbehandlungen ohne Komplikationen. Für letztere gilt der 2,3fache Hebesatz als Richtwert. Dem Tarif ZBB der Neckermann Versicherung liegt kein eigenes Preis- und Leistungsverzeichnis vor in dem genau festgelegt ist, welche Zahnarztleistungen bis zu welcher Grenze durch die Versicherung erstattet werden. Das Fehlen eines Preis- und Leistungsverzeichnisses verringert für die Versicherten das Risiko, Eigenleistungen zuschießen zu müssen, wenn bestimmte Leistungsgrenzen überschritten werden. Um einen Versicherungsantrag im Tarif ZBB der Neckermann Versicherung zu stellen, müssen vorab keine Gesundheitsfragen beantwortet werden. Versichern kann man sich in diesem Tarif auch dann lassen, wenn bereits Zahnbehandlungen geplant sind oder durch einen Zahnarzt angeraten wurden. Wie bei den allermeisten Zahnzusatzversicherungen, können offene Zahnbehandlungen auch im Tarif ZBB nicht mitversichert werden. Ein besonderer Pluspunkt im Tarif ZBB der Neckermann Versicherung ist, dass es hier keine Mindestvertragslaufzeit gibt. Die Versicherungsbeiträge steigen nicht mit dem Alter der Versicherten sondern bleiben konstant. |
Erstattung Kieferorthopädie für Erwachsene | 0% | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 2 | 0% | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 3-5 | 0% | |
Erstattung für Kieferorthopädische Funktionsanalyse | Nein | |
Erstattung für Invisalign-Therapie (unsichtbare Zahnspange) | Nein | |
Erstattung für Lingualtechnik (innenliegende Zahnspange) | Nein | |
Erstattung für Mini-Brackets | Nein | |
Erstattung für Kunststoff-Brackets | Nein | |
Erstattung für Retainer (Zahnstabilisator) | Nein | |
Erstattung für farblose Bögen | Nein | |
Auf welcher Basis wird erstattet? | ||
Ab wann wird erstattet? (Wartezeit) | Keine Erstattung | |
Ist der Tarif für Kinder geeignet & sinnvoll? | Nein, da der Tarif keine Erstattung im Bereich im Bereich Kieferorthopädie vorsieht, ist dieser nicht für Kinder geeignet. | |
ExperteninterpretationDer Tarif ZBB der Neckermann Versicherung sieht keinerlei Leistungen im Bereich Kieferorthopädie vor. Aus diesem Grund muss er in diesem Zusammenhang als “mangelhaft” eingestuft werden. |
Erstattung bei Laserbehandlungen | 0% | |
Erstattung bei Vollnarkose bei der Behandlungen | 0% | |
Erstattung bei Akupunktur zur Schmerzlinderung | 0% | |
Erstattung bei Hypnose zur Schmerzlinderung | 0% | |
Erstattung bei Behandlungen mit OP-Mikroskop | 0% | |
Erstattung bei CEREC-Behandlung | 0% | |
Erstattung bei digitaler Volumentomographie | 0% | |
Erstattung bei VECTOR-Technologie (Ultraschallverfahren) | 0% | |
Erstattung bei Photoaktivierte Chemotherapie (PACT) | 0% | |
Erstattung Bakterienanalysen und DNA-Tests | 0% | |
Erstattung bei Knirscher- und Aufbissschienen | 0% | |
Erstattung bei DROS-Schienen | 100% | |
Erstattung Brillen und Sehhilfen | 0% | |
ExperteninterpretationIm Tarif ZBB der Neckermann Versicherung werden im Zusammenhang mit Extra-Leistungen lediglich DROS-Schienen zu hundert Prozent erstattet, mit denen sich ein gestörtes Zusammenspiel der Zähne korrigieren lässt. Da alle anderen wesentlichen Extra-Leistungen nicht gedeckt sind, muss der Tarif ZBB der Neckermann Versicherung in diesem Bereich mit “mangelhaft” bewertet werden. Keine Erstattung gibt es darüber hinaus auch für CEREC-Behandlungen, bei denen Zahnersatz mit Hilfe von Digitaltechnik direkt während der Behandlung im Labor gefertigt und eingesetzt wird. Selbes gilt für die Digitale Volumentomographie, bei der mittels Röntgenstrahlen ein sehr detailreiches Abbild des Gebisses erstellt wird, um Implantate oder Operationen besser planen zu können. Und auch die Photoaktivierte Chemotherapie (PACT) zur Reduzierung des Keimaufkommens und der Einsatz der VECTOR-Technologie werden im Tarif ZBB der Neckermann Versicherung erstattet. Letztere ist ein Ultraschallverfahren, mit dem beispielsweise Ablagerungen an der Zahnwurzeloberfläche entfernt werden können. Während die Behandlung mit DROS-Schienen im Tarif ZBB der Neckermann Versicherung voll gedeckt ist, werden die Kosten für Knirscher- und Aufbissschienen im Tarif ZBB nicht erstattet. Mit Knirscher- und Aufbissschienen lässt sich bei zahnmedizinischer Notwendigkeit die Zahnhartsubstanz schützen. |
Die Kunststoff-Füllungen sind Füllungen in Zahnfarbe die in weichem Zustand das Loch füllen und dort gehärtet werden. Diese werden mit folgendem Satz erstattet.
Zahnbehandlung (Auszug)
100% - Erstattung für Kunststoff-Füllungen
0% - Erstattung für Parodontalbehandlungen
Zahnersatz (Auszug)
0% - Erstattung für Kronen und Brücken
0% - Erstattung für Implantate
Zahnreinigung (Auszug)
100% (max. 50€ pro Jahr)
Die Wartezeit definiert wann nach Versicherungsbeginn Kosten für Behandlungen übernommen werden:
Zahnbehandlung: Sofort, keine Warte
Zahnersatz: Sofort, keine Wartezeit
Zahnreinigung: Sofort, keine Wartezeit
Um diesen Tarif zu beantragen müssen Sie keine Fragen zum Gesundheitszustand ihrere Zähne beantworten.