15 € Wunsch-gutschein

Bitte geben Sie das Geburtsdatum der zu versichernden Person ein. Dieses ist wichtig für die Berechnung der Beitragshöhe.

Continentale Zahnzusatzversicherung Vergleich | Test (05/2022)

Verschiedene Versicherer haben sich zu einem Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit zusammengeschlossen, woraus die Continentale Versicherung a.G. entstand. Die Continentale deckt alle Versicherungssparten ab und bietet ebenso Zahnzusatzversicherungen an.

Als Spezialportal für den Zahnzusatzversicherung-Vergleich vergleichen wir nur die Continentale Tarife zur Zahnzusatzversicherung. Mit in den Vergleich fließen die Zahnzusatzversicherung Tarife von 60 anderen Versicherungsgesellschaften.

Bei der Continentale gibt es fünf unterschiedliche Zahnzusatzversicherung Tarife. Während unsere Experten alle fünf Tarife auf ihr Preis-Leistungsniveau geprüft haben, wurden nicht alle auch von Stiftung Warentest getestet. Dass sich zudem die Bewertungskriterien und Testverfahren unterscheiden, spiegelt sich in der teilweise recht unterschiedlichen Bewertung auf unserem Portal und bei Stiftung Warentest wieder. So erhielt der Continentale CEZP-U Tarif bei Stiftung Warentest die Note 1,3 (sehr gut) und auf unserem Portal die Note 2,2 (gut). Beim CEZK-U Tarif geht die Bewertung sogar noch weiter auseinander: bei uns erhält er die Note 3,5 (befriedigend), bei Stiftung Warentest eine glatte 2,0 (gut).

Umso wichtiger ist es vor dem Abschluss einer Zahnzusatzversicherung, zuerst den eigenen Bedarf zu prüfen und darauf einen gezielten Vergleich von Preis und Leistung der Zahnzusatzversicherung-Tarife auf dem Markt vorzunehmen.

Die Continentale sieht bei ihren Zahnzusatzversicherungen Beschränkungen und Leistungsgrenzen vor. Für die genauen Leistungen und jeweiligen Einschränkungen klicken Sie unter den Tarifnamen auf den Button “Details anzeigen”.

  • Die Erstattung ist in den ersten vier Versicherungsjahren begrenzt
  • Keiner der Basistarife enthält Leistungen für Kieferorthopädie
  • Nur ein Tarif deckt Kosten für Zahnbehandlung ab
  • Nur ein Tarif erstattet Kosten für professionelle Zahnreinigung
  • Leistungen für Implantate sind tarifabhängig auf die maximale Anzahl begrenzt

Alle Tarife der Continentale Versicherung

Testurteil
05.2022
Details anzeigen
Testurteil
05.2022
Details anzeigen
Testurteil
05.2022
Details anzeigen
Testurteil
05.2022
Details anzeigen
Testurteil
05.2022
Details anzeigen

Zusammenfassung der Continentale Tarifbedingungen

Preis & Leistungen:

Aufnahmekriterien:

Leistungsbegrenzungen:

Vertragsbedingungen:

Ausgezeichnete Tarife

Testurteil
05.2022
Details anzeigen
Testurteil
05.2022
Details anzeigen
Testurteil
05.2022
Details anzeigen
Testurteil
05.2022
Details anzeigen
Testurteil
05.2022
Details anzeigen
Testurteil
05.2022
Details anzeigen
Testurteil
05.2022
Details anzeigen
Testurteil
05.2022
Details anzeigen

Preis & Leistungen der Continentale Zahnzusatzversicherung

Zuerst analysieren wir drei Basistarife für Zahnzusatzversicherung bei der Continentale auf deren Preis- und Leistungsniveau:

  • CEZP-U
  • CEZK-U
  • CE-U

Die Leistungen der Zahnzusatzversicherung Tarife unterscheiden sich hauptsächlich in der Erstattung für Zahnersatz. Das sind Brücken, Kronen, keramische Verblendungen sowie Inlays aus Gold oder Keramik. Zahnbehandlung ist ausschließlich über den Tarif CEZP-U abgedeckt. Zu Zahnbehandlung zählen Parodontose- sowie Wurzelbehandlung. Kosten für dentinadhäsive Füllungen erstattet die Continentale nur, wenn auch die GKV einen Anteil für die Amalgamfüllung leistet. Tut sie das nicht, sind hochwertige Füllungen nicht enthalten. Die genauen Leistungen für Implantate sind ebenso tarifabhängig begrenzt - bei CEZK-U gilt so eine Begrenzung von 4 Implantaten pro Kiefer und bei CEZP-U 6 Implantate je Kiefer.

Continentale CEZP-U

Bei CEZP-U handelt es sich um einen Zahnzusatzversicherung Tarif der Continentale, der die höchstmögliche Leistung in den Bereichen Zahnersatz und Zahnbehandlung beinhaltet. Unter Zahnersatz fallen hierbei Brücken, Kronen, Verblendungen sowie Inlays. Der maximale Erstattungssatz der Continentale beträgt 90% im Tarif CEZP-U. Implantate werden ebenso mit einem Anteil von 90% erstattet, die Anzahl ist jedoch auf 6 je Kiefer begrenzt.

CEZP-U ist sogleich der einzige Basistarif der Continentale, der den Bereich Zahnbehandlung abdeckt. Für Zahnbehandlungen erfolgt eine Erstattung zu 100%. Sofern die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) keine Leistung erbringt, beträgt die Erstattung für Parodontose- und Wurzelbehandlung 100%. Bei Füllungen wird die Leistung der GKV angerechnet. Kieferorthopädische Behandlungen sind im Tarif CEZP-U nicht enthalten.

Der Tarif CEZP-U ist zugleich der einzige Continentale Zahnzusatzversicherung Tarif, der eine Leistung für Zahnreinigung beinhaltet. Für Zahnprophylaxe und professionelle Zahnreinigung werden hier maximal 80 Euro je Kalenderjahr erstattet.

In seiner Ausgabe 06/2020 benotete Stiftung Warentest den Tarif CEZP-U mit sehr gut (1,3). Die Bewertung durch unsere Experten erfolgte mit der Note gut (2,2). Vergleichen wir die Leistungen des Continentale Zahnzusatzversicherung Tarifs CEZP-U mit 80 weiteren Tarifen zur Zahnzusatzversicherung, landet die Continentale mit ihrem Preisniveau auf dem 33. Platz. (Vergleich von Preis-/Leistungsniveau CEZP-U für einen 35-jährigen Erwachsenen bei einem Preis von 26,14 Euro monatlich).

Highlights des Tarifs:

  • 100% Erstattung für Zahnbehandlung (abhängig von GKV Vorleistung)
  • 90% Erstattung für Zahnersatz (Brücken, Kronen, Inlays)
  • 90% Erstattung für Implantate - maximal 6 pro Kiefer
  • Erstattung für Prophylaxe/professionelle Zahnreinigung 80 Euro pro Jahr
  • Wartezeit für Zahnbehandlung und Prophylaxe 3 Monate
  • Wartezeit für Zahnersatz und Implantate 8 Monate

Continentale CEZK-U

Bei der Continentale auch mit der Bezeichnung “Komfort-Vorsorge” bekannt, beinhaltet der Tarif CEZK-U ausschließlich Leistungen im Bereich Zahnersatz und Implantate. Für Zahnersatz wie Brücken, Kronen und Inlays beteiligt sich die Continentale mit einem Satz von 75% an den Kosten. Derselbe Erstattungssatz von 75% gilt für Implantate, hier ist die Anzahl jedoch strenger begrenzt - die Continentale leistet bis maximal 4 Implantate pro Kiefer.

Dieser Tarif leistet nicht für Kieferorthopädie, Prophylaxe (professionelle Zahnreinigung) oder allgemeine Zahnbehandlungen.

Wer sich ausschließlich hinsichtlich Zahnersatz absichern möchte, ist mit diesem Tarif der Continentale trotzdem gut beraten: Stiftung Warentest benotete ihn mit gut (2,0), unsere Experten kommen zu einem befriedigenden Ergebnis (3,5).

Preislich bewegt CEZK-U sich im vorderen Viertel von immerhin 256 vergleichbaren Zahnzusatzversicherung Tarifen von ähnlichem Leistungsniveau für Zahnersatz. Für eine 35-jährige versicherte Person kostet CEZK-U 13,83 Euro monatlich.

Highlights des Tarifs:

  • 75% Erstattung für Zahnersatz (Brücken, Kronen, Inlays)
  • 75% Erstattung für Implantate - maximal 4 pro Kiefer
  • Wartezeit für Zahnersatz und Implantate 8 Monate

Continentale CE-U

Auch diese Continentale Zahnzusatzversicherung deckt alleinig Kosten für Zahnersatz ab. Der Tarif CE-U leistet mit einem maximalen Erstattungssatz von 20% für Kronen, Brücken, Inlays und Implantate. Allerdings ist die Leistung hierbei unabhängig von einem Anteil der GKV. Bei Implantaten kommt erschwerend hinzu, dass zuerst ein Nachweis über die Notwendigkeit der Versorgung erfolgen muss. Dies erfolgt über ein ärztliches Attest, das bescheinigt, dass keine alternativen zweckmäßigen Behandlungsmaßnahmen verfügbar sind.

Wer sich allein für Zahnersatz - und das auch nur zu einem geringen Anteil - absichern möchte, könnte sich für diese Continentale Zahnzusatzversicherung interessieren. CE-U steht im Vergleich mit 256 anderen Tarifen von demselben niedrigen Leistungslevel nämlich ganz weit vorne: mit einem Preis von 2,40 Euro für einen 35-Jährigen ist er erstaunlich günstig und belegt den 2. Platz.

Highlights des Tarifs:

  • 20% Leistung für Zahnersatz (Kronen, Brücken, Inlays)
  • 20% Leistung für Implantate (nur mit Nachweis der Notwendigkeit)
  • Wartezeit 8 Monate

Weitere Zahnzusatzversicherung Tarife der Continentale

Über die drei genannten Basistarife hinaus bietet die Continentale noch zwei weitere Tarife für die Zahnzusatzversicherung.

  • START Zahn
  • START Kompakt

START Zahn

Der Tarif START Zahn erstattet 30% der Kosten für Zahnersatz. Dieser Wert ist jedoch ein Richtwert, da die genaue Leistung vom Festzuschuss der GKV abhängt - dieser wird von der Continentale lediglich maximal verdoppelt. Die 8 Monate Wartezeit greifen ebenso beim START Zahn-Tarif.

START Kompakt

Gegenüber START Zahn ist die Leistung von START Kompakt noch einmal etwas erhöht. Diese Continentale Zahnzusatzversicherung erstattet 35% Kosten für Zahnersatz. Dieser Satz bezieht sich auf die Regelversorgung durch die GKV. Für ein geführtes Bonusheft kann die endgültige Leistung von START Kompakt demnach höher ausfallen und für die Regelversorgung 85 bis zu 100% betragen.

Aufnahmekriterien der Continentale Zahnzusatzversicherung

Bei Beantragung einer Continentale Zahnzusatzversicherung muss die zu versichernde Person vier Gesundheitsfragen beantworten. Die im Anschluss beschriebenen Fragen und deren Beantwortung entscheiden darüber, ob der Vertragsabschluss möglich ist. Außerdem kommt es unter Umständen zu einer veränderten Leistungsstaffel.

Darauf sollten Sie bei Beantwortung der Gesundheitsfragen bei der Continentale Zahnzusatzversicherung achten

1. Frage: Fehlen Ihnen Zähne, die noch nicht ersetzt sind?

Nicht als fehlende Zähne zählen Weisheitszähne und Milchzähne. Falls Ja, bitte geben Sie die entsprechende Anzahl an.

2. Frage: Ist Ihr Gebiss mit herausnehmbaren und/oder festsitzendem Zahnersatz versorgt, der älter als 10 Jahre ist?

Zu dieser Angabe zählen Brücken, Kronen sowie Zahnprothesen. Falls Ihre Antwort Ja lautet, geben Sie die jeweilige Anzahl der versorgten Zähne an.

3. Frage: Sind zahnärztliche oder kieferorthopädische Behandlungen notwendig, angeraten oder wurden bereits begonnen?

Darunter fallen sowohl Parodontose- sowie Wurzelbehandlungen als auch die Versorgung mit Inlays, Zahnersatz und Implantaten. Befinden Sie sich aktuell in Behandlung oder wurde eine solche angeraten/angesetzt, beantworten Sie diese Frage mit Ja. Sofern die Antwort Ja lautet, müssen Sie den Arzt angeben, der nähere Auskunft geben kann.

4. Frage: Sind Zähne mit herausnehmbaren Zahnersatz versorgt?

Dies ist eine Erweiterung der zweiten Gesundheitsfrage mit Hinblick darauf, wie alt der bereits vorhandene herausnehmbare Zahnersatz genau ist. Falls die Antwort Ja lautet, müssen Sie nämlich die Anzahl als auch das Alter des jeweiligen Zahnersatzes angeben.

Der Abschluss einer Continentale Zahnzusatzversicherung bleibt möglich, auch wenn Sie eine oder mehrere der Fragen mit “Ja” beantworten. Bis zu 4 fehlende Zähne und herausnehmbare Prothesen sind versicherbar. Mehr als 2 fehlende Zähne führen jedoch zu einer veränderten Leistungsstaffel. Begonnene, angeratene und geplante Behandlungen wirken sich zwar nicht auf die Möglichkeit des Vertragsabschluss aus, sind jedoch nicht mitversichert.

Leistungsbegrenzungen der Continentale Zahnzusatzversicherung

Die Leistungsgrenzen sind vom gewählten Continentale Zahnzusatzversicherung Tarif abhängig. Die Details finden Sie in den tabellarischen Übersichten unter dem Kapitel “Vertragsbedingungen”.

Sind angeratene oder geplante Behandlungen mitversichert?

Nein. Der Abschluss einer Continentale Zahnzusatzversicherung bleibt trotzdem möglich.

Sind Zahnlücken, Prothesen, bestehende Brücken und Füllungen versichert?

Dies ergibt sich aus der Beantwortung der Gesundheitsfragen bei Antragstellung. Bis zu vier Zahnlücken oder herausnehmbare Prothesen sind versicherbar. Je nach deren Anzahl führt das zu einer veränderten Leistungsstaffel.

Vertragsbedingungen der Continentale Zahnzusatzversicherung

Die dem Vertrag zugrundeliegenden Bedingungen sind von der gewählten Continentale Tarifvariante abhängig.

Wie hoch sind die Leistungsgrenzen?

Bei allen Tarifvarianten der Continentale Zahnzusatzversicherung gelten Leistungsgrenzen in den ersten Versicherungsjahren. Die Kalenderjahre in den nachfolgenden Tabellen stehen für die Vertragslaufzeit. Erfolgen zahnärztliche Behandlungen im jeweiligen Jahr, gilt die entsprechende Leistungsgrenze.

Die genannten Leistungsgrenzen entfallen bei Unfällen, die sich nachweislich nach Versicherungsbeginn ereignen.

Leistungsgrenzen CEZP-U

Versicherungsjahr/e

Leistungsgrenze

1.-2.

1.000 Euro

1.-3.

2.000 Euro

1.-4.

4.000 Euro

ab dem 5. Kalenderjahr

unbegrenzt

Grenze für Zahnprophylaxe

80 Euro pro Jahr


Leistungsgrenzen CEZK-U

Versicherungsjahr/e

Leistungsgrenze

1.-2.

1.000 Euro

1.-3.

1.500 Euro

1.-4.

3.000 Euro

ab dem 5. Kalenderjahr

unbegrenzt


Leistungsgrenzen CE-U

Aufgrund der ohnehin gering ausfallenden Erstattungssätze gibt es bei CE-U keine weiteren Leistungsgrenzen.

Sieht die Continentale Wartezeiten für Zahnzusatzversicherung vor?

Ja. Die Wartezeiten sind abhängig von der Kategorie (Zahn-Ersatz, -Behandlung und -Prophylaxe). Für Zahnbehandlungen und -Prophylaxe betragen die Wartezeiten jeweils 3 Monate und für -Ersatz 8 Monate.

Wie ist die Beitragsentwicklung?

Die Continentale bildet für ihre Tarife sogenannte Altersrückstellungen. Das bedeutet, dass es während der Vertragslaufzeit nicht zu altersbedingten Beitragsanpassungen kommt.

Wie sind die Vertragslaufzeiten?

Zu Beginn gilt eine vertragliche Mindestlaufzeit von 2 Jahren. Anschließend kann eine Kündigung erfolgen, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Ablauf. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der Vertrag um 12 Monate.

Kontakt zur Continentale Krankenversicherung/Zahnzusatzversicherung

Post: Continentale Versicherungsverbund, Ruhrallee 92, 44139 Dortmund

E-Mail: krankenleistung@continentale.de

Homepage: Zur Homepage

Telefon: 0231-9190

Fax: 0231-9191795

Per App:

Apple iOS Apple iOS

Android Android