Im Folgenden finden Sie unseren Testbericht sowie die Leistungsdetails des Tarif ZBB + ZBE der Gesellschaft ERGO. Der Testbericht ist geteilt in die Bereiche Zahnbehandlung, Zahnersatz sowie Zahnreinigung (Prophylaxe), Allgemein sowie besondere Leistungen.
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 100% |
Paradontalbehandlungen | 100% |
Ab wann wird erstattet? | Sofort, keine Wartezeit |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kronen und Brücken | 0% |
Erstattung für Implantate | 0% |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 100% |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit |
Ist der Tarif für Kinder geeignet und sinnvoll? | Nein - da keine Erstattung im Bereich Kieferorthopädie, nicht für Kinder geeignet. |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Keine Erstattung |
Gibt es Gesundheitsfragen? | Nein |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Zahnbehandlung: Sofort, keine Wartezeit
Zahnersatz: Sofort, keine Wartezeit Zahnreinigung: Sofort, keine Wartezeit Kieferorthopädie: Keine Erstattung |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 100% | 4/4 |
Erstattung für Parodontalbehandlungen | 100% | 5/5 |
Erstattung für Schleimhauttransplantation | 100% | 5/5 |
Erstattung für Wurzelbehandlung | 100% | 5/5 |
Erstattung für Wurzelspitzenresektion | 100% | 5/5 |
Erstattung für Wurzellängenmessung | 100% | 4/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit | 5/5 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Rechnungsbetrag | |
ExperteninterpretationAuch im Bereich Zahnbehandlung leistet diese Tarifkombination der Ergo Zahnzusatzversicherung. Die Kosten für Zahnbehandlungsmaßnahmen werden hierbei zu 100 Prozent übernommen. Durch die Kombination der beiden Zahnbehandlung-Tarifbausteine, alle Behandlungsarten komplett ersetzt. Diese sind unter anderem Einlagefüllungen, Kunststofffüllungen, Wurzel- und Parodontosebehandlungen sowie Schleimhauttransplantationen. Der prozentuale Satz zählt immer zusammen mit eventuellen Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), das heißt es kann nie mehr als der gesamte Rechnungsbetrag ersetzt werden. Die Tarifkombination der ERGO überzeugt durch umfassende und sehr gute Leistungen in diesem Bereich. Es gilt für Versicherte der volle tarifliche Leistungsumfang ab Versicherungsbeginn, da es keine Wartezeit gibt. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 100% | 10/10 |
Erstattung für Fissurenversiegelung | 100% | 4/4 |
Erstattung für Fluoridierung | 100% | 4/4 |
Erstattung für Kariesrisikodiagnostik | 100% | 4/4 |
Erstattung für Mundhygienestatus | 100% | 4/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit | 4/4 |
ExperteninterpretationDie Ergo Zahnversicherung Tarifkombination ZBB+ZBE leistet im Bereich der Zahnprophylaxe generell zu 100 Prozent für die entstandenen Kosten aus prophylaktischen Maßnahmen, wie bspw. Fluoridierung der Zähne, Beseitigung von Zahnbelägen und Verfärbungen durch eine professionelle Zahnreinigung (PZR) und der Behandlung von überempfindlichen Zahnflächen. Diese Leistungen unterliegen in diesem Tarif keiner jährlichen Summenbeschränkung, sodass alle Kosten von der Ergo Zahnversicherung getragen. Alle Leistungen können direkt nach Versicherungsbeginn abgerechnet werden. Es gilt keine Wartezeit. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung der Regelversorgung | 0% | 0/5 |
Erstattung für Kronen und Brücken | 0% | 0/5 |
Erstattung für Implantate | 0% | 0/5 |
Erstattung für Knochenaufbau Implantate | 0% | 0/4 |
Erstattung für Labortechnische Kosten | 0% | 0/3 |
Erstattung für funktionsanalytische und therapeutische Maßnahmen | 0% | 0/3 |
Erstattung für Inlays | 100% | 5/5 |
Erstattung für Keramikverblendschalen / Veneers | 0% | 0/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit | 6/6 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Rechnungsbetrag | |
ExperteninterpretationLeider leistet die ERGO Zahnzusatzversicherung in dieser Tarifkombination nicht für den Teilbereich Zahnersatz. Um auch hier abgesichert zu sein, müssten weitere Tarifbausteine der Ergo Zahnversicherung abgeschlossen werden, die diesen Bereich beinhalten. Alternativ können Sie sich auch über unseren Tarifrechner über andere Anbieter informieren, deren Tarife diese Leistungen erbringen. Lediglich für Inlays ist eine Erstattung vorgesehen. Da sie bei der Ergo dem Bereich Zahnbehandlung zugeordnet sind, werden sie zu 100 Prozent übernommen. Es gilt auch hier keine Wartezeit. |
Gibt es Gesundheitsfragen? | Nein. Es müssen bei Antragstellung keine Gesundheitsfragen beantwortet werden. | |
Sind Zahnlücken versicherbar? | Nein | |
Sind herausnehmbare Prothesen versicherbar? | Ja | |
Sind vorhandene Kronen, Brücken & Füllungen versichert? | Ja | |
Antragstellung trotz angeratener oder geplanter Behandlung möglich? | Ja, offene Behandlungen sind jedoch nicht mitversichert | |
Ist ein Heil- und Kostenplan vor Behandlungen notwendig? | Nein, aber empfohlen | |
Mindestvertragslaufzeit & Kündigung | Keine Mindestvertragslaufzeit | |
Leistungsbegrenzungen | Leistungsbegrenzung in den ersten 4 Versicherungsjahren (insgesamt max. 2000 €) | |
Werden unfallbedingte Behandlungen ohne Leistungsbegrenzungen erstattet? | Ja | |
Gibt es eine Begrenzung bei Hebesatz der Gebührenordnung für Zahnärzte? (GOZ) | 3,5 facher Satz | |
Liegt dem Vertrag ein Preis- und Leistungsverzeichnis für Leistungen Zugrunde? | Nein | |
Erstattung von Privatarzt-Leistungen (ohne Kassenzulassung) | Ja, -35% Leistung 1) | |
Werden Leistungen im Ausland erstattet? | Ja 1) | |
Wie entwickelt sich der Beitrag? | Altersgruppentarif, Beitrag steigt einmalig im Alter von 21 Jahren von 5,20 € auf 13,70 €. | |
1) Bei Zahnärzten ohne Kassenzulassung werden pauschal 35% vom Erstattungssatz abgezogen. 2) erbingt die GKV keine Leistung, werden pauschal 35 % vom Erstattungssatz abgezogen. | ||
ExperteninterpretationGute allgemeine Leistungen bietet der Tarif ZBB + ZBE der Ergo Versicherung. Wie üblich sind Brücken, Kronen und Füllungen auch in diesem Tarif versichert. Zudem sind herausnehmbare Prothesen versicherbar. Keine Deckung besteht hingegen bei Zahnlücken bzw. fehlenden Zähnen. Zahnbehandlungen im Ausland werden durchwegs erstattet. Wenn die Gesetzliche Krankenversicherung bei Auslandsbehandlungen keine Leistungen erstattet, werden pauschal 35 Prozent vom Erstattungssatz abgezogen. Ähnlich wird bei privaten Zahnärzten ohne Kassenzulassung vorgegangen - auch hier werden immer pauschal 35 Prozent vom Erstattungssatz abgezogen. Ein Heil- und Kostenplan ist nicht nötig, damit Versicherte im Tarif ZBB + ZBE der Ergo zu Versicherungsleistungen kommen. Bei einem Heil- und Kostenplan macht der behandelnde Zahnarzt vorab eine überblicksmäßige Aufstellung über die geplanten Behandlungsmethoden und die damit in Verbindung stehenden Kosten. In den ersten vier Versicherungsjahren besteht im Tarif ZBB + ZBE der Ergo Versicherung eine allgemein Leistungsbegrenzung von insgesamt 2000 Euro, was eher knapp bemessen ist. Allerdings sind - so wie bei den meisten anderen Zahnzusatzversicherungen - unfallbedingte Behandlungen von dieser Leistungsbegrenzung ausgenommen. Wie bei den meisten anderen Zahnzusatzversicherungen ist auch im Tarif ZBB + ZBE der Ergo der Hebesatz entsprechend der Gebührenordnung für Zahnärzte auf den Steigerungsfaktor 3,5 begrenzt. Was bedeutet das für die Versicherten? Im Hebesatz wird ausgedrückt, wie hoch der (Zeit)aufwand für eine Zahnbehandlung ist. Entsprechend der Gebührenordnung für Zahnärzte dürfen nämlich diese für zeitaufwändige und anspruchsvolle Zahnbehandlungen mehr verrechnen als für Behandlungen ohne Komplikationen. Als Richtwert für weitgehend komplikationslose Zahnbehandlungen gilt beim Hebesatz ein Steigerungsfaktor von 2,3. Ein eigenes Preis- und Leistungsverzeichnis liegt dem Tarif ZBB + ZBE der Ergo Versicherung nicht zugrunde. Dies ist für die Versicherten in der Regel von Vorteil, weil sich dadurch das Risiko vermindert, dass bei ungenügender Deckung durch die Versicherung Eigenleistungen zugeschossen werden müssen. Um einen Antrag auf Versicherung im Tarif ZBB + ZBE der Ergo Versicherung stellen zu können ist es nicht nötig, Gesundheitsfragen zu beantworten. Ein Versicherungsvertrag kann auch trotz laufender oder angeratener Zahnbehandlungen abgeschlossen werden - diese sind jedoch dann nicht mitversichert. Der Tarif ZBB + ZBE der Ergo Versicherung zeichnet sich dadurch aus, dass es in ihm keine Mindestvertragslaufzeit gibt. Kalkuliert ist der Tarif ZBB + ZBE der Ergo Versicherung entsprechend dem Modell eines Altersgruppentarifs. Das bedeutet, dass die Höhe der Versicherungsbeiträge von der Altersgruppe abhängig ist, in denen sich ein Versicherter aktuell befindet. Im Tarif ZBB + ZBE der Ergo Versicherung gibt es nur zwei Altersgruppen, der Wechsel von der einen zur anderen erfolgt mit 21 Jahren. Dabei wird auch Höhe des Versicherungsbeitrags angepasst. |
Erstattung Kieferorthopädie für Erwachsene | 0% | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 2 | 0% | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 3-5 | 0% | |
Erstattung für Kieferorthopädische Funktionsanalyse | Nein | |
Erstattung für Invisalign-Therapie (unsichtbare Zahnspange) | Nein | |
Erstattung für Lingualtechnik (innenliegende Zahnspange) | Nein | |
Erstattung für Mini-Brackets | Nein | |
Erstattung für Kunststoff-Brackets | Nein | |
Erstattung für Retainer (Zahnstabilisator) | Nein | |
Erstattung für farblose Bögen | Nein | |
Auf welcher Basis wird erstattet? | ||
Ab wann wird erstattet? (Wartezeit) | Keine Erstattung | |
Ist der Tarif für Kinder geeignet & sinnvoll? | Nein - da keine Erstattung im Bereich Kieferorthopädie, nicht für Kinder geeignet. | |
ExperteninterpretationKeine Erstattung gibt es im Tarif ZBB + ZBE der Ergo Versicherung im Bereich der Kieferorthopädie. Die Leistungen auf diesem Gebiet müssen im Tarif ZBB + ZBE demnach mit “mangelhaft” bewertet werden. |
Erstattung bei Laserbehandlungen | 100% 1) | |
Erstattung bei Vollnarkose bei der Behandlungen | 0% | |
Erstattung bei Akupunktur zur Schmerzlinderung | 0% | |
Erstattung bei Hypnose zur Schmerzlinderung | 0% | |
Erstattung bei Behandlungen mit OP-Mikroskop | 100% | |
Erstattung bei CEREC-Behandlung | 0% | |
Erstattung bei digitaler Volumentomographie | 0% | |
Erstattung bei VECTOR-Technologie (Ultraschallverfahren) | 100% | |
Erstattung bei Photoaktivierte Chemotherapie (PACT) | 100% | |
Erstattung Bakterienanalysen und DNA-Tests | 100% | |
Erstattung bei Knirscher- und Aufbissschienen | 100% | |
Erstattung bei DROS-Schienen | 100% | |
Erstattung Brillen und Sehhilfen | 0% | |
1) Nur in Verbindung mit einer tariflichen Leistung | ||
ExperteninterpretationDie Extra-Leistungen im Tarif ZBB + ZBE der Ergo Versicherung können insgesamt mit einem Befriedigend bewertet werden. Es werden zwar nur etwas mehr als die Hälfte der gelisteten Extra-Leistungen erstattet - dort wo erstattet wird, werden allerdings immer sehr gute hundert Prozent refundiert. Zur Gänze erstattet werden im Tarif ZBB + ZBE der Ergo Versicherung unter anderem Behandlungen mit einem OP-Mikroskop, das eine weitaus höhere Vergrößerungsleistung bietet als die sonst bei Zahnärzten verwendeten Lupenbrillen. Auch die Photoaktivierte Chemotherapie (PACT) zur Reduzierung des Keimaufkommens sowie Bakterien-Analysen und DNA-Tests werden erstattet. Selbes gilt für den Einsatz der VECTOR-Technologie, einem Ultraschall-Verfahren mit dem beispielsweise Ablagerungen an der Zahnwurzeloberfläche entfernt werden können. Im Tarif ZBB + ZBE der Ergo Versicherung gedeckt sind zudem auch DROS-Schienen zur Behandlung eines gestörten Zusammenspiels der Zähne sowie Knirscher- und Aufbisschienen mit denen bei Bedarf die Zahnhartsubstanz geschützt werden kann. Laserbehandlungen werden nur in Verbindung mit einer tariflichen Leistung zu hundert Prozent erstattet. Nicht erstattet werden im Tarif ZBB + ZBE der Ergo Versicherung hingegen Vollnarkosen während der Zahnbehandlung sowie Akupunktur und Hypnose zur Schmerzlinderung. Nicht gedeckt sind zudem CEREC-Behandlungen, bei denen mittels Digitaltechnik Zahnersatz direkt während der Behandlung im Labor gefertigt wird. Und auch die Digitale Volumentomographie, bei der mittels Röntgenstrahlen ein Abbild des Gebisses erstellt wird um Operationen und Implantate besser zu planen, wird im Tarif ZBB + ZBE der Ergo Versicherung nicht erstattet. |
Die Kunststoff-Füllungen sind Füllungen in Zahnfarbe die in weichem Zustand das Loch füllen und dort gehärtet werden. Diese werden mit folgendem Satz erstattet.
Zahnbehandlung (Auszug)
100% - Erstattung für Kunststoff-Füllungen
100% - Erstattung für Parodontalbehandlungen
Zahnersatz (Auszug)
0% - Erstattung für Kronen und Brücken
0% - Erstattung für Implantate
Zahnreinigung (Auszug)
100%
Die Wartezeit definiert wann nach Versicherungsbeginn Kosten für Behandlungen übernommen werden:
Zahnbehandlung: Sofort, keine Wartezeit
Zahnersatz: Sofort, keine Wartezeit
Zahnreinigung: Sofort, keine Wartezeit
Um diesen Tarif zu beantragen müssen Sie keine Fragen zum Gesundheitszustand ihrere Zähne beantworten.