Im Folgenden finden Sie unseren Testbericht sowie die Leistungsdetails des Tarif ZAB der Gesellschaft Neckermann. Der Testbericht ist geteilt in die Bereiche Zahnbehandlung, Zahnersatz sowie Zahnreinigung (Prophylaxe), Allgemein sowie besondere Leistungen.
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 0% |
Paradontalbehandlungen | 0% |
Ab wann wird erstattet? | Keine Erstattung |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kronen und Brücken | 75% |
Erstattung für Implantate | 75% |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 0% |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Keine Erstattung |
Ist der Tarif für Kinder geeignet und sinnvoll? | Nein, da der Tarif keine Erstattung im Bereich im Bereich Kieferorthopädie vorsieht, ist dieser nicht für Kinder geeignet. |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Keine Erstattung |
Gibt es Gesundheitsfragen? | Nein |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Zahnbehandlung: Keine Erstattung
Zahnersatz: Sofort, keine Wartezeit Zahnreinigung: Keine Erstattung Kieferorthopädie: Keine Erstattung |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 0% | 0/4 |
Erstattung für Parodontalbehandlungen | 0% | 0/5 |
Erstattung für Schleimhauttransplantation | 0% | 0/5 |
Erstattung für Wurzelbehandlung | 0% | 0/5 |
Erstattung für Wurzelspitzenresektion | 0% | 0/5 |
Erstattung für Wurzellängenmessung | 0% | 0/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Keine Erstattung | 0/5 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | ||
ExperteninterpretationAuch im Bereich Zahnbehandlung können von der Neckermann Zahnzusatzversicherung keine Leistungen erwartet werden. Oft ist eine Absicherung in diesem Bereich jedoch sehr sinnvoll, da gerade im Bereich der Zahnbehandlung schnell Kosten in drei- oder auch vierstelliger Höhe entstehen können, die den Patienten vor finanzielle Herausforderungen stellen. Durch die Kombination mit den Bausteinen ZBB+ZBE, können 100 Prozent der Kosten in diesem Bereich aufgefangen werden. Der Erstattungssatz gilt dabei für alle von uns analysierten Leistungspunkte. Von Kunststofffüllung bis Schleimhauttransplantation, alle Behandlungen sind vom Versicherungsbeginn an abgesichert. Es gilt keine Wartezeit. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 0% | 0/10 |
Erstattung für Fissurenversiegelung | 0% | 0/4 |
Erstattung für Fluoridierung | 0% | 0/4 |
Erstattung für Kariesrisikodiagnostik | 0% | 0/4 |
Erstattung für Mundhygienestatus | 0% | 0/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Keine Erstattung | 0/4 |
ExperteninterpretationLeider sieht der Tarif ZAB der Neckermann Zahnzusatzversicherung, keine Leistungen für Prophylaxebehandlungen vor. Die Neckermann Zahnzusatzversicherung arbeitet bei ihren Tarifen mit einem Bausteinsystem. In Kombination ergeben diese Bausteine eine umfassende Absicherung. Durch die Kombination mit den ZBB+ZBE, könnte der Bereich Prophylaxe mit einem Erstattungssatz von 100 Prozent abgesichert werden. Dieser Erstattungssatz gilt ohne die Begrenzung auf einen maximalen jährlichen Erstattungsbetrag. Abgesichert sind neben der professionellen Zahnreinigung (PZR), auch die Fissurenversiegelung, die Erstellung eines Mundhygienestatus zur Keimbestimmung, Kariesprophylaxe in Form der Fluoridierung der Zähne und das durchführen von Kariesrisikodiagnostik-Maßnahmen. Für alle Behandlungen gilt keine Wartezeit. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung der Regelversorgung | 100% | 5/5 |
Erstattung für Kronen und Brücken | 75% | 3/5 |
Erstattung für Implantate | 75% | 3/5 |
Erstattung für Knochenaufbau Implantate | 75% | 2/4 |
Erstattung für Labortechnische Kosten | 75-100% | 2/3 |
Erstattung für funktionsanalytische und therapeutische Maßnahmen | 75-100% | 2/3 |
Erstattung für Inlays | 0% | 5/5 |
Erstattung für Keramikverblendschalen / Veneers | 75% (max. bis 8er Zahn) 1) | 3/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit | 6/6 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Rechnungsbetrag | |
1) Für Veneers werden keine Leistungen erbracht. | ||
ExperteninterpretationIm Bereich Zahnersatz leistet dieser Tarif der Neckermann Versicherung zu 75 Prozent bei erstattungsfähigen Leistungen. Zu denen zählen unter anderen Brücken und Kronen sowie Implantate und der dafür gegebenenfalls notwendige Knochenaufbau. Dieser Erstattungssatz kann sich sogar noch erhöhen, wenn ausschließlich Leistungen aus der Regelversorgung, also Leistungen, die keine privatzahnärztlichen Vergütungsanteile enthalten, in Anspruch genommen werden. Ist dies der Fall, beträgt der Erstattungssatz 100 Prozent, inklusive der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Keramikverblendschalen, sind bei einer Versorgung bis maximal zum 8er Zahn versichert. Es gilt der Erstattungssatz von 75 Prozent. Venners sind nicht mitversichert. Zudem sind Inlays nicht durch diesen Tarif versichert, da sie den Zahnbehandlungsmaßnahmen zugeordnet sind. Es gilt keine Wartezeit für alle versicherten Leistungen. Versicherte können dadurch sofort nach Versicherungsbeginn neue Behandlungen anfangen. |
Gibt es Gesundheitsfragen? | Nein. Es müssen bei Antragstellung keine Gesundheitsfragen beantwortet werden. | |
Sind Zahnlücken versicherbar? | Nein | |
Sind herausnehmbare Prothesen versicherbar? | Ja | |
Sind vorhandene Kronen, Brücken & Füllungen versichert? | Ja | |
Antragstellung trotz angeratener oder geplanter Behandlung möglich? | Ja, offene Behandlungen sind jedoch nicht mitversichert | |
Ist ein Heil- und Kostenplan vor Behandlungen notwendig? | Nein, aber empfohlen | |
Mindestvertragslaufzeit & Kündigung | Keine Mindestvertragslaufzeit | |
Leistungsbegrenzungen | Leistungsbegrenzung in den ersten 4 Versicherungsjahren (insgesamt max. 1000 €) | |
Werden unfallbedingte Behandlungen ohne Leistungsbegrenzungen erstattet? | Ja | |
Gibt es eine Begrenzung bei Hebesatz der Gebührenordnung für Zahnärzte? (GOZ) | 3,5 facher Satz | |
Liegt dem Vertrag ein Preis- und Leistungsverzeichnis für Leistungen Zugrunde? | Nein | |
Erstattung von Privatarzt-Leistungen (ohne Kassenzulassung) | Ja, -35% Leistung 1) | |
Werden Leistungen im Ausland erstattet? | Ja 1) | |
Wie entwickelt sich der Beitrag? | Altersgruppentarif, Beitrag steigt im Schnitt aller 10 Jahre (Höchstbeitrag ist 23,90 € für das Alter 51-100 Jahre) | |
1) Bei Zahnärzten ohne Kassenzulassung werden pauschal 35 Prozent vom Erstattungssatz abgezogen. 2) Erbringt die gestezliche Krankenversicherung (GKV) keine Leistung, werden pauschal 35 Prozent vom Erstattungssatz abgezogen. | ||
ExperteninterpretationGute allgemeine Leistungen bietet der Tarif ZAB der Neckermann Versicherung. Versichert sind in diesem Tarif natürlich vorhandene Brücken, Kronen und Füllungen. Auch herausnehmbare Prothesen sind versicherbar, während fehlende Zähne / Zahnlücken in diesem Tarif nicht versichert werden können. Der einzig wirkliche Wermutstropfen im Tarif ZAB der Neckermann Versicherung ist eine mit insgesamt 1000 Euro relativ niedrig angesetzte allgemeine Leistungsbegrenzung in den ersten vier Versicherungsjahren. Zahnbehandlungen, die als Folge eines Unfalls nötig wurden, sind von dieser Leistungsgrenze allerdings ausgenommen. Zahnbehandlungen im Ausland werden im Tarif ZAB der Neckermann Versicherung generell erstattet. Dasselbe gilt auch für private Zahnärzte ohne Kassenzulassung, wobei hier pauschal 35 Prozent vom Erstattungssatz abgezogen werden. Diese Regelung im Bezug auf private Zahnärzte wird auch auf Zahnbehandlungen im Ausland angewendet. So wie bei den allermeisten Zahnzusatzversicherungen neueren Datums, ist auch im Tarif ZAB der Neckermann Versicherung der Hebesatz entsprechend der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) auf das 3,5fache begrenzt. Für die Versicherten im Tarif ZAB bedeutet dies: Zahnärzte müssen sich beim Stellen ihrer Rechnungen auf die GOZ beziehen, die vorsieht, dass für (zeit)aufwändige Zahnbehandlungen mehr verrechnet werden kann als für Behandlungen ohne Komplikationen. Der Aufwand einer Zahnbehandlung wird dabei durch den Hebesatz ausgedrückt. Als Richtwert für eine weitgehend komplikationslose Zahnbehandlung gilt ein Hebesatz von 2,3. Während der Hebesatz begrenzt ist, liegt dem Tarif ZAB der Neckermann Versicherung kein eigenes Preis- und Leistungsverzeichnis zugrunde, in dem genau festgelegt wäre, welche Zahnbehandlungen bis zu welcher Höhe von der Versicherung übernommen werden. Für die Versicherten ist das Fehlen eines Preis- und Leistungsverzeichnisses in der Regel von Vorteil. Von Vorteil für die Versicherten ist auch, dass im Tarif ZAB ein Heil- und Kostenplan zwar empfohlen wird, aber nicht verpflichtend vorgeschrieben ist. Darin erstellt der Zahnarzt vor einer Behandlung einen Überblick über die beabsichtigten Zahnbehandlungen und die damit in Verbindung stehenden Kosten. Sehr positiv im Tarif ZAB der Neckermann Versicherung ist auch zu bewerten, dass es - im Vergleich zu den meisten anderen Zahnzusatzversicherungen - hier keine Mindestvertragslaufzeit gibt. Um sich in diesem Tarif versichern zu lassen ist die Beantwortung von Gesundheitsfragen nicht nötig. Eine Versicherung im Tarif ZAB kann selbst dann abgeschlossen werden, wenn Zahnbehandlungen durch einen Zahnarzt bereits angeraten wurden oder geplant sind. Geplante oder angeratene Zahnbehandlungen sind aber von einer Versicherung im Tarif ZAB ausgeschlossen. Die Versicherungsbeiträge im Tarif ZAB der Neckermann Versicherung entwickeln sich nach dem Modell eines Altersgruppentarifs. Das bedeutet: Die Höhe der Beiträge richtet sich danach in welcher Altersgruppe sich ein Versicherter sich gegenwärtig befindet. Im Durchschnitt wechseln Versicherte ihre Altersgruppe alle 10 Jahre. Die höchsten Versicherungsbeiträge bezahlt man im Tarif ZAB der Neckermann Versicherung in der Altersgruppe zwischen 51 und 100 Jahren. |
Erstattung Kieferorthopädie für Erwachsene | 0% | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 2 | 0% | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 3-5 | 0% | |
Erstattung für Kieferorthopädische Funktionsanalyse | Nein | |
Erstattung für Invisalign-Therapie (unsichtbare Zahnspange) | Nein | |
Erstattung für Lingualtechnik (innenliegende Zahnspange) | Nein | |
Erstattung für Mini-Brackets | Nein | |
Erstattung für Kunststoff-Brackets | Nein | |
Erstattung für Retainer (Zahnstabilisator) | Nein | |
Erstattung für farblose Bögen | Nein | |
Auf welcher Basis wird erstattet? | ||
Ab wann wird erstattet? (Wartezeit) | Keine Erstattung | |
Ist der Tarif für Kinder geeignet & sinnvoll? | Nein, da der Tarif keine Erstattung im Bereich im Bereich Kieferorthopädie vorsieht, ist dieser nicht für Kinder geeignet. | |
ExperteninterpretationDer Tarif ZAB der Neckermann Versicherung ist im Bereich Kieferorthopädie als “mangelhaft” einzustufen, zumal keine Leistungen in diesem Bereich erstattet werden. |
Erstattung bei Laserbehandlungen | 0% | |
Erstattung bei Vollnarkose bei der Behandlungen | 0% | |
Erstattung bei Akupunktur zur Schmerzlinderung | 0% | |
Erstattung bei Hypnose zur Schmerzlinderung | 0% | |
Erstattung bei Behandlungen mit OP-Mikroskop | 0% | |
Erstattung bei CEREC-Behandlung | 75% | |
Erstattung bei digitaler Volumentomographie | 75% | |
Erstattung bei VECTOR-Technologie (Ultraschallverfahren) | 0% | |
Erstattung bei Photoaktivierte Chemotherapie (PACT) | 0% | |
Erstattung Bakterienanalysen und DNA-Tests | 0% | |
Erstattung bei Knirscher- und Aufbissschienen | 0% | |
Erstattung bei DROS-Schienen | 0% | |
Erstattung Brillen und Sehhilfen | 0% | |
ExperteninterpretationAls “mangelhaft” müssen die im Tarif ZAB der Neckermann Versicherung gebotenen Extra-Leistungen eingestuft werden, zumal hier nur CEREC-Behandlungen sowie die digitale Volumentomographie versichert sind. Erstattet werden jeweils 75 Prozent. Bei der digitalen Volumentomographie wird mittels Röntgenstrahlen ein exaktes Abbild des Gebisses erstellt, um Operationen oder Implantate besser planen zu können. Bei CEREC-Behandlungen wird Zahnersatz mit Hilfe von digitaler Technologie direkt während der Zahnbehandlung im Labor gefertigt. Von CEREC-Behandlungen und der digitalen Volumentomographie abgesehen, werden im Tarif ZAB der Neckermann Versicherung keinerlei Extra-Leistungen erstattet. Dies betrifft den Einsatz der Photoaktivierten Chemotherapie (PACT) zur Verringerung des Keimaufkommens ebenso wie die VECTOR-Technologie, bei der mittels Ultraschall unter anderem Ablagerungen an den Zähnen entfernt werden können. Keine Erstattung gibt es auch für Laserbehandlungen oder für den Einsatz von OP-Mikroskopen, die eine weitaus höhere Vergrößerung bietet als die sonst von Zahnärzten verwendeten Lupenbrillen. Von Versicherungsleistungen ausgenommen sind im Tarif ZAB der Neckermann Versicherung auch DROS-Schienen, mit denen ein gestörtes Zusammenspiel der Zähne behandelt wird. Ebenso nicht versichert sind Knirscher- und Aufbissschienen, mit denen - wenn zahnmedizinisch erforderlich - die Zahnhartsubstanz geschützt werden kann. |
Die Kunststoff-Füllungen sind Füllungen in Zahnfarbe die in weichem Zustand das Loch füllen und dort gehärtet werden. Diese werden mit folgendem Satz erstattet.
Zahnbehandlung (Auszug)
0% - Erstattung für Kunststoff-Füllungen
0% - Erstattung für Parodontalbehandlungen
Zahnersatz (Auszug)
75% - Erstattung für Kronen und Brücken
75% - Erstattung für Implantate
Zahnreinigung (Auszug)
0%
Die Wartezeit definiert wann nach Versicherungsbeginn Kosten für Behandlungen übernommen werden:
Zahnbehandlung: Keine Erstattung
Zahnersatz: Sofort, keine Wartezeit
Zahnreinigung: Keine Erstattung
Um diesen Tarif zu beantragen müssen Sie keine Fragen zum Gesundheitszustand ihrere Zähne beantworten.