Im Folgenden finden Sie unseren Testbericht sowie die Leistungsdetails des Tarif ZahnSchutz Komfort der Gesellschaft DFV. Der Testbericht ist geteilt in die Bereiche Zahnbehandlung, Zahnersatz sowie Zahnreinigung (Prophylaxe), Allgemein sowie besondere Leistungen.
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 60% |
Paradontalbehandlungen | 60% |
Ab wann wird erstattet? | Sofort, keine Wartezeit |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kronen und Brücken | 60% |
Erstattung für Implantate | 60% 1) |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 100% (max. 60 € im Jahr) |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit |
Ist der Tarif für Kinder geeignet und sinnvoll? | Auch für Kinder geeignet, dank 60% Erstattung im Bereich Kieferorthopädie. |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit |
Gibt es Gesundheitsfragen? | Nein |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Zahnbehandlung: Sofort, keine Wartezeit
Zahnersatz: Sofort, keine Wartezeit Zahnreinigung: Sofort, keine Wartezeit Kieferorthopädie: Sofort, keine Wartezeit |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 60% | 2.5/4 |
Erstattung für Parodontalbehandlungen | 60% | 3/5 |
Erstattung für Schleimhauttransplantation | 60% | 3/5 |
Erstattung für Wurzelbehandlung | 60% | 3/5 |
Erstattung für Wurzelspitzenresektion | 60% | 3/5 |
Erstattung für Wurzellängenmessung | 60% | 2.5/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit | 5/5 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Restbetrag nach GKV Leistung | |
ExperteninterpretationFür Zahnbehandlungsmaßnahmen gilt bei der DFV AG Zahnzusatzversicherung ZahnSchutzbrief Komfort generell ein Erstattungssatz von 60 Prozent, inkl. etwaiger Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Auch der Leistungspunkt Schleimhauttransplantationen ist seit der Überarbeitung des Tarifs in 2018 mit abgesichert, so dass nun alle untersuchten Leistungspunkte mit dem Erstattungssatz von 60 Prozent abgesichert sind. Dies bedeutet, dass Versicherte dieser Zahnversicherung neben Wurzel- und Parodontalbehandlungen, sich auch bei Wurzellängenmessungen oder Wurzelspitzenresektionen auf Leistungen aus diesem Tarif verlassen können. Es gilt keine Wartezeit. Leistungen können daher direkt nach Versicherungsbeginn in Anspruch genommen werden. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 100% (max. 60 € im Jahr) | 6/10 |
Erstattung für Fissurenversiegelung | 100% (max. 60 € im Jahr) | 4/4 |
Erstattung für Fluoridierung | 100% (max. 60 € im Jahr) | 4/4 |
Erstattung für Kariesrisikodiagnostik | 100% (max. 60 € im Jahr) | 4/4 |
Erstattung für Mundhygienestatus | 100% (max. 60 € im Jahr) | 4/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit | 4/4 |
ExperteninterpretationDer ZahnSchutzbrief Komfort der Deutsche Familienversicherung AG (DFV AG), sichert im Bereich Prophylaxemaßnahmen das komplette Leistungsspektrum der untersuchten Leistungspunkte ab. Dies bedeutet, das neben der professionellen Zahnreinigung (PZR) auch die Erstellung eines Mundhygienestatus, die Fluoridierung der Zähne, die Kariesrisikodiagnostik oder die Versieglung von Fissuren abgesichert sind. Leider ist der maximale Erstattungsbetrag auf 60 Euro pro Jahr begrenzt, was nicht einmal dafür ausreichen dürfte eine PZR pro Jahr voll zu finanzieren. Dadurch müssen Versicherte dieses Tarifs mit Eigenbeteiligungen im Rahmen von ca. 100 Euro pro Jahr in diesem Bereich rechnen, wenn sie die empfohlene Anzahl von 2 PZR jährlich durchführen lassen. Alle Leistungen können direkt nach Versicherungsbeginn genutzt werden. Es gilt keine Wartezeit. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung der Regelversorgung | 100% | 5/5 |
Erstattung für Kronen und Brücken | 60% | 3/5 |
Erstattung für Implantate | 60% 1) | 3/5 |
Erstattung für Knochenaufbau Implantate | 60% | 2.5/4 |
Erstattung für Labortechnische Kosten | 60% | 2/3 |
Erstattung für funktionsanalytische und therapeutische Maßnahmen | 60% | 2/3 |
Erstattung für Inlays | 60% | 3/5 |
Erstattung für Keramikverblendschalen / Veneers | 60% 1) | 3/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit | 6/6 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Restbetrag nach GKV Leistung | |
1) Medizinisch notwendige Veneers (Keramikverblendschalen) sind mit einem Erstattungssatz von 60% abgesichert. Rein kosmetische Veneers sind nicht im Leistungsumfang enthalten. | ||
ExperteninterpretationBeim Bereich Zahnersatzmaßnahmen, muss bei der Höhe des Erstattungssatzes zwischen Maßnahmen der Regelversorgung und höherwertiger Versorgung unterschieden werden. Wird die Regelversorgung (die wirtschaftlich günstigste Versorgungsform) gewählt, werden inklusive der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), 100 Prozent der Kosten getragen. Bei höherwertigen Versorgungen, wie bspw. die Versorgung mit Implantaten oder Keramik- und Edelmetallkronen, ist die Erstattung (inkl. GKV) auf 60 Prozent der Kosten begrenzt. Zudem sollten Versicherte eine weitere Leistungseinschränkungen beachten. Die Leistungseinschränkung betrifft die sogenannten Keramikverblendungen (Veneers). Diese werden lediglich im Rahmen von medizinisch notwendigen Zahnersatzmaßnahmen erstattet. Rein kosmetische Veneers, sind vom Leistungsumfang ausgeschlossen. Alle Leistungen sind direkt nach Versicherungsbeginn abgesichert und können für neu beginnende Behandlungsmaßnahmen bei der DFV AG abgerechnet werden. |
Gibt es Gesundheitsfragen? | Nein. Es müssen bei Antragstellung keine Gesundheitsfragen beantwortet werden. | |
Sind Zahnlücken versicherbar? | Nein | |
Sind herausnehmbare Prothesen versicherbar? | Nein | |
Sind vorhandene Kronen, Brücken & Füllungen versichert? | Ja | |
Antragstellung trotz angeratener oder geplanter Behandlung möglich? | Ja, offene Behandlungen sind jedoch nicht mitversichert | |
Ist ein Heil- und Kostenplan vor Behandlungen notwendig? | Nein, aber empfohlen | |
Mindestvertragslaufzeit & Kündigung | keine Mindestvertragslaufzeit 1) | |
Leistungsbegrenzungen | Leistungsbegrenzung in den ersten 4 Versicherungsjahren (max. 3000 €) | |
Werden unfallbedingte Behandlungen ohne Leistungsbegrenzungen erstattet? | Ja | |
Gibt es eine Begrenzung bei Hebesatz der Gebührenordnung für Zahnärzte? (GOZ) | 3,5 facher Satz | |
Liegt dem Vertrag ein Preis- und Leistungsverzeichnis für Leistungen Zugrunde? | Nein | |
Erstattung von Privatarzt-Leistungen (ohne Kassenzulassung) | Ja, -35 % Leistung | |
Werden Leistungen im Ausland erstattet? | Ja | |
Wie entwickelt sich der Beitrag? | Altersgruppentarif, Beitrag steigt im Schnitt aller 10 Jahre (Höchstbeitrag ist 37,00 € für das Alter 71-100 Jahre) | |
1) Sie können den Versicherungsvertrag täglich kündigen. Nehmen Sie allerdings innerhalb der ersten 24 Monate nach Abschluss des Versicherungsvertrages eine Leistung in Anspruch (ausgenommen Zahnprophylaxe), gilt eine Sperrzeit von maximal 12 Monaten, in der die tägliche Kündigungsmöglichkeit ausgeschlossen ist. | ||
ExperteninterpretationGute allgemeine Leistungen bietet der Tarif ZahnSchutz Komfort der DFV AG. Während bestehende Zahnfüllungen, Kronen und Brücken auch in diesem Tarif mitversichert sind, sind Zahnlücken / fehlende Zähne sowie herausnehmbare Prothesen hier jedoch nicht versicherbar. Zahnbehandlungen im Ausland werden im Tarif ZahnSchutz Komfort der DFV AG grundsätzlich erstattet. Ebenso werden Behandlungskosten refundiert, die bei privaten Zahnärzten ohne Kassenzulassung entstanden sind. Bei diesen wird jedoch ein Abschlag von 35 Prozent der Versicherungsleistung (im Vergleich zu Zahnärzten mit Kassenzulassung) abgezogen. Ein Heil- und Kostenplan ist im Tarif ZahnSchutz Komfort der DFV AG keine Voraussetzung, damit Behandlungskosten erstattet werden. In einem Heil- und Kostenplan erstellt der behandelnde Zahnarzt - vorab - einen kurzen Überblick über die geplanten Zahnbehandlungen und die damit in Beziehung stehenden Kosten. Wie bei fast allen heute am Markt befindlichen Zahnzusatzversicherungen üblich, ist auch im Tarif ZahnSchutz Komfort der DFV AG der Hebesatz gemäß Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) auf das 3,5fache begrenzt. Was bedeutet das für die Versicherten? Im Hebesatz wird ausgedrückt, wie aufwändig sich eine Zahnbehandlung für einen Zahnarzt darstellt. Laut den Vorgaben der GOZ (an die sich Zahnärzte bei der Verrechnung ihrer Leistungen halten müssen) können für aufwändige Zahnbehandlungen höhere Rechnungen gestellt werden als für Behandlungen ohne Komplikationen. Für weitgehend komplikationslose Zahnbehandlungen gilt dabei ein Hebesatz von 2,3 als Richtwert. Im Tarif ZahnSchutz Komfort der DFV AG existiert kein eigenes Preis- und Leistungsverzeichnis in dem detailliert geregelt wäre, welche Zahnarztleistungen erstattet werden - und welche nicht. Für die Versicherten ist das Fehlen eines Preis- und Leistungsverzeichnisses in der Regel von Vorteil weil dadurch das Risiko abnimmt, dass bestimmte Behandlungsmethoden nicht durch die Versicherung gedeckt sind. Um eine Versicherung im Tarif ZahnSchutz Komfort der DFV AG abzuschließen, müssen vorab keine Gesundheitsfragen beantwortet werden. Der Abschluss eines Versicherungsvertrags ist auch dann möglich, wenn Zahnbehandlungen zu diesem Zeitpunkt bereits durchgeführt werden, von einem Zahnarzt angeraten wurden oder anderweitig geplant sind. Diese offenen Zahnbehandlungen werden jedoch von der Versicherung ausgenommen. Im Tarif ZahnSchutz Komfort der DFV AG gibt es keine Mindestvertragslaufzeit - eine Kündigung des Versicherungsvertrags ist im Prinzip täglich möglich. Wenn allerdings in den ersten zwei Versicherungsjahren eine Versicherungsleistung (mit Ausnahme von Zahnprophylaxe) in Anspruch genommen wird, gilt eine Sperrzeit von zwölf Monaten, in der die tägliche Kündigungsmöglichkeit ausgeschlossen ist. Der Tarif ZahnSchutz Komfort der DFV AG ist ein Altersgruppentarif, bei dem die Versicherten im Schnitt alle zehn Jahre die Altersgruppe wechseln. Dabei werden dann auch die Versicherungsbeiträge entsprechend angepasst. Die Höchstbeiträge bezahlen Versicherte im Tarif ZahnSchutz Komfort in der Altersgruppe von 71 bis 100 Jahren. |
Erstattung Kieferorthopädie für Erwachsene | 60% 1) | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 2 | 60% (max. 4000 €) 2) | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 3-5 | 60% 3) | |
Erstattung für Kieferorthopädische Funktionsanalyse | Ja | |
Erstattung für Invisalign-Therapie (unsichtbare Zahnspange) | Ja | |
Erstattung für Lingualtechnik (innenliegende Zahnspange) | Ja | |
Erstattung für Mini-Brackets | Ja | |
Erstattung für Kunststoff-Brackets | Ja | |
Erstattung für Retainer (Zahnstabilisator) | Ja | |
Erstattung für farblose Bögen | Ja | |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Restbetrag nach GKV Leistung | |
Ab wann wird erstattet? (Wartezeit) | Sofort, keine Wartezeit | |
Ist der Tarif für Kinder geeignet & sinnvoll? | Auch für Kinder geeignet, dank 60% Erstattung im Bereich Kieferorthopädie. | |
1) Anspruch auf tarifliche KFO-Leistungen für Erwachsene besteht, sofern der Versicherte während der Vertragslaufzeit in KIG 3-5 eingestuft wird (bspw. durch Kieferveränderung wg. Tumorbildung). Leistung erfolgt nach regulärer Leistungsstaffel. 2) In der KIG 1 und 2 sind Behandlung bis zum 16. Lebensjahr bis zu 4000 Euro versichert. Die reguläre Leistungsstaffel ist zu berücksichtigen. 3) In der KIG 3 bis 5 sind die Behandlung bis zum 16. Lebensjahr ohne einer Summenbegrenzung versichert. Die reguläre Leistungsstaffel ist zu berücksichtigen. | ||
ExperteninterpretationDer Tarif ZahnSchutz Komfort der DFV AG bietet - von einigen Einschränkungen abgesehen - insgesamt gute Leistungen im Bereich der Kieferorthopädie. Generell werden jeweils 60 Prozent der Leistungen erstattet, wobei es bei Kindern (bis zum 16. Lebensjahr) keine Leistungsbegrenzungen gibt, wenn diese schwere Zahnfehlstellungen aufweisen - also in die Kieferindikationsgruppen 3 - 5 fallen. Bei Kindern bis zum 16. Lebensjahr mit leichten Zahnfehlstellungen (Kieferindikationsgruppen 1 und 2) sind kieferorthopädische Behandlungen bis zu einer Grenze von 4000 Euro versichert. Und auch bei Erwachsenen, bei denen während der Vertragslaufzeit schwere Zahnfehlstellungen auftreten (beispielsweise bei einer Kieferveränderung wegen Tumorbildung) werden 60 Prozent erstattet. Die Leistungen erfolgen jeweils entsprechend der regulären Leistungsstaffel. Die Erstattung erfolgt dabei vom Restbetrag nach Abzug der Leistungen der Gesetzlichen Krankenversicherung GKV. Der Anspruch auf Erstattung besteht sofort, Wartefristen sind im Tarif ZahnSchutz Komfort keine einzuhalten. Sehr positiv im Tarif ZahnSchutz Komfort der DFV AG anzumerken ist, dass hier alle wesentlichen kieferorthopädischen Behandlungen berücksichtigt sind. Gedeckt ist in diesem Tarif die kieferorthopädische Funktionsanalyse, bei der der Funktionszustand des Gebisses genau untersucht wird ebenso wie Invisalign-Therapie für “unsichtbare” oder die Lingualtechnik für innenliegende Zahnspangen. Unter den oben genannten Bedingungen erstattet werden zudem Kunststoff- und Mini-Brackets, die Zahnspangen weniger auffällig machen. Außerdem sind im Tarif ZahnSchutz Komfort der DFV AG farblose Bögen sowie Zahnstabilisatoren / Retainer gedeckt, mit denen die Position von korrigierten Zähnen stabilisiert werden kann. |
Erstattung bei Laserbehandlungen | 60% | |
Erstattung bei Vollnarkose bei der Behandlungen | 60% | |
Erstattung bei Akupunktur zur Schmerzlinderung | 60% | |
Erstattung bei Hypnose zur Schmerzlinderung | 0% | |
Erstattung bei Behandlungen mit OP-Mikroskop | 60% | |
Erstattung bei CEREC-Behandlung | 60% | |
Erstattung bei digitaler Volumentomographie | 60% | |
Erstattung bei VECTOR-Technologie (Ultraschallverfahren) | 60% | |
Erstattung bei Photoaktivierte Chemotherapie (PACT) | 0% | |
Erstattung Bakterienanalysen und DNA-Tests | 60% | |
Erstattung bei Knirscher- und Aufbissschienen | 60% | |
Erstattung bei DROS-Schienen | 0% | |
Erstattung Brillen und Sehhilfen | 0% | |
ExperteninterpretationDie Anzahl der im Tarif ZahnSchutz Komfort der DFV AG gebotenen Extra-Leistungen kann mit “gut bis sehr gut” bewertet werden. Die Erstattungsleistungen liegt bei den einzelnen Extra-Leistungen jeweils bei 60 Prozent, was einen befriedigenden Wert darstellt. Je zu 60 Prozent erstattet werden demnach Laserbehandlungen, Vollnarkosen während der Zahnbehandlung sowie Akupunktur zur Schmerzlinderung. Nach dem selben Satz werden auch Behandlungen mit OP-Mikroskopen, der Einsatz der VECTOR-Technologie, CEREC-Behandlungen und die digitale Volumentomographie erstattet. Bei letzterer wird mit Hilfe von Ultraschall ein genaues Abbild eines Gebisses erstellt, um Operationen oder die Gestaltung von Implantaten besser planen zu können. Bei CEREC-Behandlungen wird Zahnersatz direkt während der Behandlung im Labor hergestellt und eingesetzt. Die VECTOR-Technologie ist ein Ultraschallverfahren, das beispielsweise dazu dient, Ablagerungen an den Zahnwurzeln zu entfernen. Und OP-Mikroskope bieten Zahnärzten eine bessere Vergrößerung als die sonst üblichen Lupenbrillen. Zu 60 Prozent werden im Tarif ZahnSchutz Komfort der DFV AG außerdem Bakterienanalysen und DNA-Tests sowie Knirscher- und Aufbissschienen erstattet. Letztere werden bei zahnmedizinischer Notwendigkeit zum Schutz der Zahnhartsubstanz eingesetzt. Keine Erstattung gibt es im Tarif ZahnSchutz Komfort dagegen für DROS-Schienen zur Behandlung eines gestörten Zusammenspiels der Zähne, für Hypnose zur Schmerzlinderung sowie für die Photoaktivierte Chemotherapie (PACT) zur Verringerung des Keimaufkommens. |
Die Kunststoff-Füllungen sind Füllungen in Zahnfarbe die in weichem Zustand das Loch füllen und dort gehärtet werden. Diese werden mit folgendem Satz erstattet.
Zahnbehandlung (Auszug)
60% - Erstattung für Kunststoff-Füllungen
60% - Erstattung für Parodontalbehandlungen
Zahnersatz (Auszug)
60% - Erstattung für Kronen und Brücken
60% - Erstattung für Implantate
Zahnreinigung (Auszug)
100% (max. 60 € pro Jahr)
Die Wartezeit definiert wann nach Versicherungsbeginn Kosten für Behandlungen übernommen werden:
Zahnbehandlung: Sofort, keine Wartezeit
Zahnersatz: Sofort, keine Wartezeit
Zahnreinigung: Sofort, keine Wartezeit
Um diesen Tarif zu beantragen müssen Sie keine Fragen zum Gesundheitszustand ihrere Zähne beantworten.
Dieser Tarif besitzt keine feste Vertragslaufzeit. Er ist täglich zum Monatsende kündbar.