15 € Wunsch-gutschein

Bitte geben Sie das Geburtsdatum der zu versichernden Person ein. Dieses ist wichtig für die Berechnung der Beitragshöhe.

WGV Zahnzusatzversicherung Vergleich | Test (07/2022)

Die WGV bietet mit zwei Tarifen eine transparente Tariflandschaft, die gut verständlich ist. Der Einsteigertarif konzentriert sich auf die Erstattung für Zahnersatz, der Premiumtarif schließt auch Leistungen für Zahnbehandlung und Kieferorthopädie bei Jugendlichen ein.

Damit es möglich ist die unterschiedlichen Tarife der WGV Zahnzusatzversicherung auf einen Blick zu betrachten, haben wir für Sie diese Übersichtsseite erstellt. So können Sie direkt die einzelnen Testergebnisse und die markantesten Produktmerkmale der einzelnen Tarifvarianten der WGV Zahnzusatzversicherung betrachten.

Zum Nachlesen der detaillierten Leistungsbeschreibung einer einzelnen WGV Zahnzusatzversicherung, genügt ein Klick auf den Tarifnamen, damit sie zur entsprechenden Tarifdetailseite weitergeleitet werden. Auch die Gegenüberstellung mit über 277 weiteren Zahnzusatzversicherungen kann selbstverständlich hilfreich für die Entscheidungsfindung sein. Daher ist von dieser Seite auch unser umfangreicher Vergleichsrechner einfach zu erreichen.

Einfach Ihr Geburtsdatum einstellen und auf „Vergleichen“ klicken, schon werden Ihnen alle Tarife und die für Ihre Eingabe geltenden Preise angezeigt.

  • Der beste Tarif der WGV: WGV OPTIMAL ist mit guten Leistungen der Top Tarif der WGV.
  • Stiftung Warentest Bewertung: WGV OPTIMAL (Note 1,7 / Gut), WGV BASIS (Note 3,4 / Befriedigend).
  • WGV OPTIMAL: Der Tarif erstattet 90% der Kosten für Zahnersatz, 100% Zahnbehandlung und Zahnreinigung (max. 100 €).
  • Kostenlose Expertenberatung: Unsere Experten beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich zu den Tarifen von WGV und Co.
  • Kein Vertragsabschluss möglich: Sie können die Tarife nur direkt über die WGV abschließen. Wir bieten keinen Vertragsabschluss für WGV Tarife an.

Alle Tarife der WGV Versicherung

Testurteil
07.2022
Details anzeigen
Testurteil
07.2022
Details anzeigen

Zusammenfassung der WGV Tarifbedingungen

Preis & Leistung:

Aufnahmekriterien:

Beitragssätze:

Kalkulation der Versicherung:

Wartezeiten und Zahnstaffel:

Ausgezeichnete Tarife

Testurteil
07.2022
Details anzeigen
Testurteil
07.2022
Details anzeigen
Testurteil
07.2022
Details anzeigen
Testurteil
07.2022
Details anzeigen
Testurteil
07.2022
Details anzeigen
Testurteil
07.2022
Details anzeigen
Testurteil
07.2022
Details anzeigen
Testurteil
07.2022
Details anzeigen

Preis & Leistung der WGV Zahnzusatzversicherung

Die WGV Zahnzusatzversicherungen für gesetzlich Versicherte umfassen zwei Tarife. Der Versicherte kann wählen zwischen einem preiswerten Tarif, der lediglich Leistungen für Zahnersatz zwischen 70 und 100 Prozent vorsieht, und einem hochwertigeren Tarif, der zusätzlich Zahnbehandlung und Kieferorthopädie beinhaltet.

Die WGV Zahnzusatzversicherung deckt somit die wichtigsten Leistungen ab, die gesetzlich Versicherte zur Ergänzung des Versicherungsschutzes im dentalen Bereich benötigen. Interessant ist die Kostenerstattung für Kieferorthopädie für Versicherte, die das 18. Lebensjahr noch nicht beendet haben. Sie dürfen Erstattungen von bis zu 5.000 Euro (80 Prozent des Rechnungsbetrags) erwarten. Damit platziert sich die WGV Zahnzusatzversicherung im Vergleich mit 277 weiteren Tarifen recht gut. Ein Klick auf die Tarifdetails zeigt auf einen Blick, welche Leistungen im Detail abgesichert sind.

Folgend die wichtigsten Merkmale der beiden Tarife im Überblick:

WGV OPTIMAL

Der Tarif OPTIMAL ist der am besten bewertete Tarif der WGV.
Verglichen mit unseren anderen Tarifen positioniert er sich im Mittelfeld.

Leistung: Die OPTIMAL Zahnzusatzversicherung übernimmt 90% der Kosten für Zahnersatz. Dies bewerten wir mit gut. Für Zahnbehandlungen übernimmt die Versicherung 100% (sehr gut). Die Zahnreinigung bekommt mit einer Erstattung von 100% (max. 100 € im Jahr) ein sehr gut von uns. Die komplette Leistungsübersicht des Tarifs OPTIMAL finden Sie folgend.

Bewertung: WGV OPTIMAL wird von uns aufgrund der guten Leistungserstattung als 2,0 (gut) bewertet.
Stiftung Warentest beurteilt den Tarif OPTIMAL in der Ausgabe 04/2021 ebenfalls als Gut (1,7).

WGV Basis

BASIS der WGV ist im Vergleich mit dem anderen Tarif der WGV der schwächste Tarif.
Im direkten Vergleich mit allen Tarifen schneidet der Tarif BASIS unter den 30% der Tarife mit einer durchschnittlichen Leistung ab.

Leistung: Der Tarif BASIS der WGV schneidet bei der Leistung Zahnersatz mit gut ab. Sie bekommen somit 70% der Kosten für hochwertigen Zahnersatz erstattet. Für Zahnbehandlungen erhalten Sie 0% (keine Leistung) und für Zahnreinigung ebenfalls 0% (keine Leistung) der Kosten zurück. Mehr zur Leistung des Tarifs BASIS finden Sie in der folgenden Tabelle.

Bewertung: Der Tarif BASIS wird von uns aufgrund der geringen Erstattung als 3,1 (befriedigend) bewertet.
Das Magazin Stiftung Warentest bewertet den Tarif WGV BASIS ebenfalls mit der Note Befriedigend (3,4) in der letzten Ausgabe 04/2021.

Aufnahmekriterien der WGV Zahnzusatzversicherung

Der Abschluss einer WGV Zahnzusatzversicherung ist nur nach Beantwortung der Gesundheitsfragen möglich. Allerdings zeigt ein Test zur Zahnzusatzversicherung der WGV, dass die Gesundheitsfragen lediglich fünf leicht verständliche Details umfassen.

Auch für Laien ist der Abschluss der WGV Zahnzusatzversicherungen mit einer korrekten und vollständigen Beantwortung der Fragen ohne Probleme möglich. Allerdings sollten Vorsorgeinteressierte auch beachten, dass bei einer aktuell stattfindenden oder angeratenen Behandlungsmaßnahme der Antrag abgelehnt wird.

Beitragssätze der WGV Zahnzusatzversicherung

Es zeigt sich, dass die WGV Zahnzusatzversicherung im Vergleich sehr attraktive Beiträge bietet, wenn man lediglich Kostenerstattungen für Zahnersatz wünscht. Mit einer Abdeckung zwischen 70 und 100 Prozent des Rechnungsbetrags ist der Versicherte recht gut beraten, allerdings werden Inlays lediglich bis maximal 500 Euro erstattet.

Deutlich teurer werden die Zahnversicherungen der WGV, wenn Zahnbehandlungen, Prophylaxe und Kieferorthopädie bei jungen Patienten abgesichert werden sollen. Im Test zur Zahnzusatzversicherung der WGV wurde deutlich, dass einige alternative Versicherer für dieses Leistungspaket bessere Preise anbieten.

Kalkulation der Versicherung der WGV Zahnzusatzversicherung

Der Versicherer bildet für beide Tarife keine Altersrückstellungen und kalkuliert die Prämien nach Art der Schadenversicherung. Die Versicherten der WGV Zahnzusatzversicherungen müssen somit mit altersbedingten Beitragsanpassungen während der Vertragslaufzeit rechnen.

Gerade für junge Menschen, die sich für die Absicherung der dentalen Risiken durch eine private Zahnzusatzversicherung interessieren, gibt es daher interessantere Möglichkeiten der Absicherung. Sie sollten Produkte wählen, die nach Art der Lebensversicherung kalkuliert sind und somit den günstigen "Einstiegsbeitrag" sichern.

Wartezeiten und Zahnstaffel der WGV Zahnzusatzversicherung

Die WGV sieht für beide Zahntarife die Einhaltung einer besonderen Wartezeit von acht Monaten vor. Zudem kommt eine Zahnstaffel zur Anwendung, durch die Erstattungen in den ersten vier Jahren begrenzt sind. Bei unfallbedingten Behandlungsmaßnahmen, entfallen jedoch die Erstattungshöchstsätze und es besteht der volle Versicherungsschutz.