Die Alte Oldenburger Krankenversicherung AG, ist auf ein auf private Krankenversicherungen spezialisiertes Versicherungsunternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands, mit Sitz in Vechta. Sie ist, ebenso wie die VGH (Provinzial Krankenversicherung Hannover AG), eine 100 prozentige Tochter der Alte Oldenburger Beteiligungsgesellschaft AG. Zum Produktportfolio gehören neben der Alte Oldenburger Zahnzusatzversicherung alle gängigen Zusatzversicherungen des Krankenversicherungsmarktes sowie die private Krankheitskostenvollversicherung. Im Bereich Zahnzusatzversicherung, vertreibt der Traditionsversicherer, der sich bereits am 01. November 1927 als „Bäuerliche Krankenkasse“ gründete, aktuell drei Tarifkombinationen als Alte Oldenburger Zahnzusatzversicherung an. Der Tarif ZB 90 sichert dabei die Bereiche Zahnprophylaxe, Zahnbehandlung und Kieferorthopädie (für Kinder) ab. Der Tarifbaustein ZE 80 übernimmt die Absicherung des Bereichs Zahnersatz sowie Zahnprophylaxe. Sie können entweder einzeln abgeschlossen oder miteinander kombiniert werden.
Auf dieser Seite, stellen wir Ihnen alle Tarifdetails der Alte Oldenburger Zahnversicherung-Tarife dar. Dabei fassen wir einerseits Produktmerkmale stichpunktartig zusammen und formulieren Sie andererseits für Sie laienverständlich aus, damit Sie sich selbst ein Bild von der Leistungsstärke der Alte Oldenburger Zahnzusatzversicherung-Tarife machen können. Um einen einzelnen Tarif genauer zu studieren, genügt ein Klick auf „Details anzeigen“.
Auf der Tarifdetailseite der entsprechenden Alte Oldenburger Zahnzusatzversicherung, sind alle Detailinformationen zum Leistungsniveau in den Bereichen Zahnbehandlung, Zahnreinigung (Prophylaxe), Zahnersatz sowie Kieferorthopädie dargestellt.
Folgend die Highlights in einer Kurzübersicht:
Die beiden Tarifbausteine der Alte Oldenburger Zahnzusatzversicherung (ZB 90 und ZE 80), sichern zusammen alle Leistungsfelder einer privaten Zahnversicherung ab. Der Bereich Zahnbehandlung, ist dabei durch den Tarifbaustein ZB 90 abgesichert. Dieser versichert einen Erstattungssatz von 90 Prozent des Rechnungsbetrages und umfasst Behandlungsmaßnahmen, wie die Versorgung von Zahnlöchern mit Kunststofffüllungen, Parodontalbehandlungen, Wurzelbehandlungen,-spitzenresektionen sowie –längenmessungen.
Alleine das Fehlen von Schleimhauttransplantationen im sonst sehr umfangreichen Leistungskatalog sowie eine Wartezeit von 3 Monaten ab Versicherungsbeginn, beeinflussen die Bewertung negativ. Das Leistungsportfolio des Tarifbausteins ZB 90, umfasst zudem den Bereich Zahnreinigung/Zahnprophylaxe. Hier gilt ein Erstattungssatz von 100% für die professionelle Zahnreinigung (PZR), verbunden mit einer Maximalerstattung von 50 Euro pro Jahr. In Verbindung mit dem Baustein ZE 80, kann diese auf 100 Euro pro Jahr erhöht werden.
Neben der PZR, umfasst der Bereich Zahnprophylaxe Leistungen für die Versiegelung von Fissuren an Zahnflächen, die Fluoridierung der Zähne, die Durchführung einer Kariesrisikodiagnostik sowie die Erstellung eines Mundhygienestatus zur Keimbestimmung. Auch der Bereich kieferorthopädische Behandlungsmaßnahmen, wird durch den Baustein ZB 90 abgesichert. Dadurch ist dieser Schutz auch für die Absicherung von Kindern und Jugendlichen interessant.
Da die Leistungen jedoch auf einen relativ geringen Erstattungsbetrag begrenzt sind, ist ein Vergleich mit anderen Zahnzusatzversicherungen ratsam. Neben diesen Leistungen, kann durch die Alte Oldenburger Zahnzusatzversicherung zudem der Bereich Zahnersatz abgesichert werden.
Dieser und auch eine Erstattung für Zahnprophylaxe, sichert der Baustein ZE 80 ab. Dabei gilt für den Bereich Zahnersatz ein Erstattungssatz von 80%, für alle hochwertigeren Versorgungsformen, die eine reine Regelversorgung übersteigen. Im Falle der Regelversorgung, werden insgesamt 100 % der Kosten getragen (inkl. Vorleistungen der GKV).
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Leistungen je Tarif im Überblick:
Der Tarif ZB 90 + ZE 80 ist der Top Tarif der Alte Oldenburger.
Auch im Vergleich mit 277 Tarifen weiterer 60 Gesellschaften, hat der Tarif ZB 90 + ZE 80 gute Leistungen und ist damit im vorderen Drittel der besten Tarife. Es gibt einige Tarife mit besserer Leistung in unserem Vergleich.
Leistung: Die Zahnzusatzversicherung ZB 90 + ZE 80 der Alte Oldenburger schneidet bei der Leistung Zahnersatz mit gut ab. Sie bekommen somit 80% der Kosten für hochwertigen Zahnersatz erstattet. Für Zahnbehandlungen erhalten Sie 0-90% (sehr gut) und für Zahnreinigung 100% (max. 100 € im Kalenderjahr) der Kosten zurück. Die komplette Leistungsübersicht des Tarifs ZB 90 + ZE 80 finden Sie folgend.
Bewertung: Alte Oldenburger ZB 90 + ZE 80 wird von unseren Tarifexperten aufgrund der Leistungserstattung als 1,9 (gut) bewertet. Das Magazin Stiftung Warentest bewertet den Tarif Alte Oldenburger ZB 90 + ZE 80 mit der Note Gut (1,7) in der letzten Ausgabe 04/2021.
ZE 80 der Alte Oldenburger ist ein durchschnittlicher der 3 Tarife der Alte Oldenburger.
Verglichen mit allen anderen Tarifen schneidet der Tarif ZE 80 unter den 30% der Tarife mit einer durchschnittlichen Leistung ab. Auf unserem Portal finden Sie viele bessere Tarife als den Tarif ZE 80.
Leistung: Bei der Zahnzusatzversicherung Alte Oldenburger ZE 80 erhalten Sie 80% (gut) der Kosten erstattet. Der Tarif übernimmt 0% für Zahnbehandlungen, wodurch wir dies mit keinen Punkten bewerten. Bei der Zahnreinigung erhalten Sie 100% (max. 50 € pro Kalenderjahr) der Kosten erstattet. In unserem Test bekommt diese Leistung ein ausreichend von uns. Mehr zur Leistung des Tarifs ZE 80 finden Sie in der folgenden Tabelle.
Bewertung: ZE 80 wird von uns aufgrund der niedrigen Leistungserstattung als 2,7 (befriedigend) bewertet.
Stiftung Warentest beurteilt den Tarif ZE 80 in der Ausgabe 04/2021 als Gut (1,7).
Alte Oldenburger ZB 90 ist der Tarif mit der geringsten Leistung der Alte Oldenburger.
Im direkten Vergleich mit allen Tarifen in unserem Vergleich, landet der Tarif ZB 90 im unteren Mittelfeld aller Tarife. Sie finden in unserem Vergleich über 100 Tarife mit mehr Leistung.
Leistung: Der Tarif ZB 90 der Alte Oldenburger erstattet die Kosten für Zahnersatz zu 0% (keine Leistung), für Zahnbehandlung 0-90% (sehr gut) und für Zahnreinigung 100% (max. 50 € im Kalenderjahr), was die Benotung ausreichend ergibt. Alle Tarifleistungen und deren Bewertung finden Sie folgend in der Bewertungsübersicht.
Bewertung: Der Tarif Alte Oldenburger ZB 90 wird von uns aufgrund der geringen Erstattung als 2,9 (befriedigend) bewertet.
Grundsätzlich bilden alle Mitglieder einer deutschen gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) die Zielgruppe der Alte Oldenburger Zahnzusatzversicherung. Allerdings findet bei Antragstellung eine Risikoselektion statt, um die Versichertengemeinschaft zu schützen.
Diese wird in Form von Gesundheitsfragen durchgeführt. Bei ihnen wird zum einen der aktuelle Zustand der Zähne und der Mundgesundheit erfragt. Zum anderen wird erfragt, ob bereits und welche Zahnerkrankungen in der Vergangenheit diagnostiziert und behandelt wurden, ob es bereits Zahnersatz gibt, wenn ja wieviel und wann er eingesetzt wurde.
Mit diesen sehr spezifischen Fragen, wird ein Großteil der Antragsteller bereits vor Zustandekommen eines Vertrages „ausgesiebt“. Die Beantwortung der zahlreichen Fragestellungen, kann nämlich zur Ablehnung und der damit einhergehenden „Nicht-Versicherbarkeit“ durch die Alte Oldenburger Zahnversicherung einhergehen.
Generell sind bereit angeratene oder geplante sowie laufende Behandlungen, vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
Die Beitragssätze der Alte Oldenburger Zahnversicherung, werden maßgeblich vom Eintrittsalter und dem abgesicherten Risiko beeinflusst. Während weniger kostenintensivere Risiken, wie Zahnbehandlungsmaßnahmen und Prophylaxe relativ günstig abgesichert werden können, kostet die Absicherung von hochwertigen Zahnersatzmaßnahmen nachvollziehbar einiges mehr. Dies spiegelt sich selbstverständlich auch im zu entrichtenden Beitrag für die einzelnen Bausteine ZB 90 und ZE 80 wider.
Alle Beiträge werden mittels einer SEPA Lastschrift direkt vom Bankkonto abgebucht. Voraussetzung ist daher der Besitz eines deutschen Bankkontos. Bei der Zahlweise haben Versicherte die Wahl zwischen monatlicher, halbjährlicher, vierteljährlicher oder jährlicher Zahlweise. Einen Skonto, wie er bei manchen Versicherungsgesellschaften gewährt wird, gibt es allerdings nicht.
Die Alte Oldenburger Zahnzusatzversicherung Tarife, sind nach Art der Lebensversicherung kalkuliert. Dies bedeutet für Versicherte, dass während der Vertragslaufzeit nicht mit altersbedingten Beitragsanpassungen gerechnet werden muss. Einzig Beitragsanpassungen, die durch den Aktuar der Versicherung aufgrund einer Nachkalkulation veranlasst werden, sind möglich. Im Vergleich zu Tarifen die nach Art der Schadenversicherung kalkuliert wurden, sind Tarife mit Altersrückstellungen meist mit einem höheren anfänglichem Tarifbeitrag verbunden.
Im Bezug auf die Wartezeit ab Versicherungsbeginn, gehört die Alte Oldenburger Zahnversicherung nicht zu den Tarifen, die einen sofortigen Versicherungsschutz bei neu diagnostizierten Zahnbehandlungs- oder Zahnersatzmaßnahmen bieten. Im Falle von Zahnbehandlungen, verzichtet sie zwar in ihren Versicherungsbedingungen auf die besondere Wartezeit.
Die allgemeine Wartezeit von 3 Monaten gilt jedoch trotzdem. Auch für Prophylaxemaßnahmen, wie die professionelle Zahnreinigung (PZR), die Fluoridierung der Zähne zum Kariesschutz oder die Fissurenversiegelung, gilt eine Wartezeit von 3 Monaten ab Versicherungsbeginn. Im Fall von kieferorthopädischen Behandlungen oder Zahnersatz, müssen Versicherte 8 Monate warten, ehe sie sich behandeln lassen können und diese Behandlung abgesichert ist.
Eine Zahnstaffel gilt zusätzlich für den Bereich Zahnersatz. Sie begrenzt die maximalen Erstattungsbeträge in den ersten 4 Versicherungsjahren insgesamt auf einen Betrag von 3200 Euro. Konkret können Versicherte mit Leistungen von 800 Euro im ersten, 1200 Euro in den ersten beiden, 1600 Euro in den ersten drei und 3200 Euro in den ersten vier Jahren rechnen.