Die Nürnberger ist ein deutsches Versicherungsunternehmen. Mit Geschäftssitz in Nürnberg vertreibt sie Versicherungen aller Sparten sowohl in Deutschland als auch Österreich. Zu den angebotenen Versicherungssparten zählen auch Tarife für die Zahnzusatzversicherung.
Als auf den Vergleich für Zahnzusatzversicherungen spezialisiertes Portal vergleichen wir ausschließlich die Tarife der Nürnberger Versicherung, die Zahnzusatz absichern. In unserem Vergleichen finden Sie außerdem ausführliche Informationen über enthaltene Leistungen, etwaige Einschränkungen und die Bewertung durch unsere Experten. Für den gezielten Preis-Leistungsvergleich beziehen wir die Tarifinformationen von 60 weiteren Versicherungsgesellschaften mit ein.
Um alle Details zu sehen, klicken Sie unter dem Tarifnamen für Zahnzusatzversicherung der Nürnberger einfach auf den jeweiligen Button “Details anzeigen”. Dort finden Sie auch einzelne tarifliche Einschränkungen, die wir zu Anfang grob zusammenfassen:
Die Nürnberger Versicherung bietet bei ihrer neuen Tarifgeneration drei verschiedene Tarife für die Zahnzusatzversicherung an. Diese Tarife unterscheiden sich in den Leistungen für Zahnersatz (Kronen, Brücken, Inlays, Implantate, Verblendungen) und Zahnbehandlung (Parodontose- sowie Wurzelbehandlung und hochwertige Kunststofffüllungen). Auch die Kostenerstattung für professionelle Zahnreinigung, schmerzstillende Behandlungen (Akupunktur, Hypnose, Sedierung und Vollnarkose) und Bleaching ist abhängig vom Tarif unterschiedlich.
Die Nürnberger Zahnzusatzversicherungen der alten Tarifgeneration, haben wir auch für Sie auf unserer Seite analysiert. Sie heißen:
Der Zahnzusatzversicherung Tarif Nürnberger Z100 beinhaltet hohe Leistungen in allen Kategorien. Das sind zum einen Zahnersatz, worunter Kronen, Brücken, Inlays, Implantate sowie Verblendungen fallen. Die Nürnberger erstattet hierfür 100% des Rechnungsbetrages. Die Leistung erfolgt unabhängig einer Vorleistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Erbringt die GKV eine Leistung, wird diese bei der Erstattung durch die Nürnberger in Abzug gebracht.
Die nächste Kategorie ist Zahnbehandlung. Dazu zählen die Behandlung von Parodontose und Wurzelbehandlung, aber auch die Versorgung mit hochwertigen Kunststofffüllungen. Die Z100 Zahnzusatzversicherung der Nürnberger leistet auch hier mit einem Anteil von 100%.
Der Tarif Nürnberger Z100 beinhaltet außerdem Leistungen für Kieferorthopädie. Allerdings leistet er nur für Kinder - der Behandlungsbeginn muss vor dem 18. Lebensjahr liegen. Die Nürnberger übernimmt 100% des Rechnungsbetrages, es gilt jedoch eine Erstattungshöchstgrenze von 2.000 Euro für kieferorthopädische Behandlungen. Für Erwachsene leistet Z100 nur, falls die medizinisch notwendige kieferorthopädische Behandlung auf einen Unfall zurückzuführen ist. Eine weitere Kategorie des Tarifs Nürnberger Z100 ist die Kostenerstattung von sogenannten schmerzstillenden Behandlungen. Dazu zählen Maßnahmen wie Akupunktur, Hypnose, Vollnarkose, Sedierung mit Lachgas und Dämmerschlaf. Z100 leistet hierfür bis maximal 200 Euro pro Versicherungsjahr.
Die letzte Kategorie ist professionelle Zahnreinigung sowie Bleaching. Der Nürnberger Versicherung Tarif Z100 leistet 200 Euro pro Versicherungsjahr für professionelle Zahnreinigung. Für Bleaching ist die Erstattung auf 200 Euro alle 2 Jahre begrenzt.
Unsere Experten bewerten die Nürnberger Zahnzusatzversicherung Z100 in allen Bereichen mit sehr gut, woraus die Gesamtnote 1,0 resultiert. Stiftung Warentest gab diesem Tarif in der Ausgabe 06/2020 sogar die Bestnote 0,5. Gehen Sie in unseren Vergleich mit allen Filtern auf “sehr gut” (Zahnersatz, Zahnbehandlung und professionelle Zahnreinigung), sehen Sie die Platzierung der Nürnberger gegenüber 10 anderen Zahnzusatzversicherungstarifen von gleichwertigem Leistungsniveau. Die Nürnberger landet für Erwachsene auf dem 10. und für Kinder auf dem 6. Platz. Dieser Vergleich bezieht sich auf die Monatsbeiträge für den Nürnberger Z100 Tarif. Für Erwachsene (35-jährige versicherte Person) kostet er 33 Euro monatlich und für Kinder (15-jährige versicherte Person) 18,50 Euro.
Highlights des Tarifs:
Wie der Tarifname Z90 bereits verrät, leistet die Nürnberger in den zwei Hauptkategorien Zahnersatz und Zahnbehandlung mit einem einheitlichen Erstattungssatz von 90%.
Unabhängig einer Vorleistung durch die GKV erstattet der Nürnberger Z90 90% des Rechnungsbetrages und bringt den eventuellen GKV-Anteil in Abzug. Das gilt sowohl für Zahnersatz wie Kronen, Brücken, Inlays, Implantate und Verblendungen als auch für Parodontose-, Wurzelbehandlung und die Versorgung mit hochwertigen Kunststofffüllungen.
Derselbe Erstattungssatz von 90% gilt auch für den Bereich Kieferorthopädie. Erneut ist dieser Bereich auf die Behandlung von Kindern eingeschränkt (Behandlungsbeginn muss vor dem 18. Lebensjahr liegen). Die Erstattung für Kieferorthopädie ist auf 1.800 Euro begrenzt. Für Erwachsene erfolgt nur dann eine Erstattung, wenn die kieferorthopädische Behandlung infolge eines Unfalls der versicherten erwachsenen Person notwendig wird.
Schmerzstillende Maßnahmen werden vom Nürnberger Z90 bis maximal 150 Euro pro Versicherungsjahr erstattet.
Für professionelle Zahnreinigung beteiligt Nürnberger Z90 sich ebenso bis maximal 150 Euro jährlich an den Kosten. Derselbe maximale Erstattungsbetrag gilt für Bleaching, wobei hier jedoch nur alle 2 Jahre bis zu 150 Euro erstattet werden.
Die Nürnberger Versicherung Z90 steht dem Tarif Z100 in kaum etwas nach. Demzufolge bewerten unsere Experten Z90 erneut mit sehr gut (Note 1,1). Bei Stiftung Warentest erhielt Z90 dieselbe Note (sehr gut, 1,1). Mit unserem Filter von sehr gut (Zahnreinigung), gut (Zahnbehandlung) und sehr gut für professionelle Zahnreinigung bewegt sich der Nürnberger Tarif Z90 bei über 20 anderen Tarifen von vergleichbarem Leistungsniveau für die Zahnzusatzversicherung in einem guten Mittelfeld. Der Monatsbeitrag für einen 35-jährigen Erwachsenen kostet 28 Euro. Für ein 15-jähriges Kind beträgt er 15 Euro monatlich. Damit landet der Nürnberger Z90 in unserem Preis-Leistungsvergleich auf dem 12. und 10. Platz.
Highlights des Tarifs:
Auch bei diesem Zahnzusatzversicherung Tarif lässt die Bezeichnung auf die enthaltenen Leistungen schließen. Der einheitliche Erstattungssatz beträgt 80% in den Kategorien Zahnersatz (Kronen, Brücken, Inlays, Implantate, Verblendungen), Zahnbehandlung (Parodontose-, Wurzelbehandlung, hochwertige Kunststofffüllungen) und Kieferorthopädie.
Dieser Erstattungssatz ist erneut unabhängig von der GKV-Vorleistung. Leistet die GKV, bringt die Nürnberger diesen Betrag bei der Kostenerstattung in Abzug.
Die Kieferorthopädie ist ebenso zu 80%, mit einer Begrenzung von 1.600 Euro je vollständiger Behandlung, abgedeckt. Kieferorthopädie für Erwachsene, also mit Behandlungsbeginn nach dem 18. Lebensjahr, ist jedoch nur enthalten, wenn sie infolge eines Unfalls der versicherten Person medizinisch notwendig ist.
Schmerzstillende Maßnahmen erstattet Nürnberger Z80 mit maximal 100 Euro pro Versicherungsjahr. Beim Tarif Z80 ist die Kostenerstattung für professionelle Zahnreinigung auf 100 Euro jährlich begrenzt. Derselbe Maximalbetrag von 100 Euro gilt für Bleaching, jedoch nur alle 2 Versicherungsjahre.
Mit allen Filtern unseres Vergleichs auf gut (Zahnbehandlung, Zahnersatz und Zahnreinigung) punktet die Nürnberger mit ihrem Zahnzusatzversicherung Tarif Z80 besonders. Dementsprechend erfolgte auch unsere Bewertung mit der Gesamtnote gut (1,8). Die Note von Stiftung Warentest, Ausgabe 06/2020, lautete ebenfalls auf gut (1,6).
Auf unserem Vergleichsportal untersuchten wir über 40 vergleichbare Zahnzusatzversicherung Tarife auf ihr Preis-Leistungsniveau. Dabei erzielt Nürnberger Z80 einen sehr guten 7. und 8. Platz - diese Platzierung resultiert aus den Monatsbeiträgen für einen Erwachsenen (35 Jahre) und ein Kind (15 Jahre). Die monatlichen Beiträge belaufen sich dabei auf 22 Euro und 12 Euro.
Highlights des Tarifs:
Über die drei beschriebenen Zahnzusatzversicherungen hinaus gibt es bei der Nürnberger Versicherung noch weitere Tarife.
Der Nürnberger Zahnzusatzversicherung Tarif ZEP80 beinhaltet ausschließlich Leistungen im Bereich Zahnersatz. Der einheitliche Erstattungsbetrag beläuft sich auf 80%. Für Zahnbehandlungen erfolgt ausschließlich eine Erstattung von 80% für Kunststofffüllungen, andere Behandlungen (Parodontose- oder Wurzelbehandlung) sind nicht mitversichert.
Im Gegensatz zu den vorgenannten Haupttarifen enthält ZEP80 außerdem eine Gesundheitsprüfung sowie eine Wartezeit.
Der Nürnberger Tarif ZR verdoppelt den Regelzuschuss der GKV für den Bereich Zahnersatz, woraus sich ein Erstattungsrichtwert von 30% ergibt. Auch hier erfolgt vor Vertragsabschluss eine Gesundheitsprüfung und es greift eine Wartezeit von 8 Monaten.
Der Zusatzbaustein ZV erweitert den Tarif ZR um den Bereich Zahnbehandlung sowie Zahnreinigung. Parodontal- und Wurzelbehandlungen werden zu 100% erstattet. Die Erstattung der Regelversorgung mit Zahnersatz beläuft sich ebenso auf 100%, für Brücken, Kronen und Implantate bleibt es jedoch gemäß des ZR-Tarif bei 30%. Der Baustein ZV bringt außerdem eine Kostenerstattung von maximal 100 Euro jährlich für professionelle Zahnreinigung.
Der Baustein ZV lässt sich auf Wunsch auch mit dem Tarif ZEP80 kombinieren. Dadurch wären Leistungen in den Bereichen Zahnersatz (80%), Zahnbehandlung (100% für Parodontose- und Wurzelbehandlungen, 80% für Kunststofffüllungen) und professionelle Zahnreinigung (max. 100 Euro pro Versicherungsjahr) enthalten. Der Unterschied zum Haupttarif Z80 besteht allerdings darin, dass in ZEP80+ZV weder Kieferorthopädie, schmerzstillende Maßnahmen noch Bleaching enthalten sind. Außerdem gelten für ZEP80+ZV Wartezeiten (Wartezeit Zahnersatz: 8 Monate).
Die Besonderheit bei den drei beschriebenen Haupt-Tarifen für die Zahnzusatzversicherung bei der Nürnberger (Z100, Z90 und Z80) besteht darin, dass vor Abschluss keinerlei Gesundheitsfragen gestellt werden.
Der Vertragsabschluss ist somit auch bei bereits angeratenen oder begonnenen Behandlungen möglich. Allerdings leistet die Nürnberger nicht für diese Behandlungen.
In den unter “Weitere Tarife” beschriebenen Nürnberger Tarifen ZEP80 sowie ZR können fehlende Zähne gegen einen Beitragszuschlag mitversichert werden. In allen anderen Tarifvarianten sind fehlende Zähne nicht mitversichert.
Die maximale Kostenerstattung ist vom gewählten Zahnzusatzversicherung Tarif abhängig und grundsätzlich in den ersten Versicherungsjahren begrenzt. Die jeweiligen Erstattungshöchstgrenzen finden Sie weiter unten im Kapitel “Vertragsbedingungen”.
Nein. Zum Zeitpunkt der Antragstellung laufende zahnärztliche oder kieferorthopädische Behandlungen sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Die Antragstellung bleibt dennoch möglich.
Nein. Die Versorgung von bereits vor Vertragsabschluss fehlenden Zähnen und nicht dauerhaft ersetzten Zähnen ist vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Fehlende Zähne sind nur im Nürnberger Tarif ZR gegen einen Beitragszuschlag versicherbar.
Die dem Vertrag zugrundeliegenden Bedingungen sind vom gewählten Zahnzusatzversicherung Tarif abhängig.
Bei allen beschriebenen Tarifvarianten für die Zahnzusatzversicherung sind die Versicherungsleistungen in den ersten Jahren begrenzt. Die Versicherungsjahre in den nachfolgenden Tabellen stehen für die Vertragslaufzeit. Die genannte Leistungsgrenze daneben greift, sofern eine erstattungsfähige Behandlung in diesem Jahr erfolgt.
Wird eine erstattungsfähige Behandlung infolge eines Unfalls der versicherten Person notwendig, entfallen die genannten Leistungsgrenzen.
Leistungsgrenzen Nürnberger Z100
Versicherungsjahr/e | Leistungsgrenze |
1. | 1.000 Euro |
1.-2. | 2.000 Euro |
1.-3. | 3.000 Euro |
1.-4. | 4.000 Euro |
ab dem 5. Versicherungsjahr | unbegrenzt |
Leistungsgrenze für Kieferorthopädie | 2.000 Euro |
Leistungsgrenze für professionelle Zahnreinigung | 200 Euro jährlich |
Leistungsgrenze für schmerzstillende Maßnahmen | 200 Euro jährlich |
Leistungsgrenze für Bleaching | 200 Euro innerhalb von 2 Versicherungsjahren |
Leistungsgrenzen Nürnberger Z90
Versicherungsjahr/e | Leistungsgrenze |
1. | 900 Euro |
1.-2. | 1.800 Euro |
1.-3. | 2.700 Euro |
1.-4. | 3.600 Euro |
ab dem 5. Versicherungsjahr | unbegrenzt |
Leistungsgrenze für Kieferorthopädie | 1.800 Euro |
Leistungsgrenze für professionelle Zahnreinigung | 150 Euro jährlich |
Leistungsgrenze für schmerzstillende Maßnahmen | 150 Euro jährlich |
Leistungsgrenze für Bleaching | 150 Euro innerhalb von 2 Versicherungsjahren |
Leistungsgrenzen Nürnberger Z80
Versicherungsjahr/e | Leistungsgrenze |
1. | 800 Euro |
1.-2. | 1.600 Euro |
1.-3. | 2.400 Euro |
1.-4. | 3.200 Euro |
ab dem 5. Versicherungsjahr | unbegrenzt |
Leistungsgrenze für Kieferorthopädie | 1.600 Euro |
Leistungsgrenze für professionelle Zahnreinigung | 100 Euro jährlich |
Leistungsgrenze für schmerzstillende Maßnahmen | 100 Euro jährlich |
Leistungsgrenze für Bleaching | 100 Euro innerhalb von 2 Versicherungsjahren |
Für die drei Zahnzusatzversicherung Tarife Z100, Z90 und Z80 gibt es keine Wartezeit. In den weiteren beschrieben Tarifen der Nürnberger beträgt die Wartezeit je nach Bereich 0 bis 8 Monate.
Die Nürnberger Krankenversicherung kalkuliert ihre Zahnzusatzversicherung Tarife ohne Altersrückstellungen. Das bedeutet, dass die Beiträge im Alter ansteigen. Die Monatsbeiträge steigen durchschnittlich alle 5 bis 10 Jahre an. Die niedrigsten Beiträge fallen im Alter bis 20 Jahre an, während ab einem Alter von 70 Jahren die höchste Altersgruppe erreicht ist.
Die Verträge für Zahnzusatzversicherung bei der Nürnberger haben eine Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr. Eine Besonderheit der Nürnberger Zahnzusatzversicherung Tarife liegt darin, dass sie nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit monatlich kündbar sind.
Kontaktformular: Zum Webformular
Anschrift: Nürnberger Krankenversicherung AG, 90346 Nürnberg
Telefon: 0911 531 - 21212
E-Mail: info@nuernberger.de
Per App:
Apple iOS Apple iOS
Android Android