Hilfestellung
Achten Sie auf diese 4 Dinge: So lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung für Sie!

1. Zahnzustand bei Abschluss

Nicht jede Zahnzusatzversicherung lohnt sich auch bei jedem Zahnzustand. Im Kleingedruckten unterscheiden sich die Tarife teilweise sehr stark dran, wie diese mit Vorerkranken wie fehlenden oder zu ziehenden Zähnen umgehen. Einige erstatten trotz Vorerkrankung!

  • Haben Sie bereits fehlende Zähne? Wählen Sie einen Tarif, der fehlende Zähne in den Versicherungsschutz einschließt.
  • Ist derzeit eine Behandlung geplant? Wählen Sie einen Tarif, der angeratene Behandlungen in den Versicherungsschutz einschließt.
  • Bestand eine Parodontose-Erkrankung? Einige Tarife leisten dann nicht.

Um nicht zu Ihrem Zahnzustand passende Tarife auszublenden, können Sie mit nur drei Fragen Ihren Zahnzustand angeben.

2. Die Tarifleistung

Die Zahnzusatzversicherung sollte 80 bis 100 % des Rechnungsbetrags (inkl. des Festzuschusses durch die Krankenversicherung) erstatten, damit diese sich im Leistungsfall auch wirklich für Sie lohnt. Achten Sie zusätzlich darauf:

  • Was leistet der Tarif im Detail? Nicht jede abgesicherte Leistung ist für Ihren individuellen Bedarf sinnvoll.
  • Begrenzt der Tarif die Erstattung für hochwertige Leistung? Zum Beispiel nur 2 Implantate während der Vertragslaufzeit

3. Das Kleingedruckte

Alle Zahnzusatzversicherungen schränken ihre Leistung im Kleingedruckten ein. Die Beschränkung erfolgt meist zeitlich begrenzt in den ersten 4. Versicherungsjahre und abhängig von Ihrem Zahnzustand bei Abschluss.

Hier ein paar übliche Einschränkungen, die Sie bei Ihrer Tarifbewertung Bewertung berücksichtigen sollten:

  • Summenbegrenzung: Achten Sie darauf, dass der Tarif 2.500 € innerhalb der ersten 2. Versicherungsjahre erstattet
  • Wartezeit: Wir empfehlen Tarif, die auf Wartezeiten bei Versicherungsbeginn verzichten
  • Steigt der Preis abhängig vom Alter oder bleibt dieser gleich
  • Können Sie den Zahnarzt frei wählen

4. Ihre Präferenzen

Eine Zahnzusatzversicherung lohnt sich nicht bei jedem Bedarf. Sind Sie mit den günstigsten Behandlungsmethoden zufrieden, erstattet die gesetzliche Krankenversicherung 70 bis 100 % der Kosten.

  • Sind Ihnen besonders schöne Zähne wichtig? Die gesetzliche Krankenversicherung bietet eine Basisversorgung, wenn nicht
  • Planen Sie, hochwertige Leistung in Anspruch zu nehmen? Implantat statt Brücken oder Zahnlücken
  • Gehen Sie regelmäßig zum Arzt? Wir empfehlen 1 bis 2 Mal im Jahr zur Untersuchung und professionellen Zahnreinigung zum Zahnarzt zu gehen. Wenn was ist, dann sofort hochwertig behandeln.

Tarife vergleichen
Die besten Zahnzusatzversicherungen vergleichen

  • Garantierter Versicherungsabschluss
  • Mit 277 Tarifen die größte Auswahl in Deutschland
  • Nirgendwo-Günstiger-Garantie

96% Empfehlungen96% Empfehlungen
4,8 / 5 auf Google4,8 / 5 auf Google
“Bei Frau C. fühlt man sich sehr gut und top beraten.”Simone H.

Kontakt
Unsere Berater bringen Licht in den Dschungel der Versicherungen

Tarife im Test
In welcher Situation lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung?

Tarife im Test
Wann lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung abhängig von Ihrem Zahnzustand?

FAQ
Häufig gestellte Fragen

Ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll?

Eine Zahnzusatzversicherung lohnt sich, wenn Sie hochwertige Behandlungsleistungen in Anspruch nehmen.

Hochwertigen Zahnersatz kostet viel Geld. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen nur einen Bruchteil der Kosten für Zahnersatz.

Gehen Sie selten oder nie zum Zahnarzt und wählen dann immer die Regelversorgung (zum Beispiel metallische Brücke statt Implantat), ist eine Zahnzusatzversicherung nicht sinnvoll für Sie.


Wie viel Prozent der Kosten beim Zahnarzt sollte eine Zahnzusatzversicherung erstatten?

Nehmen Sie hochwertige Leitungen wie Implantate in Anspruch, erstattet die gesetzliche Krankenversicherung nur wenige Prozent der Kosten.

Wir empfehlen eine Zahnzusatzversicherung mit 80 bis 100 Prozent. Aber auch schon Tarife, die nur 60 oder 75 Prozent der Kosten erstatten, können bei teuren Zahnersatz-Behandlungen sinnvoll sein.


Was erstatten mir die gesetzliche Krankenversicherung?

Teuren Zahnersatz erstatten die gesetzlichen Krankenkassen nur mit dem Festkostenzuschuss für die Regelversorgung.

Die Regelversorgung kann für ein 2000 € Implantat nur 400 € betragen.

Welchen Teil die gesetzlichen Krankenkassen genau erstatten, wird auf Basis des Heil- und Kostenplan der Zahnarzt ermittelt.

Vollem bei hochwertigem Zahnersatz lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung fast immer.

Mehr
Weitere Tests und Testsieger