Im Folgenden finden Sie unseren Testbericht sowie die Leistungsdetails des Tarif Z70 der Gesellschaft Inter. Der Testbericht ist geteilt in die Bereiche Zahnbehandlung, Zahnersatz sowie Zahnreinigung (Prophylaxe), Allgemein sowie besondere Leistungen.
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 0% |
Paradontalbehandlungen | 0% |
Ab wann wird erstattet? | Keine Erstattung |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kronen und Brücken | 55-70% 1) |
Erstattung für Implantate | 55-70% 1) |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 0% |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Keine Erstattung |
Ist der Tarif für Kinder geeignet und sinnvoll? | Nein, da der Tarif keine Erstattung im Bereich im Bereich Kieferorthopädie vorsieht, ist dieser nicht für Kinder geeignet. |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Keine Erstattung |
Gibt es Gesundheitsfragen? | Nein |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Zahnbehandlung: Keine Erstattung
Zahnersatz: Sofort, keine Wartezeit Zahnreinigung: Keine Erstattung Kieferorthopädie: Keine Erstattung |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 0% | 0/4 |
Erstattung für Parodontalbehandlungen | 0% | 0/5 |
Erstattung für Schleimhauttransplantation | 0% | 0/5 |
Erstattung für Wurzelbehandlung | 0% | 0/5 |
Erstattung für Wurzelspitzenresektion | 0% | 0/5 |
Erstattung für Wurzellängenmessung | 0% | 0/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Keine Erstattung | 0/5 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | ||
ExperteninterpretationLeistungen des Bereichs Zahnbehandlungsmaßnahmen, sind im Tarifbaustein Z70 nicht enthalten. Sie können durch die Kombination mit dem Inter Tarifbaustein ZPro jedoch hinzugefügt werden. Dieser sichert eine 100 prozentige Erstattung für alle von uns analysierten Leistungspunkte ab. Bei einer Schleimhauttransplantation allerdings mit der Einschränkung, dass eine Erstattung nur erfolgt wenn diese im direkten Zusammenhang mit einer Parodontalbehandlung durchgeführt wird. Für Wurzellängenmessungen, Parodontal- und Wurzelbehandlungen, Wurzelspitzenresektionen sowie die Versorgung eines Zahnloches mit einer Kunststofffüllung, gilt generell der Erstattungssatz von 100 Prozent. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 0% | 0/10 |
Erstattung für Fissurenversiegelung | 0% | 0/4 |
Erstattung für Fluoridierung | 0% | 0/4 |
Erstattung für Kariesrisikodiagnostik | 0% | 0/4 |
Erstattung für Mundhygienestatus | 0% | 0/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Keine Erstattung | 0/4 |
ExperteninterpretationDiese Zahnzusatzversicherung der Inter erbringt leider keine Leistungen für Aufwendungen, die aus Prophylaxemaßnahmen entstanden sind. Damit dieser Bereich mit abgedeckt ist, müsste der Zusatztarif ZPro zusätzlich abgeschlossen werden. Generell sollte auf diese Absicherung nicht verzichtet werden müssen, da die Vorsorge auch der Grundstein für gesunde Zähne in späteren Jahren sein kann. Durch den Tarifbaustein ZPro, wären eine professionelle Zahnreinigung (PZR) pro Jahr sowie eine 100 prozentige Erstattung für Fissurenversieglung, Fluoridierung der Zähne, Kariesrisikodiagnostik und die Erstellung eines Mundhygienestatus versichert. Zusätzlich finden sich auch in unserem Tarifvergleich zahlreiche Tarife mit sehr guten Leistungen in diesem Bereich. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung der Regelversorgung | 85-100% 1) | 4/5 |
Erstattung für Kronen und Brücken | 55-70% 1) | 2.5/5 |
Erstattung für Implantate | 55-70% 1) | 2.5/5 |
Erstattung für Knochenaufbau Implantate | 55-70% 1) | 2/4 |
Erstattung für Labortechnische Kosten | 55-70% 1) | 1.5/3 |
Erstattung für funktionsanalytische und therapeutische Maßnahmen | 55-70% 1) | 1.5/3 |
Erstattung für Inlays | 70% 2) | 3.5/5 |
Erstattung für Keramikverblendschalen / Veneers | 0% | 0/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit | 6/6 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Rechnungsbetrag | |
1) Im Bereich Zahnersatz werden Erstattungssätze inklusive der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), wie folgt erhöht: Wenn das Bonusheft weniger als 5 Jahre gepflegt wurde = 55 Prozent, mindestens 5 Jahre gepflegt = 65 Prozent und wurde es mindestens 10 Jahre gepflegt = 70 Prozent.Im Bereich der Regelversorgung werden die Erstattungssätze inkl. GKV-Leistungen wie folgt erhöht: Wurde das Bonusheft weniger als 5 Jahre gepflegt = 85 Prozent, mindestens 5 Jahre = 95 Prozent und wurde es mindestens 10 Jahre gepflegt = 100 Prozent. 2) Die Erstattung ist auf maximal 200 Euro je Inlay begrenzt. | ||
ExperteninterpretationIm Bereich Zahnersatz findet bei der Inter Zahnzusatzversicherung Z70 eine Staffelung der Leistungen statt. Für Aufwendungen die der Regelversorgung entsprechen, werden 100 Prozent der entstandenen Kosten ersetzt. Dies gilt allerdings nur, wenn der Versicherte mindestens für die letzten 10 Jahre regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen nachweisen kann (Bonusheft). Andernfalls verringert sich der Satz auf 95 Prozent. Selbiges geschieht, wenn die Vorsorge nicht für volle 5 Jahre vorgewiesen werden kann – in diesem Fall verringert sich der Satz sogar auf 85 Prozent. Dieses Procedere gilt auch für Leistungen, die über die Regelversorgung hinausgehen. Standardmäßig werden hier 70 Prozent übernommen, bei weniger als 10 Jahren an Vorsorgeuntersuchungen sind es noch 65 Prozent, bei weniger als 5 Jahren verringert sich der Satz auf 55 Prozent. Weiterhin werden Aufwendungen für Inlays zu 70 Prozent erstattet, jedoch mit einem Höchstbetrag von 200 EURO pro Inlay. Die Kosten für Inlays können jedoch bis zu 800EURO betragen, die Absicherung in diesem Fall würde also nur ca. 30 % betragen. Leistungen für Keramikverblendschalen und Veneers sind nicht Teil des Versicherungsumfangs. Es besteht für alle abgesicherten Leistungspunkte keine Wartezeit. Dies bedeutet für Versicherte dieses Tarifs, dass keine Sperrfrist für Leistungen in den ersten Monaten nach Versicherungsbeginn gilt. |
Gibt es Gesundheitsfragen? | Nein. Es müssen bei Antragstellung keine Gesundheitsfragen beantwortet werden. | |
Sind Zahnlücken versicherbar? | Nein | |
Sind herausnehmbare Prothesen versicherbar? | Ja | |
Sind vorhandene Kronen, Brücken & Füllungen versichert? | Ja | |
Antragstellung trotz angeratener oder geplanter Behandlung möglich? | Ja, offene Behandlungen sind jedoch nicht mitversichert | |
Ist ein Heil- und Kostenplan vor Behandlungen notwendig? | Nein, aber empfohlen | |
Mindestvertragslaufzeit & Kündigung | 2 Versicherungsjahre | |
Leistungsbegrenzungen | Leistungsbegrenzung in den ersten 3 Versicherungsjahren (insgesamt max. 3000 €) | |
Werden unfallbedingte Behandlungen ohne Leistungsbegrenzungen erstattet? | Ja | |
Gibt es eine Begrenzung bei Hebesatz der Gebührenordnung für Zahnärzte? (GOZ) | 3,5 facher Satz | |
Liegt dem Vertrag ein Preis- und Leistungsverzeichnis für Leistungen Zugrunde? | Nein | |
Erstattung von Privatarzt-Leistungen (ohne Kassenzulassung) | Nein | |
Werden Leistungen im Ausland erstattet? | Nein | |
Wie entwickelt sich der Beitrag? | Altersgruppentarif, Beitrag steigt im Schnitt aller 20 Jahre (Höchstbeitrag ist 25,79 € für das Alter 65-100 Jahre) | |
ExperteninterpretationBefriedigende bis zum Teil gute allgemeine Leistungen bietet der Tarif Z70 der Inter Versicherung. Bereits bestehende Brücken, Kronen und Füllungen sind in diesem Tarif selbstverständlich versichert, zudem sind auch herausnehmbare Prothesen versicherbar. Kein Versicherungsschutz ist bei Zahnlücken bzw. fehlenden Zähnen möglich. Nicht versichert sind im Tarif Z70 der Inter Versicherung Zahnbehandlungen im Ausland. Ebensowenig sind Behandlungen durch Privat-Zahnärzte ohne Kassenzulassung in diesem Tarif gedeckt. Eine allgemeine Leistungsbegrenzung von 3000 Euro besteht im Tarif Z70 der Inter Versicherung in den ersten drei Versicherungsjahren. Wie üblich, sind davon allerdings Zahnbehandlungen ausgenommen, die als Folge von Unfällen nötig werden. Wie bei den meisten Zahnzusatzversicherungen neueren Datums ist auch im Tarif Z70 der Inter Versicherung der Hebesatz auf das 3,5fache begrenzt. Was bedeutet dies? Der Hebesatz gemäß der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) drückt aus, wie hoch der Aufwand für eine Zahnbehandlung ist. Laut GOZ können Zahnärzte für eine zeitintensive Zahnbehandlung mit hohem Schwierigkeitsgrad höhere Rechnungen stellen als für Zahnbehandlungen ohne Komplikationen. Für “herkömmliche”, weitgehend komplikationslose Zahnbehandlungen gilt der 2,3fache Hebesatz als Richtwert. Wie bei den meisten Zahnzusatzversicherungen bei denen der Hebesatz begrenzt ist, liegt auch im Tarif Z70 der Inter Versicherung kein eigenes Preis-und Leistungsverzeichnis vor. In diesem wäre relativ genau geregelt, welche Zahnarztleistungen bis zu welcher Höhe erstattet werden. Generell bringt das Fehlen eines Preis- und Leistungsverzeichnisses eher Vorteile für die Versicherten mit sich. Damit Behandlungskosten im Tarif Z70 der Inter Versicherung erstattet werden ist es nicht nötig, dass der behandelnde Zahnarzt vor einer Zahnbehandlung einen Heil- und Kostenplan erstellt. Ein Heil- und Kostenplan beinhaltet einen Überblick über die geplanten Behandlungsmethoden und eine Übersicht über die dazu erwarteten Kosten. Die Mindestversicherungsdauer im Tarif Z70 der Inter Versicherung liegt - wie bei vielen Zahnzusatzversicherungen - bei zwei Jahren. Beim Stellen eines Antrags auf Versicherung sind vorab verpflichtend einige Gesundheitsfragen zu beantworten. Ein Versicherungsvertrag im Tarif Z70 ist auch dann möglich, wenn Zahnbehandlungen bereits geplant oder durch einen Zahnarzt angeraten wurden. Geplante oder angeratene Zahnbehandlungen können jedoch nicht mitversichert werden. Beim Tarif Z70 der Inter Versicherung handelt es sich um einen Altersgruppentarif. Demnach hängt die Höhe der Versicherungsbeiträge von der Altersgruppe ab, in der sich ein Versicherter gerade befindet. Im Tarif Z70 der Inter Versicherung wechselt man im Durchschnitt alle 20 Jahre die Altersgruppe, die höchsten Versicherungsbeiträge bezahlt man in der Altersgruppe zwischen 65 und 100 Jahren. |
Erstattung Kieferorthopädie für Erwachsene | 0% | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 2 | 0% | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 3-5 | 0% | |
Erstattung für Kieferorthopädische Funktionsanalyse | Nein | |
Erstattung für Invisalign-Therapie (unsichtbare Zahnspange) | Nein | |
Erstattung für Lingualtechnik (innenliegende Zahnspange) | Nein | |
Erstattung für Mini-Brackets | Nein | |
Erstattung für Kunststoff-Brackets | Nein | |
Erstattung für Retainer (Zahnstabilisator) | Nein | |
Erstattung für farblose Bögen | Nein | |
Auf welcher Basis wird erstattet? | ||
Ab wann wird erstattet? (Wartezeit) | Keine Erstattung | |
Ist der Tarif für Kinder geeignet & sinnvoll? | Nein, da der Tarif keine Erstattung im Bereich im Bereich Kieferorthopädie vorsieht, ist dieser nicht für Kinder geeignet. | |
ExperteninterpretationDer Tarif Z70 der Inter Versicherung sieht keinerlei kieferorthopädische Leistungen vor - er muss in diesem Bereich deshalb als “mangelhaft” eingestuft werden. |
Erstattung bei Laserbehandlungen | 0% | |
Erstattung bei Vollnarkose bei der Behandlungen | 0% | |
Erstattung bei Akupunktur zur Schmerzlinderung | 0% | |
Erstattung bei Hypnose zur Schmerzlinderung | 0% | |
Erstattung bei Behandlungen mit OP-Mikroskop | 0% | |
Erstattung bei CEREC-Behandlung | 55-70% 1) | |
Erstattung bei digitaler Volumentomographie | 55-70% 2) | |
Erstattung bei VECTOR-Technologie (Ultraschallverfahren) | 0% | |
Erstattung bei Photoaktivierte Chemotherapie (PACT) | 0% | |
Erstattung Bakterienanalysen und DNA-Tests | 0% | |
Erstattung bei Knirscher- und Aufbissschienen | 0% | |
Erstattung bei DROS-Schienen | 0% | |
Erstattung Brillen und Sehhilfen | 0% | |
1) Im Bereich Zahnersatz werden Erstattungssätze inkl. GKV wie folgt erhöht: Zeitraum Bonusheft weniger als 5 Jahre 55 %, mindestens 5 Jahre 65 % und mindestens 10 Jahre 70 %. 2) Leistung erfolgt nur im Zusammenhang mit einem Implantat. | ||
ExperteninterpretationDie im Tarif Z70 der Inter Versicherung gebotenen Extra-Leistungen müssen mit “mangelhaft” bewertet werden. Erstattet werden lediglich CEREC-Behandlungen und die digitale Volumentomographie in Zusammenhang mit Implantaten. Der Erstattungssatz liegt zwischen 55 und 70 Prozent und ist speziell bei Zahnersatz davon abhängig, ob und wie lange ein Bonusheft geführt wurde: Bei einem Bonusheft das länger als 10 Jahre geführt wurde, werden 70 Prozent erstattet, bei einem mindestens 5 Jahre lang geführten Bonusheft 65 Prozent und bei einem Bonusheft das jünger als fünf Jahre ist, liegt der Erstattungssatz bei 55 Prozent. |
Die Kunststoff-Füllungen sind Füllungen in Zahnfarbe die in weichem Zustand das Loch füllen und dort gehärtet werden. Diese werden mit folgendem Satz erstattet.
Zahnbehandlung (Auszug)
0% - Erstattung für Kunststoff-Füllungen
0% - Erstattung für Parodontalbehandlungen
Zahnersatz (Auszug)
55-70% - Erstattung für Kronen und Brücken
55-70% - Erstattung für Implantate
Zahnreinigung (Auszug)
0%
Um diesen Tarif zu beantragen müssen Sie keine Fragen zum Gesundheitszustand ihrere Zähne beantworten.
Die Wartezeit definiert wann nach Versicherungsbeginn Kosten für Behandlungen übernommen werden:
Zahnersatz: Sofort, keine Wartezeit
Zahnreinigung: Keine Erstattung
Kieferortopädie: Keine Erstattung