Im Folgenden finden Sie unseren Testbericht sowie die Leistungsdetails des Tarif ZAB+ZBB+ZBE der Gesellschaft Neckermann. Der Testbericht ist geteilt in die Bereiche Zahnbehandlung, Zahnersatz sowie Zahnreinigung (Prophylaxe), Allgemein sowie besondere Leistungen.
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 100% |
Paradontalbehandlungen | 100% |
Ab wann wird erstattet? | Sofort, keine Wartezeit |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kronen und Brücken | 75% |
Erstattung für Implantate | 75% |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 100% |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit |
Ist der Tarif für Kinder geeignet und sinnvoll? | Nein - da nur gerine Erstattung im Bereich Kieferorthopädie, nicht für Kinder geeignet. |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? |
Gibt es Gesundheitsfragen? | Nein |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Zahnbehandlung: Sofort, keine Wartezeit
Zahnersatz: Sofort, keine Wartezeit Zahnreinigung: Sofort, keine Wartezeit Kieferorthopädie: |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 100% | 4/4 |
Erstattung für Parodontalbehandlungen | 100% | 5/5 |
Erstattung für Schleimhauttransplantation | 100% | 5/5 |
Erstattung für Wurzelbehandlung | 100% | 5/5 |
Erstattung für Wurzelspitzenresektion | 100% | 5/5 |
Erstattung für Wurzellängenmessung | 100% | 4/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit | 5/5 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Rechnungsbetrag | |
ExperteninterpretationAuch Kosten für Zahnbehandlungsmaßnahmen werden von dieser Tarifkombination der Neckermann Zahnzusatzversicherung ersetzt. Es gilt generell ein Erstattungssatz von 100 Prozent. Dies bedeutet, dass Versicherte keinen finanziellen Eigenanteil beisteuern müssen. Diese Leistungen können insbesondere Kunststofffüllungen, Wurzelbehandlungen, Parodontalbehandlungen oder Schleimhauttransplantationen sein. Diese sehr umfangreichen Leistungen, können direkt nach Versicherungsbeginn in Anspruch genommen werden. Es gibt keine Wartezeit. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 100% | 10/10 |
Erstattung für Fissurenversiegelung | 100% | 4/4 |
Erstattung für Fluoridierung | 100% | 4/4 |
Erstattung für Kariesrisikodiagnostik | 100% | 4/4 |
Erstattung für Mundhygienestatus | 100% | 4/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit | 4/4 |
ExperteninterpretationBei der Neckermann Zahnzusatzversicherung, in der Tarifkombination ZAB+ZBB+ZBE, werden Kosten für Prophylaxemaßnahmen zu 100 Prozent ersetzt. Zu diesen Maßnahmen zählen unter anderem die professionelle Zahnreinigung, die Fluoridierung zur Zahnschmelzhärtung, die Kariesdiagnostik und die Erstellung eines Mundhygienestatus. Durch den Tarif ZBB ist die Erstattungssumme eigentlich auf 50 EURO pro Versicherungsjahr begrenzt, durch den zusätzlichen Baustein ZBE werden jedoch auch sämtliche darüber liegenden Kosten von der Neckermann Zahnzusatzversicherung erstattet. Durch dieses sehr umfangreiche Leistungsportfolio, in Kombination mit der sofortigen Leistungsübernahme nach Vertragsbeginn, ist diese Absicherung im Bereich Prophylaxe als sehr gut zu bewerten. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung der Regelversorgung | 100% | 5/5 |
Erstattung für Kronen und Brücken | 75% | 3/5 |
Erstattung für Implantate | 75% | 3/5 |
Erstattung für Knochenaufbau Implantate | 75-100% 1) | 2/4 |
Erstattung für Labortechnische Kosten | 75-100% 1) | 2/3 |
Erstattung für funktionsanalytische und therapeutische Maßnahmen | 75-100% 1) | 2.5/3 |
Erstattung für Inlays | 100% | 5/5 |
Erstattung für Keramikverblendschalen / Veneers | 75% (max. bis 8er Zahn) 2) | 2.5/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit | 6/6 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Rechnungsbetrag | |
1) Handelt es ich um eine Zahnbehandlungsmaßnahme, werden 100 Prozent der Kosten durch den Tarifbaustein ZBE übernommen. 2) Veneers sind nicht versichert. | ||
ExperteninterpretationDiese Tarifkombination der Neckermann Zahnversicherung sichert auch Aufwendungen ab, die aus Zahnersatzbehandlungen entstanden sind. Der Erstattungssatz beträgt hierbei 75 Prozent der erstattungsfähigen Aufwendungen, einschließlich anrechenbarer Vorleistungen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) oder anderer Institutionen. Sollte lediglich die Regelversorgung in Anspruch genommen worden sein, also keine privatzahnärztlichen Vergütungsanteile beinhaltet sein, erhöht sich dieser Erstattungssatz sogar auf 100 Prozent. Im Fazit: Es gilt für alle Leistungspunkte mindestens ein Erstattungssatz von 75 Prozent. Bei Inlays, werden sogar 100 Prozent übernommen. Diese Leistungen können direkt nach Versicherungsbeginn in Anspruch genommen werden. Es gibt keine Wartezeit. |
Gibt es Gesundheitsfragen? | Nein. Es müssen bei Antragstellung keine Gesundheitsfragen beantwortet werden. | |
Sind Zahnlücken versicherbar? | Nein | |
Sind herausnehmbare Prothesen versicherbar? | Ja | |
Sind vorhandene Kronen, Brücken & Füllungen versichert? | Ja | |
Antragstellung trotz angeratener oder geplanter Behandlung möglich? | Ja, offene Behandlungen sind jedoch nicht mitversichert | |
Ist ein Heil- und Kostenplan vor Behandlungen notwendig? | Nein, aber empfohlen | |
Mindestvertragslaufzeit & Kündigung | Keine Mindestvertragslaufzeit | |
Leistungsbegrenzungen | Leistungsbegrenzung in den ersten 4 Versicherungsjahren (insgesamt max. 4000 €) | |
Werden unfallbedingte Behandlungen ohne Leistungsbegrenzungen erstattet? | Ja | |
Gibt es eine Begrenzung bei Hebesatz der Gebührenordnung für Zahnärzte? (GOZ) | 3,5 facher Satz | |
Liegt dem Vertrag ein Preis- und Leistungsverzeichnis für Leistungen Zugrunde? | Nein | |
Erstattung von Privatarzt-Leistungen (ohne Kassenzulassung) | Ja, -35% Leistung 1) | |
Werden Leistungen im Ausland erstattet? | Ja 2) | |
Wie entwickelt sich der Beitrag? | Altersgruppentarif, Beitrag steigt im Schnitt aller 10 Jahre (Höchstbeitrag ist 36,70 € für das Alter 51-100 Jahre) | |
1) Bei Zahnärzten ohne Kassenzulassung werden pauschal 35 Prozent vom Erstattungssatz abgezogen. 2) erbingt die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) keine Leistung, werden pauschal 35 Prozent vom Erstattungssatz abgezogen. | ||
ExperteninterpretationDer Tarif ZAB+ZBB+ZBE der Neckermann Versicherung punktet mit größtenteils sehr guten allgemeinen Leistungen. Neben Füllungen, Kronen und Brücken sind auch herausnehmbare Prothesen versicherbar, bei Zahnlücken / fehlenden Zähnen ist dies allerdings nicht der Fall. Behandlungen bei privaten Zahnärzten ohne Kassenzulassung werden zwar refundiert, allerdings werden hier pauschal 35 Prozent vom Erstattungssatz abgezogen. Behandlungen im Ausland werden ebenfalls erstattet. (Falls die Gesetzliche Krankenversicherung im Fall von Behandlungen im Ausland keine Leistungen übernimmt, werden auch hier 35 Prozent pauschal vom Erstattungssatz abgezogen.) Ein Heil- und Kostenplan mit einer Aufstellung über die geplanten Maßnahmen und Kosten ist vor einer Behandlung nicht verpflichtend vorgeschrieben, wird aber empfohlen. Die Leistungsbegrenzung in den ersten vier Versicherungsjahren beträgt 4000 Euro. Ausgenommen von der Begrenzung sind – wie bei den meisten Zahnzusatzversicherungen – die Behandlungskosten, die nach einem Unfall nötig werden. Dem Versicherungsvertrag liegt kein eigenes Preis- und Leistungsverzeichnis zugrunde in dem genau geregelt ist, welche Leistungen bis zu welcher Höhe erstattet werden. Dies ist für die Versicherten durchwegs als Vorteil zu sehen. Im Gegensatz dazu ist der Hebesatz entsprechend der Gebührenordnung für Zahnärzte – GOZ auf den Steigerungsfaktor 3,5 beschränkt. Das bedeutet: Zahnmediziner müssen sich bei der Verrechnung ihrer Leistungen an die Regelungen der GOZ halten die vorsehen, dass langwierige und komplizierte Zahnbehandlungen mit großem Zeitaufwand höher abgerechnet werden dürfen als komplikationslose Behandlungen. Ausgedrückt wird der Aufwand einer Zahnbehandlung im Hebesatz. Für komplikationslose Behandlungen gilt im Hebesatz ein Steigerungsfaktor von 2,3 als Richtwert. Ein Antrag auf Versicherung im Tarif ZAB+ZBB+ZBE der Neckermann Versicherung kann auch gestellt werden, wenn Zahnbehandlungen offen (bzw. geplant oder angeraten) sind. Offene Behandlungen werden allerdings nicht mitversichert. Die Beantwortung von Gesundheitsfragen in Zusammenhang mit dem Stellen eines Antrags auf Versicherung ist in diesem Tarif nicht erforderlich. Der Tarif ZAB+ZBB+ZBE der Neckermann Versicherung ist nach dem Modell eines Altersgruppentarifs organisiert. Je nach Altersgruppe erhöht sich der Versicherungsbeitrag. In der Regel rücken Versicherte alle zehn Jahre in eine höhere Altersgruppe vor. Die höchsten Versicherungsbeiträge werden in der Altersgruppe 51 - 100 Jahre verlangt. Im Tarif ZAB+ZBB+ZBE der Neckermann Versicherung gibt es keine Mindestvertragslaufzeit. |
Erstattung Kieferorthopädie für Erwachsene | 0% | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 2 | 0% | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 3-5 | 0% | |
Erstattung für Kieferorthopädische Funktionsanalyse | Nein | |
Erstattung für Invisalign-Therapie (unsichtbare Zahnspange) | Nein | |
Erstattung für Lingualtechnik (innenliegende Zahnspange) | Nein | |
Erstattung für Mini-Brackets | Nein | |
Erstattung für Kunststoff-Brackets | Nein | |
Erstattung für Retainer (Zahnstabilisator) | Nein | |
Erstattung für farblose Bögen | Nein | |
Auf welcher Basis wird erstattet? | ||
Ab wann wird erstattet? (Wartezeit) | ||
Ist der Tarif für Kinder geeignet & sinnvoll? | Nein - da nur gerine Erstattung im Bereich Kieferorthopädie, nicht für Kinder geeignet. | |
ExperteninterpretationIm Segment der Kfo leistet der Tarif “ZAB+ZBB+ZBE” vom Anbieter “Neckermann” in keinem Fall. Wer also in diesem Bereich Wert auf eine gute Absicherung legt, sollte von diesem Anbieter Abstand nehmen. |
Erstattung bei Laserbehandlungen | 100% 1) | |
Erstattung bei Vollnarkose bei der Behandlungen | 0% | |
Erstattung bei Akupunktur zur Schmerzlinderung | 0% | |
Erstattung bei Hypnose zur Schmerzlinderung | 0% | |
Erstattung bei Behandlungen mit OP-Mikroskop | 100% | |
Erstattung bei CEREC-Behandlung | 100% | |
Erstattung bei digitaler Volumentomographie | 75-100% | |
Erstattung bei VECTOR-Technologie (Ultraschallverfahren) | 100% | |
Erstattung bei Photoaktivierte Chemotherapie (PACT) | 100% | |
Erstattung Bakterienanalysen und DNA-Tests | 100% | |
Erstattung bei Knirscher- und Aufbissschienen | 100% | |
Erstattung bei DROS-Schienen | 100% | |
Erstattung Brillen und Sehhilfen | 0% | |
1) Nur in Verbindung mit einer tariflichen Leistung | ||
ExperteninterpretationNeckermann hat mit dem Tarif “ZAB+ZBB+ZBE” im Bereich der Extraleistungen ein gutes Produkt auf den Markt gebracht. So werden Behandlungen mit OP-Mikroskop, CEREC-Behandlungen, Ultraschallverfahren, die photoaktivierte Chemotherapie, Bakterienanalysen, Aufbissschienen und DROS-Schienen mit 100% erstattet, Sonderbehandlungen zur Schmerzlinderung (Vollnarkosen, Akupunktur, Hypnose) sowie Brillen und Sehhilfen sind jedoch ausgeschlossen vom Versicherungsschutz. Bei Laserbehandlungen erstattet der Versicherer zwar 100%, allerdings nur wenn diese in Verbindung mit einer tariflichen Leistung stehen. Die Kosten der digitalen Volumentomographie werden zu 75% bis 100% vom Versicherer getragen. |
Die Kunststoff-Füllungen sind Füllungen in Zahnfarbe die in weichem Zustand das Loch füllen und dort gehärtet werden. Diese werden mit folgendem Satz erstattet.
Zahnbehandlung (Auszug)
100% - Erstattung für Kunststoff-Füllungen
100% - Erstattung für Parodontalbehandlungen
Zahnersatz (Auszug)
75% - Erstattung für Kronen und Brücken
75% - Erstattung für Implantate
Zahnreinigung (Auszug)
100%
Der Tarif wurde von Stiftung-Warentest / Finanztest in der Ausgabe vom 11/2016 mit sehr gut (1,4) bewertet.
Die Wartezeit definiert wann nach Versicherungsbeginn Kosten für Behandlungen übernommen werden:
Zahnbehandlung: Sofort, keine Wartezeit
Zahnersatz: Sofort, keine Wartezeit
Zahnreinigung: Sofort, keine Wartezeit
Um diesen Tarif zu beantragen müssen Sie keine Fragen zum Gesundheitszustand ihrere Zähne beantworten.