Im Folgenden finden Sie unseren Testbericht sowie die Leistungsdetails des Tarif ZAB + ZAE + ZBB + ZBE der Gesellschaft Neckermann. Der Testbericht ist geteilt in die Bereiche Zahnbehandlung, Zahnersatz sowie Zahnreinigung (Prophylaxe), Allgemein sowie besondere Leistungen.
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 100% |
Paradontalbehandlungen | 100% |
Ab wann wird erstattet? | Sofort, keine Wartezeit |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kronen und Brücken | 90% |
Erstattung für Implantate | 90% |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 100% |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit |
Ist der Tarif für Kinder geeignet und sinnvoll? | Auch gut für Kinder geeignet, dank hoher Erstattung im Bereich Kieferorthopädie. |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? |
Gibt es Gesundheitsfragen? | Nein |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Zahnbehandlung: Sofort, keine Wartezeit
Zahnersatz: Sofort, keine Wartezeit Zahnreinigung: Sofort, keine Wartezeit Kieferorthopädie: |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 100% | 4/4 |
Erstattung für Parodontalbehandlungen | 100% | 5/5 |
Erstattung für Schleimhauttransplantation | 100% | 5/5 |
Erstattung für Wurzelbehandlung | 100% | 5/5 |
Erstattung für Wurzelspitzenresektion | 100% | 5/5 |
Erstattung für Wurzellängenmessung | 100% | 4/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit | 5/5 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Rechnungsbetrag | |
ExperteninterpretationDer umfangreiche Leistungsumfang bei Zahnbehandlungsmaßnahmen wird bei dieser Neckermann Zahnzusatzversicherung wieder durch zwei Tarifbausteine bestimmt. Der Tarifbaustein ZBB beinhaltet bspw. Kunststofffüllungen und Einlagefüllungen (Inlays und Onlays), während der Tarifbaustein ZBE Wurzel- und Parodontalbehandlungen übernimmt. Dabei werden durch diese Neckermann Zahnzusatzversicherung alle erstattungsfähigen Rechnungen zu 100 Prozent erstattet (inkl. GKV Leistungen). Dabei gibt es keine Ausnahme. Für alle Leistungspunkte wird sofort nach Versicherungsbeginn erstattet. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 100% | 10/10 |
Erstattung für Fissurenversiegelung | 100% | 4/4 |
Erstattung für Fluoridierung | 100% | 4/4 |
Erstattung für Kariesrisikodiagnostik | 100% | 4/4 |
Erstattung für Mundhygienestatus | 100% | 4/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit | 4/4 |
ExperteninterpretationBei dieser Neckermann Zahnzusatzversicherung, greifen gleich zwei Tarifbausteine wenn es um prophylaktische Behandlungsmaßnahmen geht. Für Rechnungsbeträge bis 50 Euro ist der Tarifbaustein ZBB der Neckermann Zahnzusatzversicherung verantwortlich und bei allen Beträgen die darüber hinausgehen, springt der Tarifbaustein ZBE ein. Die Neckermann Zahnzusatzversicherung ZAB+ZAE+ZBB+ZBE besticht dabei nicht nur durch einen umfangreichen Leistungskatalog, es sind alle analysierten Leistungspunkte mit Ja beantwortet, sondern vor allem dadurch, dass sie keine Begrenzung im Bezug auf den Erstattungsbetrag und die Häufigkeit von Prophylaxemaßnahmen festschreibt. Versicherte dieses Tarifs können dadurch so oft die Zahngesundheit schützende Maßnahmen durchführen wie sie wollen. Da es keine Wartezeit gibt, auch direkt nach Versicherungsbeginn. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung der Regelversorgung | 100% | 5/5 |
Erstattung für Kronen und Brücken | 90% | 4.5/5 |
Erstattung für Implantate | 90% | 4.5/5 |
Erstattung für Knochenaufbau Implantate | 90% | 3.5/4 |
Erstattung für Labortechnische Kosten | 90-100% | 3/3 |
Erstattung für funktionsanalytische und therapeutische Maßnahmen | 90-100% | 3/3 |
Erstattung für Inlays | 100% | 5/5 |
Erstattung für Keramikverblendschalen / Veneers | 90% (max. bis 8er Zahn) 1) | 3.5/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit | 6/6 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Rechnungsbetrag | |
1) Veneers sind nicht versichert. | ||
ExperteninterpretationBetrachtet man diese Neckermann Zahnzusatzversicherung bezüglich Zahnersatzmaßnahmen, gehört sie durch das abgesicherte Leistungsspektrum und die Höhe der Erstattungssätze zu der Spitzengruppe der bei uns verglichenen Tarife. Der Zusatzbaustein ZAB dieser Tarifkombination erhöht den Erstattungssatz von 70 auf 90 Prozent, wenn sich die Versicherten dieser Neckermann Zahnzusatzversicherung für höherwertige Versorgungsformen entscheiden, die eben nicht der Regelversorgung entsprechen. Bei Regelversorgung wird im Übrigen, inkl. der Leistungen der GKV, der Rechnungsbetrag zu 100 Prozent durch diesen Tarif getragen. Abgesichert sind all analysierten Leistungspunkte. Lediglich bei Veneers/Keramikverblendungen gibt es eine Leistungseinschränkung. Sie werden lediglich bis zum 8er Zahn erstattet. Alle Leistungen können sofort nach Versicherungsbeginn in Anspruch genommen werden. Es gibt keine Wartezeit. |
Gibt es Gesundheitsfragen? | Nein. Es müssen bei Antragstellung keine Gesundheitsfragen beantwortet werden. | |
Sind Zahnlücken versicherbar? | Nein | |
Sind herausnehmbare Prothesen versicherbar? | Ja | |
Sind vorhandene Kronen, Brücken & Füllungen versichert? | Ja | |
Antragstellung trotz angeratener oder geplanter Behandlung möglich? | Ja, offene Behandlungen sind jedoch nicht mitversichert | |
Ist ein Heil- und Kostenplan vor Behandlungen notwendig? | Nein, aber empfohlen | |
Mindestvertragslaufzeit & Kündigung | Keine Mindestvertragslaufzeit | |
Leistungsbegrenzungen | Leistungsbegrenzung in den ersten 4 Versicherungsjahren (insgesamt max. 4000 €) | |
Werden unfallbedingte Behandlungen ohne Leistungsbegrenzungen erstattet? | Ja | |
Gibt es eine Begrenzung bei Hebesatz der Gebührenordnung für Zahnärzte? (GOZ) | 3,5 facher Satz | |
Liegt dem Vertrag ein Preis- und Leistungsverzeichnis für Leistungen Zugrunde? | Nein | |
Erstattung von Privatarzt-Leistungen (ohne Kassenzulassung) | Ja, -35% Leistung 1) | |
Werden Leistungen im Ausland erstattet? | Ja 2) | |
Wie entwickelt sich der Beitrag? | Altersgruppentarif, Beitrag steigt im Schnitt aller 10 Jahre (Höchstbeitrag ist 44,80 € für das Alter 51-100 Jahre) | |
1) Bei Zahnärzten ohne Kassenzulassung werden pauschal 35 Prozent vom Erstattungssatz abgezogen. 2) erbingt die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) keine Leistung, werden pauschal 35 Prozent vom Erstattungssatz abgezogen. | ||
ExperteninterpretationDie allgemeinen Leistungen im Tarif ZAB + ZAE + ZBB + ZBE der Neckermann Versicherung lassen sich größtenteils mit “sehr gut” bewerten. Neben Kronen, Brücken und Füllungen sind auch herausnehmbare Prothesen versicherbar. Einziger Minuspunkt in diesem Bereich ist, dass fehlende Zähne / Zahnlücken nicht versichert werden können. Die Leistungen von privaten Zahnärzten ohne Kassenzulassung sind im Tarif ZAB + ZAE + ZBB + ZBE der Neckermann Versicherung gedeckt, allerdings werden hier pauschal 35 Prozent vom Erstattungssatz abgezogen. Auch im Ausland erbrachte Zahnarzt-Leistungen werden erstattet, insbesondere wenn auch die Gesetzliche Krankenversicherung Leistungen zuschießt. Ist dies nicht der Fall, werden bei im Ausland erfolgten Zahnbehandlungen pauschal 35 Prozent vom Erstattungssatz abgezogen. Ein Heil- und Kostenplan mit einer kurzen Aufstellung der zahnmedizinischen Maßnahmen und der entsprechenden Kosten muss vor einer Zahnbehandlung Tarif ZAB + ZAE + ZBB + ZBE der Neckermann Versicherung nicht erstellt werden, wird aber empfohlen. Generell gibt es in den ersten vier Versicherungsjahren eine Leistungsbegrenzung von insgesamt 4000 Euro. Zahnbehandlungen in Folge eines Unfalls sind von dieser Begrenzung ausgenommen. Darüber hinaus ist – so wie bei den meisten neueren Zahnzusatzversicherungen üblich – auch der Hebesatz entsprechend der GOZ auf den Steigerungsfaktor 3,5 beschränkt. Unter GOZ versteht man die Gebührenordnung für Zahnärzte, an welche sich diese bei der Verrechnung ihrer Leistungen zu richten haben. Der Hebesatz drückt die Dauer und die Schwierigkeit einer Zahnbehandlung aus. Je (zeitlich) aufwändiger eine Behandlung ist, desto Höher der Hebesatz und desto mehr kann ein Zahnarzt dafür verrechnen. Für eine Behandlung ohne Komplikationen gilt ein Steigerungsfaktor von 2,3 beim Hebesatz als Richtwert. Weitere allgemeine Leistungsbeschränkungen gibt es keine. So liegt dem Tarif Tarif ZAB + ZAE + ZBB + ZBE der Neckermann Versicherung auch kein eigenes Preis- und Leistungsverzeichnis zugrunde, dass Versicherungsleistungen exakt definiert und begrenzt. Ein Umstand, der für Versicherte eher ein Vorteil ist. Gesundheitsfragen müssen nicht beantwortet werden, um einen Versicherungsvertrag im Tarif ZAB + ZAE + ZBB + ZBE der Neckermann Versicherung abzuschließen. Der Abschluss einer Versicherung in diesem Tarif ist auch dann möglich, wenn aktuell Zahnbehandlungen durchgeführt werden oder angeraten bzw. geplant sind. Diese “offenen Zahnbehandlungen” können allerdings nicht mitversichert werden und sind von Versicherungsleistungen ausgeschlossen. Anders als bei vielen Zahnzusatzversicherungen besteht in diesem Tarif zu Beginn keine Mindestvertragslaufzeit. Die Versicherungsbeiträge im Tarif ZAB + ZAE + ZBB + ZBE der Neckermann Versicherung sind entsprechend dem Modell eines Altersgruppentarifs kalkuliert. Je nach Alter des Versicherten rückt dieser im Schnitt alle zehn Jahre in eine höhere Altersgruppe vor. Die höchsten Beiträge zahlt man in der Altersgruppe von 51 bis 100 Jahren. |
Erstattung Kieferorthopädie für Erwachsene | 0% | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 2 | 0% | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 3-5 | 0% | |
Erstattung für Kieferorthopädische Funktionsanalyse | Nein | |
Erstattung für Invisalign-Therapie (unsichtbare Zahnspange) | Nein | |
Erstattung für Lingualtechnik (innenliegende Zahnspange) | Nein | |
Erstattung für Mini-Brackets | Nein | |
Erstattung für Kunststoff-Brackets | Nein | |
Erstattung für Retainer (Zahnstabilisator) | Nein | |
Erstattung für farblose Bögen | Nein | |
Auf welcher Basis wird erstattet? | ||
Ab wann wird erstattet? (Wartezeit) | ||
Ist der Tarif für Kinder geeignet & sinnvoll? | Auch gut für Kinder geeignet, dank hoher Erstattung im Bereich Kieferorthopädie. | |
ExperteninterpretationDer Tarif “ZAB + ZAE + ZBB + ZBE” bleibt im Bereich der Kieferorthopädie (Kfo) ohne qualitative Bewertung, da er hier keinerlei Versicherungsschutz bietet. |
Erstattung bei Laserbehandlungen | 100% 1) | |
Erstattung bei Vollnarkose bei der Behandlungen | 0% | |
Erstattung bei Akupunktur zur Schmerzlinderung | 0% | |
Erstattung bei Hypnose zur Schmerzlinderung | 0% | |
Erstattung bei Behandlungen mit OP-Mikroskop | 100% | |
Erstattung bei CEREC-Behandlung | 100% | |
Erstattung bei digitaler Volumentomographie | 90-100% | |
Erstattung bei VECTOR-Technologie (Ultraschallverfahren) | 100% | |
Erstattung bei Photoaktivierte Chemotherapie (PACT) | 100% | |
Erstattung Bakterienanalysen und DNA-Tests | 100% | |
Erstattung bei Knirscher- und Aufbissschienen | 100% | |
Erstattung bei DROS-Schienen | 100% | |
Erstattung Brillen und Sehhilfen | 0% | |
1) Nur in Verbindung mit einer tariflichen Leistung | ||
ExperteninterpretationDer Tarif “ZAB + ZAE + ZBB + ZBE” des Versicherers “Neckermann” bietet im Bereich der Extraleistungen ein solides Leistungsbild. Bis auf exotische Schmerztherapien wie Vollnarkose, Hypnose und Akupunktur und das Zusatzmodul Brillen und Sehhilfen ist der Versicherungsschutz recht gut ausgebildet: Bei Behandlungen mit OP-Mikroskop, CEREC-Behandlungen, Ultraschallverfahren, PACT, DNA-Tests, Aufbissschienen und DROS-Schienen kann sich der Versicherte über eine Kostenübernahme von 100% freuen, bei Laserbehandlungen sind es ebenfalls 100%, allerdings nur, wenn die Therapie mit einer tariflichen Leistung in Verbindung steht und bei der digitaler Volumentomographie werden immer noch 90% bis 100% erstattet. Der Anbieter kann somit eingeschränkt empfohlen werden. |
Die Kunststoff-Füllungen sind Füllungen in Zahnfarbe die in weichem Zustand das Loch füllen und dort gehärtet werden. Diese werden mit folgendem Satz erstattet.
Zahnbehandlung (Auszug)
100% - Erstattung für Kunststoff-Füllungen
100% - Erstattung für Parodontalbehandlungen
Zahnersatz (Auszug)
90% - Erstattung für Kronen und Brücken
90% - Erstattung für Implantate
Zahnreinigung (Auszug)
100%
Der Tarif wurde von Stiftung-Warentest / Finanztest in der Ausgabe vom 11/2016 mit sehr gut (1,0) bewertet.
Die Wartezeit definiert wann nach Versicherungsbeginn Kosten für Behandlungen übernommen werden:
Zahnbehandlung: Sofort, keine Wartezeit
Zahnersatz: Sofort, keine Wartezeit
Zahnreinigung: Sofort, keine Wartezeit
Um diesen Tarif zu beantragen müssen Sie keine Fragen zum Gesundheitszustand ihrere Zähne beantworten.