Kostenlose Beratung:

Kostenlose Beratung: 
Zahnzusatzversicherungen Vergleich

Zahnzusatzversicherungen für Füllungen vergleichen, finden und bis zu 100% Kostenerstattung!

  • Teure Füllungen günstig versichern
  • Keramik und Kunststoff in hoher Qualität
  • Langlebige und ästhetische Füllungen

Bitte Geburtsdatum eingeben:


Über 65 Anbieter im Vergleich

Bleaching: Methoden und Kosten

Zahnverfärbungen entstehen durch Genussmittel wie Kaffee, Tee oder Nikotin. Aber auch durch natürliche Alterung, Zahnbelag oder bestimmte Medikamente.

Wenn Zahnpflege und Prophylaxe nicht mehr ausreichen, kann professionelles Bleaching helfen, die natürliche Zahnfarbe sichtbar aufzuhellen.

In-Office-Bleaching

In-Office-Bleaching

Professionelle Zahnaufhellung in der Zahnarztpraxis mit hochkonzentriertem Bleichgel, oft aktiviert durch Licht oder Laser.

  • Kosten: ca. 300–800 €

  • Vorteile: Schnelle Ergebnisse, sichere Anwendung unter zahnärztlicher Aufsicht

  • Nachteile: Höhere Kosten, mögliche Zahnempfindlichkeit

Nach einer gründlichen Voruntersuchung und einer professionellen Zahnreinigung wird das Zahnfleisch mit einem speziellen Schutz abgedeckt.

Anschließend trägt der Zahnarzt ein hochkonzentriertes Bleichgel auf die Zähne auf, das meist mit einer Lichtquelle (z. B. LED oder Laser) aktiviert wird.

Home-Bleaching

Home-Bleaching

Individuell angefertigte Zahnschienen und Bleaching-Gel vom Zahnarzt zur Anwendung zu Hause über mehrere Tage bis Wochen.

  • Kosten: ca. 300–800 €

  • Vorteile: Schnelle Ergebnisse, sichere Anwendung unter zahnärztlicher Aufsicht

  • Nachteile: Höhere Kosten, mögliche Zahnempfindlichkeit

Nach einer gründlichen Voruntersuchung und einer professionellen Zahnreinigung wird das Zahnfleisch mit einem speziellen Schutz abgedeckt.

Anschließend trägt der Zahnarzt ein hochkonzentriertes Bleichgel auf die Zähne auf, das meist mit einer Lichtquelle (z. B. LED oder Laser) aktiviert wird.