Im Folgenden finden Sie unseren Testbericht sowie die Leistungsdetails des Tarif DAKplus Zahn EXTRA der Gesellschaft DAK. Der Testbericht ist geteilt in die Bereiche Zahnbehandlung, Zahnersatz sowie Zahnreinigung (Prophylaxe), Allgemein sowie besondere Leistungen.
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 0% |
Paradontalbehandlungen | 0% |
Ab wann wird erstattet? | Keine Erstattung |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kronen und Brücken | 50% |
Erstattung für Implantate | 50% 1) |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | nach 8 Monaten |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 0% |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Keine Erstattung |
Ist der Tarif für Kinder geeignet und sinnvoll? | Nein, da der Tarif keine Erstattung im Bereich im Bereich Kieferorthopädie vorsieht, ist dieser nicht für Kinder geeignet. |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Keine Erstattung |
Gibt es Gesundheitsfragen? |
Ja Gesundheitsfragen anzeigen |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Zahnbehandlung: Keine Erstattung
Zahnersatz: nach 8 Monaten Zahnreinigung: Keine Erstattung Kieferorthopädie: Keine Erstattung |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 0% | 0/4 |
Erstattung für Parodontalbehandlungen | 0% | 0/5 |
Erstattung für Schleimhauttransplantation | 0% | 0/5 |
Erstattung für Wurzelbehandlung | 0% | 0/5 |
Erstattung für Wurzelspitzenresektion | 0% | 0/5 |
Erstattung für Wurzellängenmessung | 0% | 0/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Keine Erstattung | 0/5 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | ||
ExperteninterpretationDer Bereich Zahnbehandlungsmaßnahmen, wird von dieser Zahnversicherung der DAK nicht mit eingeschlossen. Da der Bereich Zahnbehandlung schnell hohe Kosten verursachen kann, ist eine Absicherung jedoch empfehlenswert. Unser Tarifrechner zeigt durch die Filtermöglichkeiten auf einen Blick alle Tarife, die in diesem Leistungssegment einen Schutz beinhalten. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 0% | 0/10 |
Erstattung für Fissurenversiegelung | 0% | 0/4 |
Erstattung für Fluoridierung | 0% | 0/4 |
Erstattung für Kariesrisikodiagnostik | 0% | 0/4 |
Erstattung für Mundhygienestatus | 0% | 0/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Keine Erstattung | 0/4 |
ExperteninterpretationDiese DAK Zahnzusatzversicherung leistet leider nicht für Aufwendungen für Prophylaxebehandlungen. Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung (PZR) können sich je nach Umfang der Behandlung und geografischer Lage der behandelnden Praxis zwischen 50 und ca. 200 EURO im Jahr bewegen. Sollte eine Absicherung in diesem Bereich gewünscht sein, empfehlen wir einen Blick in unseren Vergleichsrechner. Die Filteroptionen ermöglichen auf einen Blick, die Tarife darzustellen die entsprechende Leistungen beinhalten. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung der Regelversorgung | 90% | 5/5 |
Erstattung für Kronen und Brücken | 50% | 2.5/5 |
Erstattung für Implantate | 50% 1) | 2.5/5 |
Erstattung für Knochenaufbau Implantate | 50% 1) | 2/4 |
Erstattung für Labortechnische Kosten | 50% | 1.5/3 |
Erstattung für funktionsanalytische und therapeutische Maßnahmen | 50% | 1.5/3 |
Erstattung für Inlays | 50% | 2.5/5 |
Erstattung für Keramikverblendschalen / Veneers | 0% | 0/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | nach 8 Monaten | 0/6 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Rechnungsbetrag | |
1) Die Erstattung für implantologische Leistungen einschließlich Material- und Laborkosten ist auf maximal 6 Implantate im Oberkiefer und 4 Implantate im Unterkiefer beschränkt. | ||
ExperteninterpretationIn dieser Tarifkombination der DAK Zahnzusatzversicherung werden generell 50 Prozent der entstandenen Kosten aus Zahnersatzmaßnahmen ersetzt. Zusammen mit den Leistungen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) darf jedoch der Gesamtbetrag von 90 Prozent der Rechnungssumme nicht überschritten werden. Wie die tabellarisch dargestellten Tarifmerkmale zeigen, gilt der Erstattungssatz von 50 Prozent für fast alle von uns analysierten Leistungspunkten. Lediglich bei der Erstattung für implantologische Leistungen gibt es eine erweiternde Leistungseinschränkung. So ist die Erstattung auf maximal 6 Implantate im Oberkiefer und 4 Implantate im Unterkiefer beschränkt. Neben Implantaten können z.B. auch Zahnersatzmaßnahmen (inkl. Reparaturen), die Eingliederung von Aufbissbehelfen und Schienen sowie funktionsanalytische und funktionstherapeutische Leistungen erstattungsfähig sein. Einzig Keramikverblendungen sind nicht im Versicherungsschutz inbegriffen. Auch nicht, wenn sie Bestandteil einer Zahnersatzmaßnahme sind. Für alle abgesicherten Leistungen gilt gleichermaßen eine Wartezeit von 8 Monaten. Erst wenn diese verstrichen ist, können Versicherte Rechnungen für dann neu beginnende Behandlungen bei der DAK einreichen und abrechnen lassen. |
Gibt es Gesundheitsfragen? | Ja. Folgende Gesundheitfragen müssen beantwortet werden:1. Fehlen Zähne im natürlichen Gebiss, die noch nicht ersetzt sind? Falls ja, bitte Anzahl angeben. (Vollständiger Lückenschluss, Weisheits- und Milchzähne, gelten nicht als fehlende Zähne)2. Finden derzeit zahnärztliche Maßnahmen statt?3. Sind zahnärztliche Maßnahmen für die Zukunft angeraten? | |
Sind Zahnlücken versicherbar? | Ja, bis zu 3 fehlende Zähne (Aufschlag 3 € je fehlendem Zahn) | |
Sind herausnehmbare Prothesen versicherbar? | Ja | |
Sind vorhandene Kronen, Brücken & Füllungen versichert? | Ja | |
Antragstellung trotz angeratener oder geplanter Behandlung möglich? | Ja, offene Behandlungen sind jedoch nicht mitversichert | |
Ist ein Heil- und Kostenplan vor Behandlungen notwendig? | Ja | |
Mindestvertragslaufzeit & Kündigung | 2 Versicherungsjahre | |
Leistungsbegrenzungen | Leistungsbegrenzung in den ersten 4 Jahren (insgesamt max. 720 €) | |
Werden unfallbedingte Behandlungen ohne Leistungsbegrenzungen erstattet? | Ja | |
Gibt es eine Begrenzung bei Hebesatz der Gebührenordnung für Zahnärzte? (GOZ) | 3,5 facher Satz | |
Liegt dem Vertrag ein Preis- und Leistungsverzeichnis für Leistungen Zugrunde? | Ja | |
Erstattung von Privatarzt-Leistungen (ohne Kassenzulassung) | Nein | |
Werden Leistungen im Ausland erstattet? | Nein | |
Wie entwickelt sich der Beitrag? | Dieser Tarif ist mit Altersrückstellungen kalkuliert. Es kommt nicht zu altersbedingten Beitragsanpassungen während der Vertragslaufzeit. | |
ExperteninterpretationDie allgemeinen Leistungen im Tarif DAKPLUS ZAHN EXTRA der DAK Versicherung können als ausreichend bis teilweise befriedigend eingestuft werden. Vorhandene Kronen, Füllungen und Brücken sind in diesem Tarif versichert, ebenso sind herausnehmbare Prothesen versicherbar. Bei Zahnlücken können bis zu drei fehlende Zähne gegen Aufschlag versichert werden. Zahnbehandlungen im Ausland sowie Behandlungen durch deutsche Privat-Zahnärzte ohne Kassenzulassung sind im Tarif DAKPLUS ZAHN EXTRA der DAK Versicherung nicht gedeckt. In den ersten vier Versicherungsjahren besteht eine allgemeine Leistungsbegrenzung von insgesamt 720 Euro – was im Vergleich mit anderen Zahnzusatzversicherungen sehr knapp bemessen ist. Zahnbehandlungen die nach Unfällen nötig wurden sind – so wie bei den meisten Zahnzusatzversicherungen auch – von einer allgemeinen Leistungsbegrenzung ausgenommen. Dazu kommt, dass dem Versicherungsvertrag im Tarif DAKPLUS ZAHN EXTRA ein Preis- und Leistungsverzeichnis zugrunde liegt, das relativ genau regelt für welche Behandlungsmethoden und bis zu welcher Höhe die Versicherung Kosten erstattet. Zusätzlich ist auch der Hebesatz der GOZ auf den Steigerungsfaktor 3,5 begrenzt. Das bedeutet: Beim Verrechnen ihrer Leistungen müssen sich Zahnärzte an die GOZ, die Gebührenordnung für Zahnärzte, halten. Entsprechend dieser können für zeitaufwändige bzw. anspruchsvolle Zahnbehandlungen höhere Rechnungen ausgestellt werden wie für Behandlungen ohne Komplikationen. Ausgedrückt wird der Aufwand einer Zahnbehandlung durch den Hebesatzs. Für “herkömmliche” Zahnbehandlungen ohne Komplikationen gilt ein Hebesatz mit dem Steigerungsfaktor 2,3. Vor Zahnbehandlungen ist im Tarif DAKPLUS ZAHN EXTRA der DAK Versicherung ein Heil- und Kostenplan verpflichtend vorgeschrieben. Bei diesem erstellt der behandelnde Zahnarzt einen Überblick über geplanten Behandlungsmethoden und macht eine Kostenaufstellung. Um einen Antrag auf Versicherung zu stellen, müssen im Tarif DAKPLUS ZAHN EXTRA vorab einige Versicherungsfragen geklärt werden. Auch wenn sich dabei herausstellt, dass Zahnbehandlungen bereits durchgeführt werden bzw. geplant oder angeraten sind, kann dennoch ein Versicherungsvertrag in diesem Tarif abgeschlossen werden. Laufende bzw. geplante oder angeratene Verhandlungen sind aber nicht mitversichert. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt zwei Versicherungsjahre, was durchaus im Branchenschnitt liegt. Kalkuliert ist der Tarif DAKPLUS ZAHN EXTRA der DAK Versicherung mit Altersrückstellungen. Für die Versicherten bedeutet dies, dass sich die Versicherungsprämien unabhängig von ihrem Alter entwickeln. |
Erstattung Kieferorthopädie für Erwachsene | 0% | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 2 | 0% | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 3-5 | 0% | |
Erstattung für Kieferorthopädische Funktionsanalyse | Nein | |
Erstattung für Invisalign-Therapie (unsichtbare Zahnspange) | Nein | |
Erstattung für Lingualtechnik (innenliegende Zahnspange) | Nein | |
Erstattung für Mini-Brackets | Nein | |
Erstattung für Kunststoff-Brackets | Nein | |
Erstattung für Retainer (Zahnstabilisator) | Nein | |
Erstattung für farblose Bögen | Nein | |
Auf welcher Basis wird erstattet? | ||
Ab wann wird erstattet? (Wartezeit) | Keine Erstattung | |
Ist der Tarif für Kinder geeignet & sinnvoll? | Nein, da der Tarif keine Erstattung im Bereich im Bereich Kieferorthopädie vorsieht, ist dieser nicht für Kinder geeignet. | |
ExperteninterpretationKeine Versicherungsleistungen sind im Tarif DAKPLUS ZAHN EXTRA der DAK Versicherung für kieferorthopädische Behandlungen vorgesehen. Aus diesem Grund muss der Tarif DAKPLUS ZAHN EXTRA im Bereich Kieferorthopädie als “mangelhaft” eingestuft werden. |
Erstattung bei Laserbehandlungen | 0% | |
Erstattung bei Vollnarkose bei der Behandlungen | 0% | |
Erstattung bei Akupunktur zur Schmerzlinderung | 0% | |
Erstattung bei Hypnose zur Schmerzlinderung | 0% | |
Erstattung bei Behandlungen mit OP-Mikroskop | 0% | |
Erstattung bei CEREC-Behandlung | 50% | |
Erstattung bei digitaler Volumentomographie | 0% | |
Erstattung bei VECTOR-Technologie (Ultraschallverfahren) | 0% | |
Erstattung bei Photoaktivierte Chemotherapie (PACT) | 0% | |
Erstattung Bakterienanalysen und DNA-Tests | 0% | |
Erstattung bei Knirscher- und Aufbissschienen | 0% | |
Erstattung bei DROS-Schienen | 0% | |
Erstattung Brillen und Sehhilfen | 0% | |
ExperteninterpretationIm Vergleich zu vielen anderen Zahnzusatzversicherungen muss die Anzahl der im Tarif DAKPLUS ZAHN EXTRA der DAK Versicherung gebotenen Extra-Leistungen mit einem “Mangelhaft” bewertet werden. Mit Ausnahme von CEREC-Behandlungen werden in diesem Tarif keinerlei Extra-Leistungen erstattet. Bei einer CEREC-Behandlung wird Zahnersatz direkt während der Behandlung im Labor gefertigt und auch eingesetzt. Erstattet werden im Tarif DAKPLUS ZAHN EXTRA bei CEREC-Behandlungen insgesamt 50 Prozent der Kosten – ein Wert der als “ausreichend” eingestuft werden kann. Von CEREC-Behandlungen abgesehen, werden im Tarif DAKPLUS ZAHN EXTRA der DAK Versicherung keine weiteren Extra-Leistungen erstattet. So gibt es beispielsweise keine Versicherungsleistungen für Bakterienanalysen, DNA-Tests oder Behandlungen mit einem OP-Mikroskop, welches eine weitaus bessere Auflösung als die von Zahnärzten üblicherweise verwendeten Lupenbrillen bietet. Nicht erstattet werden zudem Laserbehandlungen, die Kosten für eine Vollnarkose während der Zahnbehandlung oder Akupunktur und Hypnose zur Schmerzlinderung. Auch weitere technisch aufwändige Behandlungsmethoden, welche in den Bereich der Extra-Leistungen fallen, werden im Tarif DAKPLUS ZAHN EXTRA nicht erstattet. Das gilt beispielsweise für die VECTOR-Technologie, einem Ultraschallverfahren zur Entfernung von Ablagerungen an den Zähnen oder auch für die Photoaktivierte Chemotherapie PACT, bei der unter anderem mittels schwacher Laserstrahlen das Keimaufkommen reduziert wird. Keine Leistungen gibt es im Tarif DAKPLUS ZAHN EXTRA auch für die Digitale Volumentomographie zur Erstellung eines genauen Abbilds des Gebisses zur Planung von Operationen oder bei Implantaten. Ebensowenig werden Knirscher- und Aufbissschienen zum Schutz der Zahnhartsubstanz oder DROS-Schienen erstattet, mit Hilfe denen ein gestörtes Zusammenspiel der Zähne behandelt werden kann. |
Die Kunststoff-Füllungen sind Füllungen in Zahnfarbe die in weichem Zustand das Loch füllen und dort gehärtet werden. Diese werden mit folgendem Satz erstattet.
Zahnbehandlung (Auszug)
0% - Erstattung für Kunststoff-Füllungen
0% - Erstattung für Parodontalbehandlungen
Zahnersatz (Auszug)
50% - Erstattung für Kronen und Brücken
50% - Erstattung für Implantate
Zahnreinigung (Auszug)
0%
Folgende Gesundheitfragen müssen beantwortet werden:
Fehlen Zähne im natürlichen Gebiss, die noch nicht ersetzt sind? Falls ja, bitte Anzahl angeben. (Vollständiger Lückenschluss, Weisheits- und Milchzähne, gelten nicht als fehlende Zähne)
Finden derzeit zahnärztliche Maßnahmen statt?
Sind zahnärztliche Maßnahmen für die Zukunft angeraten?
Die Wartezeit definiert wann nach Versicherungsbeginn Kosten für Behandlungen übernommen werden:
Zahnbehandlung: Keine Erstattung
Zahnersatz: 8 Monate Wartezeit
Zahnreinigung: Keine Erstattung