Die DAK ist eine der größten gesetzlichen Krankenversicherungen, die durch eine Kooperation mit der Hanse Merkur Krankenversicherung AG ihren Versicherten eine ergänzende Zahnzusatzversicherung anbietet. Die ergänzende Zahnvorsorge ist dabei nicht das einzige Produkt, auch andere Krankenzusatzversicherungen werden durch die Kooperation offeriert.
Bei den DAK Zahnzusatzversicherung Tarifen, handelt es sich um die Zahnzusatzversicherung Tarife der Hanse Merkur, die durch die DAK zu vergünstigten Gruppenkonditionen vertrieben werden. Auf dieser Seite finden Sie alle Tarife der DAK Zahnzusatzversicherung.
Auf einen Blick sehen Sie Testergebnisse und eine Zusammenfassung der wichtigsten Leistungsbestandteile der einzelnen Tarife. Durch anklicken eines bestimmten Tarifes der DAK Zahnzusatzversicherung, gelangen Sie zu dessen Tarifdetailseite und können den kompletten Leistungsumfang analysieren. Zudem kann ein Vergleich mit über 277 weiteren Zahnzusatzversicherungen durchgeführt werden, um eine solide Entscheidungsgrundlage zu schaffen.
Die von der DAK angebotene Zahnzusatzversicherung bietet drei Tarifvarianten an, die nach einem Klick auf die oben aufgeführten Tarifnamen mit weiteren Informationen angezeigt werden. Bei allen Tarifkombinationen dieser Zahnversicherung werden keine Prophylaxemaßnahmen erstattet. Im Rahmen der Ergänzungstarife werden lediglich die erwähnten zahnärztlichen Maßnahmen und Zahnersatz durch die angebotenen Tarife abgedeckt.
Die Kosten der Prophylaxe müssen von den Versicherten daher selbst getragen werden. Aus diesem Grund ist diese Art der Absicherung daher vor allem für diejenigen geeignet, die eine reine Zahnersatzversicherung präferieren. Dies gilt im Allgemeinen für die kombinierte Zahnzusatzversicherung der Hanse Merkur und der DAK. Detaillierte Angaben zur Übernahme der Behandlungskosten finden Sie ebenfalls auf den Tarifseiten. Folgend haben wir die wichtigsten Merkmale zusammengefasst:
Der Tarif DAK plus Zahn+plus Zahn TOP ist der am besten bewertete Tarif der DAK.
Leistung: Die plus Zahn+plus Zahn TOP Zahnzusatzversicherung leistet für Zahnersatz 90% (sehr gut) und Zahnbehandlung 0% (keine Leistung). Für Zahnreinigung bietet der Tarif plus Zahn+plus Zahn TOP 0% Erstattung (keine Leistung). Alle Tarifleistungen und deren Bewertung finden Sie folgend in der Bewertungsübersicht.
Bewertung: Der Tarif DAK plus Zahn+plus Zahn TOP wird von uns aufgrund der eher geringen Leistungserstattung als 3,4 (befriedigend) bewertet.
Stiftung Warentest beurteilt den Tarif plus Zahn+plus Zahn TOP in der Ausgabe 04/2021 nicht, da er nicht für jeden abschließbar ist (nur DAK Versicherte).
Der Tarif plus Zahn EXTRA ist ein durchschnittlicher Tarif unter den 3 Tarifen der DAK. Im Vergleich mit 277 Tarifen landet der Tarif plus Zahn EXTRA im unteren Mittelfeld aller Tarife.
Leistung: Der Tarif plus Zahn EXTRA der DAK bietet für Zahnersatz eine Erstattung von 50% (ausreichend) und für Zahnbehandlung 0% (keine Leistung). Die Erstattung für Zahnreinigung wird zu 0% (keine Leistung) übernommen. Alle Details zu den Leistungen des Tarifs finden Sie folgend in der tabellarischen Tarifbewertung!
Bewertung: plus Zahn EXTRA wird von uns aufgrund der niedrigen Leistungserstattung als 3,5 (befriedigend) bewertet. Das Magazin Stiftung Warentest bewertet den Tarif DAK plus Zahn EXTRA ebenso nicht in der letzten Ausgabe 04/2021.
Der Tarif DAK plus Zahn ist der Tarif mit der geringsten Leistung der DAK.
Im Vergleich mit den Tarifen weiterer 60 Gesellschaften ist der Tarif plus Zahn einer der Tarife mit der geringsten Leistung. Fast alle Tarife in unserem Vergleich haben eine bessere Leistung.
Vor dem Abschluss des Versicherungsvertrages muss der Antragsteller zunächst die Gesundheitsfragen wahrheitsgemäß beantworten. Dabei geht es um die Klärung von aktuellen bzw. von geplanten zahnärztlichen Maßnahmen. Die Antworten auf die Fragen zu fehlenden Zähnen usw. wirken sich insbesondere auf die Beitragshöhe und die Wahrscheinlichkeit dass der Antrag angenommen wird aus. Abhängig von dem Status ist es möglich, dass der Versicherer den Antrag zur Zahnzusatzversicherung nicht annimmt.
Für die Kalkulation werden bei der DAK Krankenkasse für die Zahnzusatzversicherung die gewünschten Leistungen ebenso berücksichtigt, wie der Erstattungssatz für die einzelnen Absicherungskomponenten des Tarifs. Bei der Kombination der Hanse Merkur Zahnzusatzversicherung mit der DAK geht es vorrangig um Zahnersatz. Ein weiteres Kriterium für den Beitrag sind das Alter und der mundhygienische Status (insbesondere der Gebisszustand) der Antragsteller. Auf den Tarifseiten erfahren Sie im Detail, wie sich die Beitragshöhe zusammensetzt. Anhand der hier erhältlichen Informationen können Sie sich für eine geeignete Zahnzusatzversicherung entscheiden. Bei den hier aufgeführten Tarifen handelt es sich um Ergänzungstarife, die ein sinnvolles Angebot für gesetzlich Krankenversicherte darstellen.
Die DAK Zahnzusatzversicherungen werden als Schadenversicherungen kalkuliert. Dies bedeutet, dass altersabhängige Erhöhungen des Beitrags während der Vertragslaufzeit möglich sind, da keine Altersrückstellungen gebildet werden, die den Beitrag konstant halten. Im Allgemeinen ist der zu entrichtende Beitrag höher, je höher das Eintrittsalter des Antragstellers beim Abschluss der Versicherung ist.
Die allgemeine Wartezeit bei der DAK Versicherung beträgt 8 Monate. Für Zahnersatz und Behandlungsmaßnahmen wie Brücken und Überkronungen verkürzt sich allerdings diese auf 6 Monate (§ 3 (3) MB/KK 2009). In den Tarifbedingungen finden Sie weitere Hinweise zu der besonderen Wartezeit bzw. zu den entsprechenden Rahmenbedingungen. Über die entsprechenden Schaltflächen oder durch das Anklicken der Tarifnamen gelangen Sie zu den Detailseiten der Tarife. Hier können Sie auch die genauen Angaben zur Zahnstaffel nachvollziehen, die für Erstattung in den ersten Jahren eine wichtige Rolle spielen.