Im Folgenden finden Sie unseren Testbericht sowie die Leistungsdetails des Tarif DentalBest der Gesellschaft Allianz. Der Testbericht ist geteilt in die Bereiche Zahnbehandlung, Zahnersatz sowie Zahnreinigung (Prophylaxe), Allgemein sowie besondere Leistungen.
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 100% |
Paradontalbehandlungen | 100% 1) |
Ab wann wird erstattet? | Sofort, keine Wartezeit 2) |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für Kronen und Brücken | 90% |
Erstattung für Implantate | 90% |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit 1) |
Bewertung: | |
Bewertung: | |
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 100% (max. 120 € im Jahr) |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit |
Ist der Tarif für Kinder geeignet und sinnvoll? | Auch gut für Kinder geeignet, dank hoher Erstattung im Bereich Kieferorthopädie. |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit 3) |
Gibt es Gesundheitsfragen? |
Ja Gesundheitsfragen anzeigen |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Zahnbehandlung: Sofort, keine Wartezeit 2)
Zahnersatz: Sofort, keine Wartezeit 1) Zahnreinigung: Sofort, keine Wartezeit Kieferorthopädie: Sofort, keine Wartezeit 3) |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für Kunststoff-Füllungen | 100% | 4/4 |
Erstattung für Parodontalbehandlungen | 100% 1) | 5/5 |
Erstattung für Schleimhauttransplantation | 100% | 5/5 |
Erstattung für Wurzelbehandlung | 100% | 5/5 |
Erstattung für Wurzelspitzenresektion | 100% | 5/5 |
Erstattung für Wurzellängenmessung | 100% | 4/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit 2) | 0/5 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Rechnungsbetrag | |
1) Wenn GKV keine Leistung erbringt, beträgt die Erstattung 60% 2) Bei Allianz Dental Plus und Dental Best Anträgen, entfällt ab sofort für alle Verträge mit Beginn ab 1.1.2020 die Wartezeit bei allen Leistungsbausteinen. Die Versicherungsbedingungen (AVB) werden nicht angepasst, sondern der Vermerk „ohne Wartezeit“ auf die Police gedruckt. | ||
ExperteninterpretationAuch im Bereich der Zahnbehandlung überzeugt die Allianz Zahnzusatzversicherung mit diesem Tarif. Unter Berücksichtigung der Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) erstattet die Allianz 100 Prozent der erstattungsfähigen Aufwendung. Als erstattungsfähig gelten die Aufwendungen für Kunstoff-, Kompositfüllungen oder Schmelz-Dentin-Adhäsiv-Füllungen. Das gilt auch für Schleimhauttransplantationen, Wurzelbehandlungen, Wurzelspitzenresektionen oder Wurzellängenmessungen. Lediglich bei Parodontalbehandlungen werden 40 Prozent vom Erstattungssatz abgezogen, wenn die GKV keine Leistung erbringt. In diesem Fall werden 60 Prozent erstattet. Für den Bereich Zahnbehandlung galt auch bis Ende des Jahres 2019 eine Wartezeit von 8 Monaten. Diese entfällt ab sofort, für alle Verträge mit Versicherungsbeginn ab 01.01.2020. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR) | 100% (max. 120 € im Jahr) | 9/10 |
Erstattung für Fissurenversiegelung | 100% (max. 120 € im Jahr) | 4/4 |
Erstattung für Fluoridierung | 100% (max. 120 € im Jahr) | 4/4 |
Erstattung für Kariesrisikodiagnostik | 100% (max. 120 € im Jahr) | 4/4 |
Erstattung für Mundhygienestatus | 100% (max. 120 € im Jahr) | 4/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit | 4/4 |
ExperteninterpretationIm Tarif DentalBest erstattet die Allianz 100 Prozent der Aufwendungen für Prophylaxemaßnahmen. Die Erstattung ist jedoch auf maximal 120 pro Jahr begrenzt. Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) kostet im Durchschnitt etwa 80 Euro. Folgt man der gängigen Empfehlung von zwei professionellen Zahnreinigungen pro Jahr, so ist die erste PZR durch den Erstattungsbetrag auf jeden Fall komplett abgesichert, lediglich für die zweite PZR verbleibt eine Selbstbeteiligung. Alle Leistungen können direkt nach Versicherungsbeginn genutzt werden. Es gilt keine Wartezeit. Neben der PZR zählen die Versiegelung von Fissuren, die Kariesdiagnostik, die Erstellung eines Mundhygienestatus und die Fluoridierung der Zähne zum umfangreichen Leistungspaket im Bereich Prophylaxemaßnahmen. |
Leistungsauszug: |
Bewertung:
|
|
Erstattung der Regelversorgung | 100% | 5/5 |
Erstattung für Kronen und Brücken | 90% | 4.5/5 |
Erstattung für Implantate | 90% | 4.5/5 |
Erstattung für Knochenaufbau Implantate | 90% | 3.5/4 |
Erstattung für Labortechnische Kosten | 90-100% | 3/3 |
Erstattung für funktionsanalytische und therapeutische Maßnahmen | 90-100% | 3/3 |
Erstattung für Inlays | 90% | 4.5/5 |
Erstattung für Keramikverblendschalen / Veneers | 90 % (max. bis 8er Zahn) | 3.5/4 |
Ab wann wird erstattet (Wartezeit)? | Sofort, keine Wartezeit 1) | 6/6 |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Rechnungsbetrag | |
1) Bei Allianz Dental Plus und Dental Best Anträgen, entfällt ab sofort für alle Verträge mit Beginn ab 1.1.2020 die Wartezeit bei allen Leistungsbausteinen. Die Versicherungsbedingungen (AVB) werden nicht angepasst, sondern der Vermerk „ohne Wartezeit“ auf die Police gedruckt. | ||
ExperteninterpretationIm Bereich Zahnersatz, unterscheidet die Allianz Zahnzusatzversicherung in diesem Tarif bei Zahnersatz zwischen Regelversorgung und darüber hinausgehender Versorgung. Wird eine Regelversorgung gewählt, so werden (unter Berücksichtigung der Vorleistung der GKV) 100 Prozent der erstattungsfähigen Aufwendungen ersetzt. Wird eine höherwertige Versorgung gewählt, reduziert sich der Erstattungssatz auf 90 Prozent. Eine vollständige Übersicht, welche Formen der Versorgung erstattungsfähig sind kann den Detailinformationen entnommen werden. Mit 90-100 Prozent für die Leistungspunkte Implantate, Inlays, Kronen und Brücken sowie labortechnische Kosten und funktionsanalytische und therapeutische Maßnahmen, lässt sich das Fazit ziehen, dass der DentalBest Tarif der Allianz Zahnzusatzversicherung ein umfangreiches Portfolio an erstattungsfähigen Aufwendungen beinhaltet und Versicherte damit nahezu frei in der Wahl der Versorgungsart sind. Damit zählt die Allianz Zahnversicherung DentalBest zu den Premiumtarifen in diesem Leistungssegment. Versicherte können allerdings erstmals frühestens 8 Monate nach Versicherungsbeginn Zahnersatzbehandlungsmaßnahmen geltend machen. Es galt bis Ende 2019 eine Wartezeit von 8 Monaten. Bei allen Verträgen ab Versicherungsbeginn, entfällt die Wartezeit für alle Leistungsbausteine und es wird sofort geleistet. |
Gibt es Gesundheitsfragen? | Ja. Folgende Gesundheitfragen müssen beantwortet werden:1.) Sind Sie in zahnärztlicher oder kieferorthopädischer Behandlung bzw. ist eine solche angeraten oder beabsichtigt (z. B. auch wegen Funktionsstörungen des Kauorgans, Knirscherschienen, Parodontose oder Zahn- bzw. Kieferfehlstellungen)?2.) Ab 14 Jahren: Fehlen Ihnen Zähne, die noch nicht ersetzt sind (nicht Weisheitszähne/Lückenschluss)? | |
Sind Zahnlücken versicherbar? | Ja, bis zu 3 fehlende Zähne. Aufschlag 5,40 € je fehlendem Zahn. | |
Sind herausnehmbare Prothesen versicherbar? | Ja | |
Sind vorhandene Kronen, Brücken & Füllungen versichert? | Ja | |
Antragstellung trotz angeratener oder geplanter Behandlung möglich? | Ja, offene Behandlungen sind jedoch nicht mitversichert | |
Ist ein Heil- und Kostenplan vor Behandlungen notwendig? | Nein, aber empfohlen | |
Mindestvertragslaufzeit & Kündigung | 2 Versicherungsjahre | |
Leistungsbegrenzungen | Leistungsbegrenzung in den ersten 4 Jahren (insgesamt max. 3600€) | |
Werden unfallbedingte Behandlungen ohne Leistungsbegrenzungen erstattet? | Ja | |
Gibt es eine Begrenzung bei Hebesatz der Gebührenordnung für Zahnärzte? (GOZ) | 3,5 facher Satz | |
Liegt dem Vertrag ein Preis- und Leistungsverzeichnis für Leistungen Zugrunde? | Nein | |
Erstattung von Privatarzt-Leistungen (ohne Kassenzulassung) | Ja, -40% Leistung | |
Werden Leistungen im Ausland erstattet? | Ja | |
Wie entwickelt sich der Beitrag? | Altersgruppentarif, Beitrag steigt aller 5-20Jahre (Höchstbeitrag ist 44,77 € für das Alter 61-100 Jahre) | |
ExperteninterpretationDie Leistungen des Tarifs DentalBest der Allianz-Versicherung sind mit “sehr gut” zu bewerten. Voll versichert sind Füllungen, Kronen und Brücken. Aber auch herausnehmbare Prothesen und Zahnlücken bis zu drei fehlenden Zähnen sind versicherbar, wobei pro Zahn derzeit ein Aufschlag von 3,40 Euro zu bezahlen ist. Auch im Ausland erbrachte Zahnarzt-Leistungen werden erstattet. Ebenso wie die Behandlungen durch private Zahnärzte ohne Kassenzulassung, wobei hier ein Abschlag von 40 Prozent von den üblichen durch den Tarif DentalBest gedeckten Leistungen gemacht wird. Werden beispielsweise bei Ärzten mit Kassenvertrag im Zusammenspiel mit der gesetzlichen Krankenversicherung 100 Prozent der Behandlungskosten erstattet, liegt die Erstattung bei Zahnärzten ohne Kassenvertrag lediglich bei 60 Prozent. Die Leistungsbegrenzung in den ersten vier Versicherungsjahren liegt bei 3600 Euro, bei Behandlungen die nach einem Unfall nötig wurden gilt allerdings keine Leistungsbegrenzung. Ein Heil- und Kostenplan in dem der behandelnde Zahnarzt vorab überblicksmäßig festlegt welche Maßnahmen zu welchen Kosten geplant sind, sind im Tarif DentalBest nicht unbedingt vorgeschrieben, werden aber empfohlen. Den Versicherungsvertrag liegt kein eigenes Preis- und Leistungsverzeichnis vor – was für die Versicherten in der Regel ein Vorteil ist. Wie bei vielen anderen Zahnzusatzversicherungen auch, ist im Tarif DentalBest der Hebesatz der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) auf den Steigerungsfaktor 3,5 begrenzt. Der Steigerungsfaktor des Hebesatzes sagt aus, wie kompliziert bzw. zeitlich aufwändig eine Behandlung war. Danach muss sich ein Zahnarzt bei der Verrechnung seiner Leistungen richten. Für eine komplikationslose Behandlung gilt der Steigerungsfaktor 2,3 als Richtwert. Die Beiträge für den Tarif DentalBest der Allianz-Versicherung sind nach dem Altersgruppenmodell kalkuliert: Die Höhe der Beiträge richtet sich danach, in welche Altersgruppe ein Versicherter fällt. Bevor man einen Antrag auf Versicherung stellt, müssen Gesundheitsfragen bantwortet werden. Mit diesen möchte der Versicherer unter anderem klären, ob bereits Zahnbehandlungen bereits angeraten oder geplant sind. Ist dies der Fall, kann der Tarif DentalBest der Allianz-Versicherung dennoch abgeschlossen werden – die beabsichtigten Behandlungen sind allerdings nicht mitversichert. |
Erstattung Kieferorthopädie für Erwachsene | 90% (nur unfallbedingte Maßnahmen) 1) | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 2 | 90 %1) | |
Erstattung Kieferorthopädie für Kinder – KIG 3-5 | 90 %1) | |
Erstattung für Kieferorthopädische Funktionsanalyse | Ja | |
Erstattung für Invisalign-Therapie (unsichtbare Zahnspange) | Ja | |
Erstattung für Lingualtechnik (innenliegende Zahnspange) | Nein 2) | |
Erstattung für Mini-Brackets | Nein 2) | |
Erstattung für Kunststoff-Brackets | Nein 2) | |
Erstattung für Retainer (Zahnstabilisator) | Ja | |
Erstattung für farblose Bögen | Ja | |
Auf welcher Basis wird erstattet? | vom Rechnungsbetrag | |
Ab wann wird erstattet? (Wartezeit) | Sofort, keine Wartezeit 3) | |
Ist der Tarif für Kinder geeignet & sinnvoll? | Auch gut für Kinder geeignet, dank hoher Erstattung im Bereich Kieferorthopädie. | |
1) Maximal 3000 € pro Versicherungsfall. 2) Honorar des Behandlers ist eingeschlossen, jedoch nicht die Material bzw. Mehrkosten. 3) Bei Allianz Dental Plus und Dental Best Anträgen, entfällt ab sofort für alle Verträge mit Beginn ab 1.1.2020 die Wartezeit bei allen Leistungsbausteinen. Die Versicherungsbedingungen (AVB) werden nicht angepasst, sondern der Vermerk „ohne Wartezeit“ auf die Police gedruckt. | ||
ExperteninterpretationDer Tarif “DentalBest” von dem Versicherer Allianz liefert auch bei der Kieferorthopädie (Kfo) Höchstwerte. Kinder erhalten vor Beendigung Ihres 18. Lebensjahres eine Bezuschussung von 90% (vom Gesamtrechnungsbetrag) bei allen relevanten kieferorthopädischen Maßnahmen (max. 3000 Euro pro Versicherungsfall). Dabei werden nicht nur Behandlungen bei einer Einordnung in die Kieferindikationsgruppe (KIG) 3-5 erstattet, sonders ebenfalls in die Kieferindikationsgruppe 2. Selbst bei Erwachsenen leistet der Versicherer im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern, auch wenn nur Im Falle eines Unfalls. Folgende Maßnahmen werden vollumfänglich mit 90% beim Tarif “DentalBest” bezuschusst: Kieferorthopädische Funktionsanalyse, Invisalign-Therapie (unsichtbare Zahnspange), Retainer (Zahnstabilisator) und farblose Bögen. Speziellere Techniken wir Lingualtechnik, Mini-Brackets, Kunststoff-Brackets werden mit 100% im Bezug auf das Honorar des zu behandelnden Zahnarztes erstattet. Somit erreicht der Tarif bezüglich Umfang der erstatteten Maßnahmen Top Werte. Wie auch bei den meisten anderen Anbietern konnten bei dem Tarif “DentalBest” des Versicherungsanbieters Allianz, erstmals 8 Monate nach Vertragsbeginn Behandlungskosten erstattet werden (ausgenommen waren Unfälle: Hier leistete der Versicherer sofort). Ab sofort, bei allen Verträgen ab Versicherungsbeginn 01.01.2020, entfällt die Wartezeit für alle Bereiche und der Versicherungsschutz greift sofort. |
Erstattung bei Laserbehandlungen | 100% | |
Erstattung bei Vollnarkose bei der Behandlungen | 100% | |
Erstattung bei Akupunktur zur Schmerzlinderung | 100% | |
Erstattung bei Hypnose zur Schmerzlinderung | 0% | |
Erstattung bei Behandlungen mit OP-Mikroskop | 100% | |
Erstattung bei CEREC-Behandlung | 90% | |
Erstattung bei digitaler Volumentomographie | 90% | |
Erstattung bei VECTOR-Technologie (Ultraschallverfahren) | 100% | |
Erstattung bei Photoaktivierte Chemotherapie (PACT) | 0% | |
Erstattung Bakterienanalysen und DNA-Tests | 100% | |
Erstattung bei Knirscher- und Aufbissschienen | 0% | |
Erstattung bei DROS-Schienen | 0% | |
Erstattung Brillen und Sehhilfen | 0% | |
ExperteninterpretationDer Tarif “DentalBest” des Versicherers Allianz ist einer der absoluten Spitzenreiter im Bereich der Extraleistungen. Nahezu alle modernen und besonderen Behandlungsvarianten (Laserbehandlung, Vollnarkose, Akupunktur, OP-Mikroskop-Behandlungen, CEREC-Therapie, digitale Volumentomographie, Ultraschallverfahren und Bakterienanalyse) werden bezuschusst und dies fast ausschließlich mit 100%. Lediglich CEREC-Behandlung und die digitale Volumentomographie werden nicht mit 100% erstattet, aber mit immer noch hervorragenden 90%. Ausgenommen von einer Erstattung sind lediglich die Behandlungsformen Hypnose, photoaktivierte Chemotherapie (PACT) sowie die Zusatzleistungen Knirscher- und Aufbissschienen, DROS-Schienen, Brillen und Sehhilfen. |
Die Kunststoff-Füllungen sind Füllungen in Zahnfarbe die in weichem Zustand das Loch füllen und dort gehärtet werden. Diese werden mit folgendem Satz erstattet.
Zahnbehandlung (Auszug)
100% - Erstattung für Kunststoff-Füllungen
100% - Erstattung für Parodontalbehandlungen
Zahnersatz (Auszug)
90% - Erstattung für Kronen und Brücken
90% - Erstattung für Implantate
Zahnreinigung (Auszug)
100% (max. 120 € pro Jahr)
Der Tarif wurde von Stiftung-Warentest / Finanztest in der Ausgabe vom 06/2020 mit sehr gut (1,1) bewertet.
Durch die hohe Erstattung von 90% für Kieferortopädie ideal für Kinder geeignet.
Folgende Gesundheitfragen müssen beantwortet werden:
1.) Sind Sie in zahnärztlicher oder kieferorthopädischer Behandlung bzw. ist eine solche angeraten oder beabsichtigt (z. B. auch wegen Funktionsstörungen des Kauorgans, Knirscherschienen, Parodontose oder Zahn- bzw. Kieferfehlstellungen)?
2.) Ab 14 Jahren: Fehlen Ihnen Zähne, die noch nicht ersetzt sind (nicht Weisheitszähne/Lückenschluss)?