Inhaltsverzeichnis
Erst vergleichen und Geld sparen!
Dental Premium mit 277
anderen Tarifen vergleichen
Bewertung
So haben wir die Tarifleistungen des Tarifs Dental Premium bewertet
Unsere Testbewertung
Testbericht
So bewerten wir die Vertragsbedingungen des Tarifs Advigon Dental Premium
Allgemeine Versicherungsbedingungen
Die Konditionen (Vertragslaufzeit und Kündigung) der Zahnzusatzversicherung Dental Premium sind üblich (eher lang)
Gute Konditionen
REDAKTIONSBEWERTUNGVertragslaufzeit: 12 Monate * 14 Tage gesetzliche Widerrufsfrist nach Erhalt der Police
Verlängert sich jeweils um 12 Monate
Kündigungsfrist: 3 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit.
Die Mindestlaufzeit eines Vertrages im Tarif Dental Premium ist mit 1 bis 12 Monaten üblich. Wenn der Versicherungsbeginn am 1.12. des aktuellen Jahres ist, können Sie bereits zum 31.12. des Folgejahres (nach 1 Monat) kündigen. Wenn Sie den Vertrag nicht kündigen, verlängert er sich automatisch um 12 Monate.
Eine Vertragskündigung ist mit einer 3-monatigen Frist zum nächsten Ablauf möglich. Die Widerrufsfrist beträgt standardmäßig 14 Tage nach Erhalt der Police.
Insgesamt ordnen wir die vertraglichen Konditionen als üblich ein. Sie finden viele bessere Tarife in unserem Vergleich.
Apps zum Rechnungen einreichen und Kontakt
Die Advigon stellt Apps im Google und Apple Store Apps zum Einreichen von Rechnungen mit guten Bewertungen bereit.
Gut
4 von 5 PunkteDie Kundenerfahrungen mit den Advigon Apps zum Einreichen von Rechnungen sind größtenteils positiv. Meinungen wie "schnell und praktisch" sowie "komfortabel und geldsparend" untermauern dies.
Mit den Gesamtbewertungen in den App Stores vergeben wir den Advigon Apps die Endnote gut.
Über die Apps hinaus können Sie Rechnungen aber auch wie gewohnt per Mail oder Post an die Advigon schicken.
Testbericht
So bewerten wir die Leistungsbegrenzungen des Tarifs Advigon Dental Premium
Summenbegrenzung und Wartezeit
Längere Wartezeiten und vergleichsweise starke Leistungseinschränkungen
Ausreichend
4.5 von 20 PunkteWartezeit: 0-8 Monate Wartezeiten entfallen bei unfallbedingten Maßnahmen
Summenbegrenzung: Ab dem 6. Kalenderjahr ohne Summenbegrenzungen
Im Tarif Dental Premium von Advigon erhalten Kunden in den ersten zwei Kalenderjahren maximal 1.000 Euro Leistungen für Zahnersatz. Weitere 1.000 Euro stehen für Zahnbehandlungen zur Verfügung. Diese eher starke Leistungseinschränkung in den ersten Jahren bewerten wir mit 2,5 von 10 möglichen Punkten und der Note „ausreichend“.
Ab dem sechsten Kalenderjahr nach Abschluss des Vertrags entfallen die Entschädigungsgrenzen für Zahnersatz und Zahnbehandlung. Professionelle Zahnreinigungen erstattet der Versicherer maximal zweimal im Jahr mit je bis zu 100 Euro.
Für Zahnbehandlung und Zahnersatz besteht bei der Advigon eine Wartezeit von 8 Monaten ab Vertragsbeginn. Lediglich für Zahnprophylaxeleistungen müssen Kunden keine Wartezeit erfüllen. Die insgesamt eher lange Wartezeit bewerten wir mit 2 von 10 möglichen Punkten.
Insgesamt erreicht der Dental Premium Tarif von Advigon im Tarifvergleich 4,5 von 20 möglichen Punkten und damit nur die Note „ausreichend“.
Bereits begonnen, angeraten oder geplante Behandlungen
Schwierige Gesundheitsfragen & Abschluss nur möglich, wenn keine Behandlung angeraten ist
Starke Einschränkungen
REDAKTIONSBEWERTUNGGesundheitfragen bei Antrag: Ja, 4 Gesundheitsfragen.
Angeratene oder geplante Behandlung:
Antragstellung nicht möglich
Die Beantragung von Dental Premium ist durch die vier Gesundheitsfragen verhältnismäßig kompliziert. Sie müssen einiges zu Ihrem Gesundheitsstatus wissen oder in Erfahrung bringen.
Wenn Behandlungen bereits begonnen oder vom Zahnarzt angeraten wurden, ist der Abschluss des Tarifs Dental Premium nicht möglich.
Wir bewerten den Tarif aufgrund der Gesundheitsfragen und fehlenden Leistungen für angeratene Behandlungen insgesamt als Tarif mit hohen Einschränkungen. In unserem Vergleich gibt es Tarife mit besseren Konditionen.
Fehlende Zähne und Prothesen
Bis zu 2 fehlende Zähne gegen Beitragszuschlag mitversichert, keine veränderte Summenbegrenzung
Befriedigend
REDAKTIONSBEWERTUNGZahnlücken (fehlende Zähne): Versichert Antragstellung bei bis zu 3 fehlenden Zähnen möglich (Beitragszuschlag von 2,50 € Euro pro Zahn).
Um den Tarif Advigon Dental Premium abzuschließen, dürfen Sie maximal 2 fehlende Zähne haben. Pro fehlendem Zahn wird ein Beitragszuschlag von 2,50 Euro pro Monat berechnet. Dass ein Abschluss mit fehlenden Zähnen möglich ist, bewerten wir positiv.
Obwohl die Summenbegrenzung auch bei fehlenden Zähnen unverändert gilt, ist diese mit jeweils 500 Euro für Zahnersatz und Zahnbehandlung im ersten Jahr stark eingeschränkt, was wir als negativ bewerten.
Insgesamt bewerten wir den Tarif damit als "befriedigend". Wir empfehlen Ihnen einen näheren Vergleich auf unserem Portal.
Begrenzungen bei der Leistungsabrechnung und der Zahnarztwahl
Dental Premium mit geringen Einschränkungen für Zahnzusatzversicherungen
Gute Konditionen
REDAKTIONSBEWERTUNGPrivatarzt gestattet: Ja (aber -40%)
Begrenzung beim Hebesatz: Ja, der max. Abrechnungsfaktor ist begrenzt auf 3.5)
Preis- und Leistungsverzeichnis: Nein
Heil- und Kostenplan benötigt: Nein
Zahnarzt im Ausland: Ja *
Der Tarif Advigon Dental Premium leistet auch dann, wenn Sie einen Privatarzt, also einen Zahnarzt ohne Kassenzulassung aufsuchen. In diesem Fall erfolgt ein 40 %iger Abzug von der Leistung. Dieser Abzug erfolgt auch dann, wenn Sie sich bei einem Zahnarzt im Ausland behandeln lassen.
Des Weiteren sieht der Tarif Dental Premium eine Begrenzung des Hebesatzes der Gebührenordnung für Zahnärzte vor. Die Begrenzung liegt beim 3,5-fachen Satz. Das ist für Zahnzusatzversicherungen üblich. Im Normalfall sind damit alle – auch komplexere – Zahnarztbehandlungen abgesichert.
Einschränkungen durch ein Preis- und Leistungsverzeichnis für Labor- und Materialkosten bestehen beim Advigon Dental Premium Tarif nicht.
Beim Tarif Advigon Dental Premium müssen Sie keinen Heil- und Kostenplan (HKP) einreichen, damit die Gesellschaft im vollen Umfang erstattet. Das reduziert die eventuelle aufwendige Kommunikation mit der Gesellschaft. Wir empfehlen, bei teurem Zahnersatz einen HKP trotzdem vor Behandlungsbeginn einzureichen, um Unstimmigkeiten auszuschließen.
Die geringen Einschränkungen bewerten wir insgesamt als "gut". Es gibt jedoch einige Tarife in unserem Vergleich, die noch geringere tarifliche Einschränkungen vorsehen.
Advigon Dental Premium
Erstattungsbeispiel für eine Implantatbehandlung
- Ein Implantat kostet für dieses Beispiel 1.900,00 € (zwischen 1.600 und 2.500 €)
- Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt dabei 65-75 % der Kosten der Regelversorgung (z.B. Brücke)
- Der Tarif Dental Premium übernimmt bis zu 90 % des Eigenanteils
Hochwertiges Implantat aus Keramik
Gesamtkosten: 1540 €
Kostenübernahme durch gesetzl. Krankenvers. | 360 € |
Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung | 1180 € |
Eigenanteil mit Zahnzusatzversicherung | 154 € |
Sie sparen | 1180 € |
Advigon Dental Premium
Erstattungsbeispiel: Professionelle Zahnreinigung (PZR)
- Eine einzelne professionelle Zahnreinigung kostet 100 € (zwischen 80 und 120 €)
- Durch eine professionelle Zahnreinigung bleiben Ihre Zähne länger gesund und erhalten
- Der Tarif Dental Premium übernimmt bis zu 100 % des Eigenanteils
Beispielkosten für eine PZR beim Zahnarzt
Gesamtkosten: 120 €
Kostenübernahme durch gesetzl. Krankenvers. | 0 € |
Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung | 120 € |
Eigenanteil mit Zahnzusatzversicherung | 0 € |
Sie sparen | 120 € |
Tarife vergleichen
Dental Premium mit anderen Tarifen vergleichen
- Garantierten Versicherungsabschluss
- Mit 277 Tarifen größte Auswahl in Deutschland
- Nirgendwo-Günstiger Garantie