Inhaltsverzeichnis
Erst vergleichen und Geld sparen!
DentalPlus mit 277
anderen Tarifen vergleichen
Bewertung
So haben wir die Tarifleistungen des Tarifs DentalPlus bewertet
Unsere Testbewertung
Testbericht
So bewerten wir die Vertragsbedingungen des Tarifs Allianz DentalPlus
Allgemeine Versicherungsbedingungen
Relativ lange Mindestlaufzeit mit üblichen Kündigungskonditionen
Übliche Konditionen
REDAKTIONSBEWERTUNGVertragslaufzeit: 24 Monate * 14 Tage gesetzliche Widerrufsfrist nach Erhalt der Police
Verlängert sich jeweils um 12 Monate
Kündigungsfrist: 3 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit.
Die Allianz legt für ihren Tarif DentalPlus eine initiale Mindestlaufzeit von zwei Kalenderjahren fest. Das hat zur Folge, dass Sie den Vertrag erstmals nach 13 bis maximal nach 24 Monaten kündigen können. Liegt der Vertragsbeginn am 01.12., ist die Kündigung erstmals zum 31.12. des Folgejahres möglich und die Laufzeit würde dann 13 Monate betragen.
Der Vertrag verlängert sich automatisch um 12 Monate, falls er nicht gekündigt wird. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Ablauftermin.
Der Allianz DentalPlus Tarif weist damit übliche Bedingungen auf. Wenn Sie sich nicht lange an eine Versicherung binden wollen, stehen Ihnen auf unserem Portal viele andere Tarife zur Wahl.
Die Widerrufsfrist beläuft sich auf 14 Tage nach Empfang des Versicherungsscheins.
Apps zum Rechnungen einreichen und Kontakt
Die Allianz verfügt über zwei sehr gut bewertetet Apps zum Rechnung einreichen im Google und im Apple Store.
Ausreichend
2.5 von 5 PunkteMit Bewertungen wie "Fast fehlerlos!", "Die Einreichungen gehen sehr schnell und einfach" und "Ich benutze die App nur zum Rechnungen einreichen und dafür ist sie sehr praktisch." in den App Stores von Google und Apple sind die Apps mit 4,7 und 4,4 sehr gut bewertet.
Abseits der modernen Apps gibt es auch bei der Allianz die Möglichkeit, Rechnungen per E-Mail oder klassisch per Post einzureichen.
Erfahrungen
Durchschnittlich “befriedigende” Erfahrungen mit der Allianz auf verschiedenen Bewertungsportalen
Befriedigend
3 von 5 PunkteViele Kunden heben in ihren jüngsten Erfahrungsberichten die “qualifizierte” und “kompetente Beratung” positiv hervor, womit die Allianz auf den ersten Blick einen guten Eindruck vermittelt. Allerdings mischen sich auch immer wieder unzufriedene Kunden in die Bewertungen, die von schlechten Erfahrungen berichten.
Ein ähnliches Bild ergibt sich bei den über 3.000 Bewertungen auf WhoFinance. Dort erhält die Allianz im Durchschnitt 3,8 von 5 Sternen.
Wir geben der Allianz damit ein befriedigendes Urteil über alle Bewertungsportale. Mit 3,8 ist die Allianz nur knapp an der Gesamtnote "gut" vorbei.
Testbericht
So bewerten wir die Leistungsbegrenzungen des Tarifs Allianz DentalPlus
Summenbegrenzung und Wartezeit
Übliche Leistungsbegrenzungen in den ersten Jahren und Verzicht auf Wartezeiten
Gut
15 von 20 PunkteWartezeit: Keine Wartezeit Wartezeiten entfallen bei unfallbedingten Maßnahmen
Summenbegrenzung: Ab dem 5. Kalenderjahr ohne Summenbegrenzungen
Die Allianz erstattet in ihrem Tarif DentalPlus in den ersten zwei Kalenderjahren nach Vertragsbeginn maximal 1.600 Euro für Zahnersatz. Die Höhe der Leistungseinschränkung liegt im üblichen Bereich, wir bewerten sie mit 5 von 10 möglichen Punkten und der Note „befriedigend“. Tarife anderer Versicherungsgesellschaften bieten höhere Entschädigungsgrenzen in der Anfangszeit.
Nach vier Kalenderjahren entfällt die Leistungsobergrenze. Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung übernimmt die Allianz zu 100 %, maximal aber 100 Euro pro Kalenderjahr.
Die Allianz verzichtet beim DentalPlus Tarif auf Wartezeiten. Sie erhalten ab dem ersten Monat Leistungen aus dem Vertrag. Den Verzicht bewerten wir mit der Höchstpunktzahl von 10 Punkten und der Note „sehr gut“.
Die Allianz erreicht in unserem Tarifvergleich mit dem Tarif DentalPlus insgesamt 15 von 20 möglichen Punkten und die Note „gut“.
Bereits begonnen, angeraten oder geplante Behandlungen
Leistungsausschluss für angeratene zahnärztliche und kieferorthopädische Behandlungen – zwei leichte Gesundheitsfragen
Übliche Einschränkung
REDAKTIONSBEWERTUNGGesundheitfragen bei Antrag: Ja, 2 Gesundheitsfragen.
Angeratene oder geplante Behandlung:
Antragstellung möglich
Die Allianz fragt die zu versichernde Person nach dem Behandlungsstand zu Zahnbehandlungsmaßnahmen und Kieferorthopädie. Zusätzlich bittet sie um Angabe der Anzahl fehlender Zähne. Aus diesen zwei Gesundheitsfragen ergibt sich eine unaufwändige Antragstellung.
Sind zahnärztliche oder kieferorthopädische Behandlungen angeraten oder beabsichtigt, erfolgt ein jeweiliger Leistungsausschluss im Tarif Allianz DentalPlus.
Insgesamt ordnen wir die Bestimmungen von Allianz DentalPlus als normal ein. Es gibt jedoch Versicherungen in unserem Vergleich, die auch für bereits fehlende oder zu ziehende Zähne erstatten. Auch dann, wenn bereits ein Heil- und Kostenplan vorliegt.
Fehlende Zähne und Prothesen
Max. 3 fehlende Zähne gegen Mehrpreis, Summenbegrenzung 800 Euro im 1. Jahr
Gut
REDAKTIONSBEWERTUNGZahnlücken (fehlende Zähne): Versichert Antragstellung bei bis zu 3 fehlenden Zähnen möglich (Beitragszuschlag von 3,40 € Euro pro Zahn).
Der Tarif Allianz DentalPlus kann mit bis zu 3 fehlenden Zähnen beantragt werden. Um die fehlenden Zähne in den Versicherungsschutz einzuschließen, hat der Beitragszahler pro fehlendem Zahn einen Zuschlag von 3,40 Euro zu entrichten. Diese Konditionen bewerten wir als gut.
Die Summenbegrenzung ist im Falle fehlender Zähne zwar nicht verändert, Allianz DentalPlus liegt mit festgelegten 800 Euro im 1. Jahr insgesamt aber nur im mangelhaften Bereich.
Begrenzungen bei der Leistungsabrechnung und der Zahnarztwahl
Geringe Begrenzungen bei Zahnarztwahl und Leistungsabrechnung
Gute Konditionen
REDAKTIONSBEWERTUNGPrivatarzt gestattet: Ja (aber -40%)
Begrenzung beim Hebesatz: Ja, der max. Abrechnungsfaktor ist begrenzt auf 3.5)
Preis- und Leistungsverzeichnis: Nein
Heil- und Kostenplan benötigt: Nein
Zahnarzt im Ausland: Ja
Im DentalPlus Tarif der Allianz sind Sie zwar bei der Wahl Ihres Zahnarztes frei. Wenn der gewählte Arzt jedoch keine Kassenzulassung hat bzw. es sich um einen Privatarzt handelt, sind die tariflichen Leistungen grundsätzlich um 40 % niedriger. Durch diese für Zahnzusatzversicherungen typische Einschränkung empfiehlt es sich, mit diesem Tarif eher einen Zahnarzt mit Kassenzulassung aufzusuchen.
Behandlungen durch einen Zahnarzt im Ausland sind im Versicherungsschutz inbegriffen. Auch hier werden 40 % abgezogen, falls Ihre Krankenkasse keine Leistung erbringt.
Der gewählte Zahnarzt darf höchstens den 3,5fachen GOZ Hebesatz abrechnen, damit die volle tarifliche Leistung erfolgt. Das bewerten wir als normal, da es sich um einen Standardsatz für die meisten Zahnzusatzversicherungen handelt. Der 3,5fache Hebesatz deckt für gewöhnlich alle, auch komplexere, Zahnbehandlungen ab.
Einige Zahnzusatzversicherungen schränken tarifliche Leistungen durch ein Verzeichnis für klar definierte maximale Labor- und Materialkosten weiter ein. Das ist beim Allianz DentalPlus Tarif nicht der Fall, was wir als positiv bewerten.
Ein Heil- und Kostenplan (HKP) dient der Gesellschaft dazu, alle Rechnungspositionen nachzuvollziehen. Diesen können, müssen Sie aber nicht vor Beginn der Behandlung bei der Allianz vorlegen. Bei größeren Behandlungen raten wir Ihnen allerdings dazu, einen HKP vor dem Beginn der Behandlung einzureichen.
Allianz DentalPlus
Erstattungsbeispiel für eine Implantatbehandlung
- Ein Implantat kostet für dieses Beispiel 1.900,00 € (zwischen 1.600 und 2.500 €)
- Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt dabei 65-75 % der Kosten der Regelversorgung (z.B. Brücke)
- Der Tarif DentalPlus übernimmt bis zu 75 % des Eigenanteils
Hochwertiges Implantat aus Keramik
Gesamtkosten: 1540 €
Kostenübernahme durch gesetzl. Krankenvers. | 360 € |
Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung | 1180 € |
Eigenanteil mit Zahnzusatzversicherung | 385 € |
Sie sparen | 1155 € |
Allianz DentalPlus
Erstattungsbeispiel: Professionelle Zahnreinigung (PZR)
- Eine einzelne professionelle Zahnreinigung kostet 100 € (zwischen 80 und 120 €)
- Durch eine professionelle Zahnreinigung bleiben Ihre Zähne länger gesund und erhalten
- Der Tarif DentalPlus übernimmt bis zu 100 % des Eigenanteils
Beispielkosten für eine PZR beim Zahnarzt
Gesamtkosten: 120 €
Kostenübernahme durch gesetzl. Krankenvers. | 0 € |
Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung | 120 € |
Eigenanteil mit Zahnzusatzversicherung | 0 € |
Sie sparen | 120 € |
Tarife vergleichen
DentalPlus mit anderen Tarifen vergleichen
- Garantierten Versicherungsabschluss
- Mit 277 Tarifen größte Auswahl in Deutschland
- Nirgendwo-Günstiger Garantie