Im Folgenden finden Sie unseren Testbericht sowie die Leistungsdetails des Tarif Smile! ZahnKomfort der Gesellschaft Stuttgarter. Der Testbericht ist geteilt in die Bereiche Zahnbehandlung, Zahnersatz sowie Zahnreinigung (Prophylaxe), Allgemein sowie besondere Leistungen.
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 100% |
Paradontalbehandlungen | 100% |
Ab wann wird erstattet? | nach 8 Monaten |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kronen und Brücken | 45% 1) |
Erstattung für Implantate | 45% 1) |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | nach 8 Monaten |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 100% (max. 85 € im Jahr) |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | nach 8 Monaten |
Ist der Tarif für Kinder geeignet und sinnvoll? | Nein, da der Tarif sehr geringe Erstattung im Bereich Kieferorthopädie vorsieht, ist dieser nicht für Kinder geeignet. |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | nach 8 Monaten |
Gibt es Gesundheitsfragen? |
Ja Gesundheitsfragen anzeigen |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Zahnbehandlung: nach 8 Monaten
Zahnersatz: nach 8 Monaten Zahnreinigung: nach 8 Monaten Kieferorthopädie: nach 8 Monaten |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 100% | 4/4 |
Erstattung für Parodontalbehandlungen | 100% | 5/5 |
Erstattung für Schleimhauttransplantation | 0% | 0/5 |
Erstattung für Wurzelbehandlung | 100% | 5/5 |
Erstattung für Wurzelspitzenresektion | 100% | 5/5 |
Erstattung für Wurzellängenmessung | 100% | 4/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | nach 8 Monaten | 0/5 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Rechnungsbetrag | |
ExperteninterpretationAufwendungen für Zahnbehandlungsmaßnahmen sind durch die Stuttgarter Zahnzusatzversicherung Smile ZahnKomfort mit einem Erstattungssatz von 100 Prozent abgesichert. Dieser Wert zählt immer unter Anrechnung einer eventuellen Vorleistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und ist als Gesamterstattung zu verstehen. Dieser Erstattungssatz gilt für fast alle von uns analysierten Behandlungsmaßnahmen. Neben der Versorgung von Zahnlöchern mit hochwertigen Kunststofffüllungen, reichen die Leistungen über Parodontal- und Wurzelbehandlungen, bis hin zu Wurzellängenmessungen. Einzig Schleimhauttransplantationen, die manchmal im Rahmen einer Parodontalbehandlungen notwendig werden, sind nicht Bestandteil des Versicherungsschutzes. Für alle abgesicherten Leistungspunkte, gilt eine Wartezeit nach 8 Monaten. Dies bedeutet für Versicherte dieses Tarifs, dass die ersten neuen Behandlungsmaßnahmen erst nach Ablauf dieser Frist begonnen werden können, da sie zuvor nicht abgesichert sind. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 100% (max. 85 € im Jahr) | 7.5/10 |
Erstattung für Fissurenversiegelung | 100% (max. 85 € im Jahr) | 3.5/4 |
Erstattung für Fluoridierung | 100% (max. 85 € im Jahr) | 3.5/4 |
Erstattung für Kariesrisikodiagnostik | 100% (max. 85 € im Jahr) | 3.5/4 |
Erstattung für Mundhygienestatus | 100% (max. 85 € im Jahr) | 3.5/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | nach 8 Monaten | 0/4 |
ExperteninterpretationDie Stuttgarter Zahnzusatzversicherung Smile ZahnKomfort sichert denn Bereich Prophylaxe mit einem Erstattungssatz von 100 Prozent ab. Hierbei werden 100 Prozent der entstandenen Kosten für professionelle Zahnreinigungen (PZR), Fluoridierung der Zähne zur Kariesprophylaxe, die Durchführung einer Kariesrisikodiagnostik, die Erstellung eines Mundhygienestatus zur Keimbestimmung oder die Fissurenversiegelung übernommen. Allerdings ist dabei die jährliche Erstattungshöhe auf eine maximale Erstattung von 85 EURO begrenzt. Für alle abgesicherten Leistungen gilt eine Wartezeit von 8 Monaten. Erst wenn diese Sperrfrist verstrichen ist, können die ersten Behandlungsmaßnahmen begonnen werden. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung der Regelversorgung | 100% | 5/5 |
Erstattung für Kronen und Brücken | 45% 1) | 2/5 |
Erstattung für Implantate | 45% 1) | 2/5 |
Erstattung für Knochenaufbau Implantate | 45% 1) | 2/4 |
Erstattung für Labortechnische Kosten | 45-100% 2) | 1.5/3 |
Erstattung für funktionsanalytische und therapeutische Maßnahmen | 45-100% 2) | 1.5/3 |
Erstattung für Inlays | 45% | 2/5 |
Erstattung für Keramikverblendschalen / Veneers | 0% | 0/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | nach 8 Monaten | 0/6 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Rechnungsbetrag | |
1) Es werden 45 Prozent der erstattungsfähigen Aufwendungen übernommen, zusammen mit den Leistungen der GKV oder eines sonstigen Kostenträgers jedoch nicht mehr als 90 Prozent. 2) Es gilt ein erhöhter Erstattungssatz von 100 Prozent, sofern die Maßnahmen im Zusammenhang mit einer versicherten Zahnbehandlungsmaßnahme stehen. | ||
ExperteninterpretationIm Bereich Zahnersatz, übernimmt Stuttgarter Zahnversicherung Smile ZahnKomfort generell 45 Prozent für die Versorgung mit hochwertigem Zahnersatz. Dazu gehören insbesondere sehr aufwendige und materialseitig hochwertige Versorgungsformen, wie beispielsweise Edelmetall- oder Vollkeramikkronen sowie Implantate und der dafür notwendige Knochenaufbau. Zusammen mit einer eventuellen Vorleistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), werden insgesamt maximal 90 Prozent des Rechnungsbetrages übernommen. Außerdem werden, sollte nur die Regelversorgung in Anspruch genommen werden, sogar 100 Prozent des Rechnungsbetrages erstattet. Inlays zählen bei der Stuttgarter Versicherung zu Zahnersatzmaßnahmen, wodurch auch für sie der Erstattungssatz von 45 Prozent gilt. Bei labortechnischen Kosten und funktionsanalytischen und therapeutischen Maßnahmen werden 100 Prozent der Kosten übernommen, wenn diese im direkten Zusammenhang mit einer versicherten Zahnbehandlungsmaßnahme stehen. Keramikverblendschalen und Veneers, sind nicht durch diesen Tarif abgesichert. Für alle abgesicherten Leistungspunkte können nach einer 8 monatigen Wartezeit genutzt werden. Vor dieser Sperrfrist für Leistungen, sind neue Behandlungsmaßnahmen nicht versichert. Einzige Ausnahme bilden unfallbedingte Zahnersatzmaßnahmen. Bei ihnen entfällt die Wartezeit und der volle tarifliche Versicherungsumfang gilt ab Versicherungsbeginn. |
Gibt es Gesundheitsfragen? | Ja,1.) Fehlen Zähne, die nicht dauerhaft ersetzt sind (ausgenommen Weisheitszähne, Milchzähne oder vollständiger Lückenschluss)? Wenn ja, Anzahl) Ab 5 fehlenden Zähnen ist eine Versicherung nicht mehr möglich.2.) Werden derzeit Zahnbehandlungen, Zahnersatzmaßnahmen, Behandlungen wegen Zahn- und Kieferregulierungen durchgeführt oder sind solche notwendig, ärztlich angeraten oder beabsichtigt? | |
Sind Zahnlücken versicherbar? | Nein | |
Sind herausnehmbare Prothesen versicherbar? | Ja, (bis zu 5 ersetzte Zähne) | |
Sind vorhandene Kronen, Brücken & Füllungen versichert? | Ja | |
Antragstellung trotz angeratener oder geplanter Behandlung möglich? | Ja, offene Behandlungen sind jedoch nicht mitversichert | |
Ist ein Heil- und Kostenplan vor Behandlungen notwendig? | Nein, aber empfohlen | |
Mindestvertragslaufzeit & Kündigung | 2 Versicherungsjahre | |
Leistungsbegrenzungen | Leistungsbegrenzung in den ersten 4 Jahren (insgesamt max. 2000 €) | |
Werden unfallbedingte Behandlungen ohne Leistungsbegrenzungen erstattet? | Ja | |
Gibt es eine Begrenzung bei Hebesatz der Gebührenordnung für Zahnärzte? (GOZ) | 3,5 facher Satz | |
Liegt dem Vertrag ein Preis- und Leistungsverzeichnis für Leistungen Zugrunde? | Nein | |
Erstattung von Privatarzt-Leistungen (ohne Kassenzulassung) | Nein | |
Werden Leistungen im Ausland erstattet? | Nein | |
Wie entwickelt sich der Beitrag? | Altersgruppentarif, Beitrag steigt im Schnitt aller 10 Jahre (Höchstbeitrag ist 27,95 € für das Alter 51-100 Jahre) | |
ExperteninterpretationBefriedigende allgemeine Leistungen bietet der Tarif Smile ZahnKomfort der Stuttgarter Versicherung. Natürlich sind auch in diesem Tarif bestehende Kronen, Brücken und Zahnfüllungen versichert. Ebenso sind herausnehmbare Prothesen mit bis zu fünf fehlenden Zähnen versicherbar. Nicht versichert werden können im Tarif Smile ZahnKomfort dagegen Zahnlücken. Eine relativ niedrig angesetzte allgemeine Leistungsbegrenzung von 2000 Euro besteht in den ersten vier Versicherungsjahren. Ausgenommen von dieser Leistungsgrenze sind Zahnbehandlungen als Folge von Unfällen. Ein Vorteil für die Versicherten im Tarif Smile ZahnKomfort der Stuttgarter Versicherung ist das Fehlen eines eigenen Preis- und Leistungsverzeichnisses. Darin würde genau festgelegt werden, welche speziellen Zahnarztleistungen bis zu welcher Höhe durch die Versicherung gedeckt sind. Wie bei den allermeisten heute am Markt befindlichen Zahnzusatzversicherungen ist auch im Tarif Smile ZahnKomfort der Hebesatz entsprechend der Gebührenordnung für Zahnärzte auf das 3,5fache begrenzt. Zur Erklärung: Zahnärzte müssen sich beim Verrechnen ihrer Leistungen an die Vorgaben der Gebührenordnung für Zahnärzte halten. Entsprechend dieser kann für zeitaufwändige bzw. für fachlich anspruchsvolle Zahnbehandlungen mehr verrechnet werden als für Zahnbehandlungen ohne Komplikationen. Ausgedrückt wird der Aufwand von Zahnbehandlunge durch den Hebesatz. Als Richtschnur für “einfache” Zahnbehandlungen gilt dabei der 2,3fache Hebesatz. Wer sich im Tarif Smile ZahnKomfort der Stuttgarter Versicherung versichern lassen möchte, muss vorab zwei Gesundheitsfragen beantworten. Doch selbst wenn sich dabei herausstellen sollte dass Zahnbehandlungen bereits durchgeführt werden oder geplant sind, kann man sich im Tarif Smile ZahnKomfort versichern lassen. Laufende, geplante oder angeratene Zahnbehandlungen sind von der Versicherung allerdings ausgenommen. Generell keine Versicherungsleistungen gibt es im Tarif Smile ZahnKomfort der Stuttgarter Versicherung für Zahnbehandlungen im Ausland. Behandlungen durch private Zahnärzte ohne Kassenzulassung sind im Tarif Smile ZahnKomfort ebenfalls nicht versichert. Ein Heil- und Kostenplan ist im Tarif Smile ZahnKomfort der Stuttgarter Versicherung keine Voraussetzung, damit Versicherungsleistungen bezogen werden können. Darin würde der behandelnde Zahnarzt vor der jeweiligen Behandlung eine Aufstellung zu den geplanten zahnmedizinischen Methoden und den zu erwartenden Kosten machen. |
Erstattung Kieferorthopädie für Erwachsene | 0% | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 2 | 0% | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 3-5 | 100% (begrenzt auf 250 €) 1) | |
Erstattung für Kieferorthopädische Funktionsanalyse | Ja | |
Erstattung für Invisalign-Therapie (unsichtbare Zahnspange) | Ja | |
Erstattung für Lingualtechnik (innenliegende Zahnspange) | Ja | |
Erstattung für Mini-Brackets | Ja | |
Erstattung für Kunststoff-Brackets | Ja | |
Erstattung für Retainer (Zahnstabilisator) | Ja | |
Erstattung für farblose Bögen | Ja | |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Rechnungsbetrag | |
Ab wann wird erstattet? (Wartezeit) | nach 8 Monaten | |
Ist der Tarif für Kinder geeignet & sinnvoll? | Nein, da der Tarif sehr geringe Erstattung im Bereich Kieferorthopädie vorsieht, ist dieser nicht für Kinder geeignet. | |
1) Eine Erhöhung des Erstattungssatz auf 500 € oder 750 € ist durch einen Mehrbetrag möglich. | ||
ExperteninterpretationDer Tarif Smile ZahnKomfort der Stuttgarter Versicherung bietet für Kinder mit schweren Zahnfehlstellungen (Kieferindikationsgruppen 3 - 5) gerade noch ausreichende Leistungen im Bereich Kieferorthopädie. Bis zu der - äußerst niedrig - angesetzten Gesamtgrenze von 250 Euro werden bei diesen Kindern sämtliche kieferorthopädische Leistungen zur Gänze erstattet. Eine Erhöhung dieser Leistungsbegrenzung auf 500 oder 750 Euro ist durch das Zahlen eines Mehrbetrags möglich. Kinder mit leichten Zahnfehlstellungen (Kieferindikationsgruppe 2) sowie Erwachsene haben im Tarif Smile ZahnKomfort der Stuttgarter Versicherung keinen Anspruch auf kieferorthopädische Leistungen. Unter den oben genannten Rahmenbedingungen werden im Tarif Smile ZahnKomfort der Stuttgarter Versicherung sowohl die Invisalign-Therapie für “unsichtbare” Zahnspangen als auch die Lingualtechnik für innenliegende Zahnspangen erstattet. Versichert sind auch Kunststoff- und Mini-Brackets um Zahnspangen weniger auffällig zu machen. Durch die Versicherung gedeckt sind zudem farblose Bögen sowie Zahnstabilisatoren (Retainer), mit denen die Position von korrigierten Zähnen stabilisiert werden kann. Und auch die Kieferorthopädische Funktionsanalyse, bei welcher der Funktionszustand eines Gebisses genau untersucht wird, wird im Tarif Smile ZahnKomfort der Stuttgarter Versicherung unter den oben genannten Bedingungen erstattet. Die Erstattung erfolgt direkt vom Rechnungsbetrag. Erstmals Anspruch darauf haben Versicherte nach einer Wartezeit von acht Monaten. |
Erstattung bei Laserbehandlungen | 100% | |
Erstattung bei Vollnarkose bei der Behandlungen | 100% 1) | |
Erstattung bei Akupunktur zur Schmerzlinderung | 100% 1) | |
Erstattung bei Hypnose zur Schmerzlinderung | 100% 1) | |
Erstattung bei Behandlungen mit OP-Mikroskop | 100% | |
Erstattung bei CEREC-Behandlung | 90% | |
Erstattung bei digitaler Volumentomographie | 90% | |
Erstattung bei VECTOR-Technologie (Ultraschallverfahren) | 100% | |
Erstattung bei Photoaktivierte Chemotherapie (PACT) | 100% | |
Erstattung Bakterienanalysen und DNA-Tests | 100% | |
Erstattung bei Knirscher- und Aufbissschienen | 100% | |
Erstattung bei DROS-Schienen | 100% | |
Erstattung Brillen und Sehhilfen | 0% | |
1) Narkose, Akupunktur und Hypnose werden bis zu 250 € im Jahr bezuschusst. | ||
ExperteninterpretationDer Tarif Smile ZahnKomfort der Stuttgarter Versicherung bietet durchwegs sehr gute Extra-Leistungen. Zur Gänze erstattet werden in diesem Tarif beispielsweise Laserbehandlungen oder Operationen mit einem OP-Mikroskop, das Zahnärzten eine höhere Auflösung bietet als die sonst üblichen Lupenbrillen. Zu hundert Prozent erstattet wird auch der Einsatz der VECTOR-Technologie, ein Ultraschallverfahren mit dem sich beispielsweise Ablagerungen an der Zahnwurzeloberfläche entfernen lassen. Auch die Photoaktivierte Chemotherapie (PACT) mit der das Keimaufkommen im Bereich von Zähnen verringert werden kann, wird zu hundert Prozent erstattet. Selbes gilt für Bakterienanalysen und DNA-Tests sowie für DROS-Schienen, die zur Behandlung eines gestörten Zusammenspiels der Zähne eingesetzt werden. Hundert Prozent Erstattung gibt es auch für Knirscher- und Aufbissschienen, mit denen im Bedarfsfall die Zahnhartsubstanz geschützt werden kann. Vollnarkosen während der Zahnbehandlung sowie Akupunktur und Hypnose zur Schmerzlinderung werden im Tarif Smile ZahnKomfort der Stuttgarter Versicherung bis zu einer jährlichen Grenze von 250 Euro ebenfalls zur Gänze bezuschusst. Bei CEREC-Behandlungen und bei der digitalen Volumentomographie werden im Tarif Smile ZahnKomfort jeweils 90 Prozent der Kosten refundiert - was immer noch einen sehr guten Wert darstellt. Bei CEREC-Behandlungen wird Zahnersatz sehr zeitnahe direkt während der Behandlung im Labor gefertigt. Bei der digitalen Volumentomographie wird, zur besseren Planung von Operationen oder für die Gestaltung von Implantaten, mittels Röntgenstrahlen ein möglichst genaues Abbild des Gebisses hergestellt. |
Die Kunststoff-Füllungen sind Füllungen in Zahnfarbe die in weichem Zustand das Loch füllen und dort gehärtet werden. Diese werden mit folgendem Satz erstattet.
Zahnbehandlung (Auszug)
100% - Erstattung für Kunststoff-Füllungen
100% - Erstattung für Parodontalbehandlungen
Zahnersatz (Auszug)
45% - Erstattung für Kronen und Brücken
45% - Erstattung für Implantate
Zahnreinigung (Auszug)
100% (max. 85 € pro Jahr)
Die Wartezeit definiert wann nach Versicherungsbeginn Kosten für Behandlungen übernommen werden:
Zahnbehandlung: 8 Monate Wartzeit
Zahnersatz: 8 Monate Wartzeit
Zahnreinigung: 8 Monate Wartzeit
Folgende Gesundheitfragen müssen beantwortet werden:
1.) Fehlen Zähne, die nicht dauerhaft ersetzt sind (ausgenommen Weisheitszähne, Milchzähne oder vollständiger Lückenschluss)? Wenn ja, Anzahl) Ab 5 fehlenden Zähnen ist eine Versicherung nicht mehr möglich.
2.) Werden derzeit Zahnbehandlungen, Zahnersatzmaßnahmen, Behandlungen wegen Zahn- und Kieferregulierungen durchgeführt oder sind solche notwendig, ärztlich angeraten oder beabsichtigt?